Beiträge: 811
Themen: 20
Registriert seit: 09 2017
Vielen Dank an Anneliese, ich bin schon sehr gespannt, wie die vielen schönen Sorten schmecken werden! Jetzt freu ich mich noch mehr auf die Sorte!!
Vielen Dank an Virgi! Das tut mir leid mit deiner Cherry Falls!
Ja, die Tomatenampel fand ich letztes Jahr auch schon reizvoll! Da hat durch Zufall genau eine Mörtelwanne in ein auf dem Grundstück noch herumstehendes Metallfass gepasst. Bepflanzt habe ich es mit Johannisbeertomaten, zwei in rot und zwei in gelb und in der Mitte 3 Chillipflanzen  . Das sah dann so aus
Damit es sich nicht so stark aufheizt, habe ich es mit einer Folie umwickelt, die man sonst im Winter auf die Frontscheibe des Autos gegen Eis tut (mir fällt grad der richtige Name nicht ein  ).
Dieses Jahr wird es auf alle Fälle eine zweite Ampel geben! Da kommt dann noch eine runde Mörtelwanne auf einen "Feuerkorb" oder auf ein zweites Fass, das ist noch nicht sicher. Auf jeden Fall kommen dort dann 2 Pflanzen Small Eggs hinein, und in die Mitte wahrscheinlich orange Snackpaprika, weiter weiß ich noch nicht!
Liebe Virgi, welche Tomatensorten hast du denn schon in einer Ampel gehabt?
Viele Grüße aus dem sonnigen und sehr trockenen Süddeutschland!!
Spotty
Beiträge: 1.998
Themen: 45
Registriert seit: 03 2015
28.04.18, 23:45
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.04.18, 23:46 von virgi.)
Hallo Spotty,
dein Metallfass ist der Wahnsinn  . Hast du vielleicht auch noch ein Foto mit reifen Tomis? Auf deine
neue Ampel bin ich natürlich auch gespannt.
Da kann ich nicht mithalten. Hatte bisher immer nur eine ganz normale Ampel mit zwei Pflanzen.
Da gab es im ersten Jahr die Gartenperle, hier im Forum als Pflanze ertauscht. Im nächsten Jahr hatte ich
noch Maskotka und Cherry Cascade. Die Cherry Cascade gehört inzwischen mit zu meinen Lieblingen, sie
ist leicht süßlich.
Nun bin ich so gespannt auf die Cherry Falls, vielleicht wird es ja noch was. Habe heute die ersten Blüten
entdeckt und mir ist aufgefallen, dass sie im Gegensatz zu allen anderen Tomis ganz wenig sichtbare Wurzeln hat.
Vielleicht liegt es daran, dass sie nicht so gut wächst. Ich werde sie aber weiterhin liebevoll bemuttern  .
Euer Wetter hätte ich natürlich auch gern, wir hatten zwar einige tolle Tage im April, aber letztlich ist es hier in
in der Region Hannover doch immer etwas kühler, windiger und wir haben mehr Regen.
Wünsche dir eine ganz tolle Saison mit deinen vielen Pflänzchen.
Liebe Grüße
virgi
Erfolg hat drei Buchstaben: T U N
Johann Wolfgang von Goethe
Beiträge: 811
Themen: 20
Registriert seit: 09 2017
(28.04.18, 23:45)virgi schrieb: Hallo Spotty,
dein Metallfass ist der Wahnsinn . Hast du vielleicht auch noch ein Foto mit reifen Tomis? Auf deine
neue Ampel bin ich natürlich auch gespannt.
Hallo Virgi!
Vielen Dank für deine Antwort! Deine anderen Ampeltomaten kenne ich nicht.
Ich habe nochmal nachgeschaut, ob ich noch ein anderes Foto habe, aber das ist das einzige. Aber da die Gorria schon rot sind, müssten die Johannisbeertomaten eigentlich zu der Zeit auch schon teilweise reif sein, aber man kann sie auf dem Bild leider nicht erkennen. Dafür stelle ich ein anderes Bild mit den reifen Johannisbeertomaten von letztem Jahr ein.
Insgesamt hatte ich 7 Pflanzen (Johannisbeertomaten), 3 davon unter dem Tomatendach. Johannisbeertomaten unter dem Tomatendach mache ich aber nie wieder, sie haben alles zugewuchert, haben den anderen Tomaten das Licht genommen und waren schwer festzumachen. 2 von jeder Farbe kommen wieder in das Fass  , da sie mein Freund gerne wieder haben möchte.
