Beiträge: 1.998
Themen: 45
Registriert seit: 03 2015
16.05.18, 22:17
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.05.18, 22:19 von virgi.)
Hallo Spotty,
deine Bilder sind wieder einmal super und die Tomaten blühen wunderschön. Werde in den nächsten Tagen
auch mal wieder Blüten- und Knubbelbilder machen. Du hast ja auch Pfingstrosen, die liebe ich sehr und gehören
mit zu meinen Lieblingssorten. Sie fangen bei mir gerade an aufzublühen. Vielleicht ist Pfingsten schon mehr zu
sehen. Bei uns hat es heute auch wieder kräftig geregnet, die Tomis haben ihre erste Dusche genommen.
Liebe Grüße
virgi
Erfolg hat drei Buchstaben: T U N
Johann Wolfgang von Goethe
Beiträge: 13.732
Themen: 67
Registriert seit: 05 2011
Hallo Spotty,
klasse Bilder!
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 642
Themen: 59
Registriert seit: 02 2016
Wirklich tolle Bilder ...
Ich muss meine Pfingstrosen heute hochbinden , die hatte mir der Starkregen die letzten beiden Tage flach gelegt.
Alles liebe
Peti
Trau keinem Ort an dem kein Unkraut wächst
Beiträge: 811
Themen: 20
Registriert seit: 09 2017
18.05.18, 14:24
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.05.18, 14:25 von Spotty.)
(16.05.18, 22:17)virgi schrieb: Hallo Spotty,
deine Bilder sind wieder einmal super und die Tomaten blühen wunderschön. Werde in den nächsten Tagen
auch mal wieder Blüten- und Knubbelbilder machen. Du hast ja auch Pfingstrosen, die liebe ich sehr und gehören
mit zu meinen Lieblingssorten. Sie fangen bei mir gerade an aufzublühen. Vielleicht ist Pfingsten schon mehr zu
sehen. Bei uns hat es heute auch wieder kräftig geregnet, die Tomis haben ihre erste Dusche genommen.
Liebe Grüße
virgi
Vielen Dank Virgi!
Oh ja, ich freu mich auf deine Bilder!
Die Pfingstrosen kamen vorletztes Jahr durch einen Zufall in unseren Garten. Mein Freund hatte Erde über eine Anzeige abgeholt und die Pfingstrosen und ein Storschnabel sollten entsorgt werden. Da hat er sie eingepackt... Insgesamt 3 Sorten. Es gibt noch eine rosa-weiße und eine weiße, die phantastisch duftet, die sind aber dieses Jahr noch nicht so üppig wie die rote/rosa. Ehrlich gesagt musste ich mich an die sehr knallige Farbe erst gewöhnen, aber seitdem ich gemerkt habe, wie toll sie duften
Als Überraschung kamen im Frühling aus dieser Erde ganz viele Winterlinge

, aber leider auch etwas Giersch...
Viele Grüße,
Spotty
Beiträge: 811
Themen: 20
Registriert seit: 09 2017
Vielen Dank Anneliese!
Ich glaube, du und und einige andere hier haben mich ein bisschen angesteckt mit den Blütenbildern

. Ich hab sie ja schon letztes Jahr fotographiert, aber erst dieses Jahr, wo ich für meine Verhältnisse viele Sorten habe, merke ich, wie unterschiedlich und wunderschön sie sind (klingt echt kitschig

!).
Viele Grüße,
Spotty
Beiträge: 811
Themen: 20
Registriert seit: 09 2017
Hallo Ailsa!
Vielen Dank!
Meine Pfingstrosen haben auch etwas gelitten unter dem tagelangen Regen. Eine verliert sogar schon die Blütenblätter. Aber ein paar Knospen kommen noch.
Viele Grüße,
Spotty
Beiträge: 13.732
Themen: 67
Registriert seit: 05 2011
Hallo Spotty,
ja, die Blüten sind so verschieden. Im Moment gehen die neuen spanischen Sorten auf....aber ich habe wirklich keine Zeit die zu fotografieren....vielleicht erwische ich die dann beim 2. Blütenstand.
Vor allem haben die so zipfeliges (mein franz. Tauschpartner sagt "wispy" dazu) Laub und riesige Blätter. Da muss ich immer an die Herztomate Riehen von Alfred denken. Dieses Monster hatte ich im ersten Jahr im Gewächshaus und wusste nicht, was auf mich zukommt. Ich habe dann um die Blätter am Ende eine Schnur gebunden und die dann am Stab festgebunden...
Ganz liebe Grüße
Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 2.610
Themen: 95
Registriert seit: 11 2015
Hallo Spotty,
zur Info für Dich ein Bild vom ersten Pepinoknubbel:
LG Werner
Beiträge: 811
Themen: 20
Registriert seit: 09 2017
Hallo Werner!
Vielen Dank für das Bild! Super!

Bei meiner sind leider die allerersten Blüten abgefallen

. Ich habe sie auch wirklich nicht im allerbesten Zustand gekauft, aber es waren die allerletzten, die es überhaupt gab. Nach dem Umtopfen wachsen sie nun schön und setzen neue Knospen an. Wenn es jetzt wärmer wird, bekommen sie ihren Mörtelkübel.
Viele Grüße und vielen Dank!
Spotty
Beiträge: 811
Themen: 20
Registriert seit: 09 2017
29.05.18, 14:41
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.05.18, 14:42 von Spotty.)