Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 2 im Durchschnitt
Mein Tomaten- und Gartenjahr 2018
Hallo Werner!

Deine Pepinos sehen prächtig aus :clapping: . So üppig sind meine noch lange nicht. Aber wie gesagt, ich hatte keine Auswahl mehr. Waren die letzten zwei, die ich überhaupt nach langer Suche ergattern konnte.

Danke für den Tip! Ich werde sie in einen Mörtelkübel setzen, da bin ich wirklich flexibler. Ich habe noch einen mit 40l übrig und die Erde dürfte auch noch reichen... Vielleicht passt ja dort auch eine dritte hinein :whistling: , falls ich noch eine entdecke.

Wieviel Triebe lässt du stehen? Geizt du sie aus?

Vielen Dank und viele Grüße,

Spotty
Zitieren
Hallo Spotty,

bei 40L passen bestimmt auch 3 Pflanzen rein. Nein, Ausgeizen habe ich nichts gemacht. Einfach wachsen lassen. Wenn die Früchte dann entsprechend zugelegt haben muss man sie irgendwie hochbinden, die werden recht schwer und die Fruchtstände haben relativ dünne
Stengel.

LG  Werner
Zitieren
Hallo Werner!

Vielen Dank für deine Antwort. Werde ich so machen. Ich bin wirklich gespannt und werde berichten!

Viele Grüße,

Spotty
Zitieren
Die Tomaten sind nun seit wenigen Tagen ausgepflanzt und haben alle ihre Schnüre bekommen. Seitdem kann man ihnen beim Wachsen zusehen. Heute habe ich die erste Ausgeizrunde gemacht und ein paar Blütenbilder gemacht. :heart: 

                     

                     

                     

         

Die nächsten folgen morgen. Das Bearbeiten dauert so lange...



Viele Grüße von

Spotty
Zitieren
Sehr schöne Bilder, kräftige Pflanzen und schöne Blüten! Viele russische Sorten, wie ich sehe? Sind alle diese Tomaten im Freiland, ohne Regenschutz?

Viele Grüße und viel Spass bei weiteren Ausgeizrunden (ich habe soeben auch noch eine solche Runde gemacht)!
Zitieren
Hallo Spotty,
tolle Bilder hast Du fabriziert!! 
Ich bin soeben (es war stockdunkel) fertig geworden mit dem Ausgeizen vom neuen Gewächshaus....musste teilweise Geiztriebe mit 20cm wegmachen...hoffe nur, dass mir das die Pflanzen nicht übel nehmen...
Ganz liebe Grüße
Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
(14.05.18, 21:14)EvKo schrieb: Sehr schöne Bilder, kräftige Pflanzen und schöne Blüten! Viele russische Sorten, wie ich sehe? Sind alle diese Tomaten im Freiland, ohne Regenschutz?

Viele Grüße und viel Spass bei weiteren Ausgeizrunden (ich habe soeben auch noch eine solche Runde gemacht)!Hallo EvKo!

Hallo EvKo!

Vielen Dank! Ja, ich habe dieses Jahr viele russische Sorten.
Deswegen habe ich dir in deinem Thread geschrieben, dass ich auf die Rajskoe Naslazhdenie gespannt bin! Die hab ich nämlich auch neu. Und mir kamen bei dir einige Sorten bekannt vor smile (zumindest vom Lesen her). Ich freu mich schon, was du zu deinen Sorten schreibst! Da können wir vergleichen. Black Krim und Azoychka habe ich schon letztes Jahr angebaut und da sie lecker waren, kommen sie wieder. Dieses Jahr sind es ungefähr 10 verschiedene russische.
 
Die allermeisten stehen unter einem Tomatendach in großen Mörtelwannen(weil an der Stelle an der das Dach steht kein Gartenboden ist, sondern Pflastersteine sind), einige hochwachsende Cocktails stehen geschützt unter einem Balkon und nur einige wenige frühe Buschtomaten habe ich direkt im Freiland oder in einem Kübel.
Leider haben wir keine Stelle, wo den ganzen Tag die Sonne scheint. Va. richtung Herbst verschwindet die Sonne schon recht früh, hinter dem Nachbarhaus und einem großen Baum.

Viele Grüße,

Spotty
Zitieren
@Anneliese: Vielen Dank! Hast du ein paar von dir wiedererkannt? smile 
So groß sind die Geiztriebe bei mir noch nicht.. Das stecken deine schon weg!

Viele Grüße,

Spotty
Zitieren
Hallo Spotty,
ja, ich habe ein paar von mir entdeckt....freue mich, dass die bei Dir auch funktionieren.
Ganz liebe Grüße
Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
Es regnet und regnet. Endlich sind die Regentonnen wieder voll und es wird jetzt so richtig grün. Da bleibt ein bisschen Zeit, um Bilder zu bearbeiten Yes .


                           


                           


                   

Und die hier finde ich einfach nur schön und manche duften ganz wunderbar:


                          


Viele Grüße,

Spotty
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Mein Tomaten- und Gartenjahr 2023 Spotty 90 12.651 04.12.23, 23:16
Letzter Beitrag: womotomate
  Mein Tomaten- und Gartenjahr 2022 Spotty 79 15.570 27.12.22, 16:57
Letzter Beitrag: Spotty
  Mein Tomaten- und Gartenjahr 2021 Spotty 46 13.923 22.10.21, 15:28
Letzter Beitrag: Spotty
  Mein Tomaten- und Gartenjahr 2020 Spotty 101 29.158 20.03.21, 22:55
Letzter Beitrag: Isseltown
  Mein Tomaten- und Gartenjahr 2019 Spotty 141 43.559 08.12.19, 13:38
Letzter Beitrag: Spotty
  Darkdurbens Tomaten & Gartenjahr 2018 darkdurben 188 70.539 25.11.18, 17:20
Letzter Beitrag: asmx91