Es ist mir ein Rätsel, aber sie haben sich an den zwei unterschiedlichen Standorten sehr unterschiedlich entwickelt. Unter dem Dach riesig hoch, dünn, instabil, anfällig, in der Ampel kompakt, kräftig und viel kürzer und robuster. Gedüngt habe ich meiner Meinung nach ungefähr gleich...
Das Fass muss ich trotz der Folie sehr oft gießen, deshalb trau ich mich nicht, eine noch kleinere Ampel (die Mörtelwanne im Fass hat 40l) zu machen. Wie oft musst du denn gießen?
Ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass sich deine Cherry Falls noch berappelt!!! Tomatenpflanzen sind doch eigentlich recht zäh (außer natürlich zur Bräunfäulezeit...).
Wünsche dir auch ganz viel Spaß mit deinen Pflänzchen und eine tolle Ernte!!
Viele Grüße,
Spotty
Beiträge: 1.998
Themen: 45
Registriert seit: 03 2015
02.05.18, 21:23
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.05.18, 21:26 von virgi.)
Hallo Spotty,
deine Ausbeute aus dem Fass ist ja wirklich beachtlich. Bei zwei Pflanzen in der Ampel hatte ich natürlich nicht so viele,
aber immerhin im letzten Jahr waren es bei der Cherry cascade die ersten reifen Früchte.
Ich habe eine relativ große Ampel und gieße im Prinzip 1 x am Tag. Wenn es sehr heiß war, konnte man ihr schon ansehen, dass
sie Durst hatte.
Mit der Ernte war ich im letzten Jahr sehr zufrieden. Aber man ist ja immer auf Neues gespannt.
Liebe Grüße
virgi
Erfolg hat drei Buchstaben: T U N
Johann Wolfgang von Goethe
Beiträge: 811
Themen: 20
Registriert seit: 09 2017
Beiträge: 2.689
Themen: 95
Registriert seit: 11 2015
schöne Bilder mit Knuppel und Blüten.
Alle meine Chilis blühen bis jetzt auch weiß, es kommt sicher auf die Sorte drauf an wo dann die Blüten auch andere Farben haben.
Wenn Du lila Blüten magst kann ich Dir 2 Auberginen anbieten, möchte aber Deinen Thread hier nicht mit meinen Bildern füllen, entschuldige also bitte:
die Blüten sind von einer Caspar und von einer Carlson
Die Auberginenpflanzen, neben 1 Carlson und 3 Caspar sind der Rest lauter Galine F1
ich beginne morgen mit dem Tomaten auspflanzen, der Wetterbericht sieht gut aus. Aber alle Vorhersagen "ohne Gewähr".
LG aus dem Nordschwarzwald
Werner
Beiträge: 811
Themen: 20
Registriert seit: 09 2017
Hallo Virgi!
Wir hatten uns gerade überschnitten.... Vielen Dank für deine Antwort! Und dass du extra das Foto rausgesucht hast!
Das war die Ernte von 7 Pflanzen, 4 davon im Fass. Ich hätte es nicht gedacht, aber die Ernte alle paar Tage war echt mühsam. Aber lecker.
Wow, dein Foto ist toll!!  Die sehen super aus!!
Das hätte ich nicht gedacht mit dem Gießen. Ich musste an richtig heißen Tagen sogar zweimal gießen, obwohl nachmittags ab 15h die Sonne weg war! Anscheinend heizt sich das Fass bei mir doch ganz schön auf! Zumindest den Chilis hat das gefallen. Mal sehen, wie das ist, wenn ich die Mörtelwanne auf den Feuerkorb stelle.
Da hast du recht, ich bin auch auf alles Neue gespannt! Einfach ausprobieren. Ich werde wohl auch 2 Ampeltomaten zu den Minikiwis in den großen Kübel setzen, damit der sich dann nicht so aufheizt.
Bin auch schon gespannt, was du berichtest!
Viele Grüße,
Spotty
Beiträge: 1.998
Themen: 45
Registriert seit: 03 2015
Hallo Spotty,
habe eben deine Knubbel bewundert. Hoffentlich habe ich auch bald welche. Aber offene Blüten habe ich
auch an verschiedenen Pflanzen und sehe jeden Tag nach, ob sich nicht schon ein Knubbel gebildet hat.
Deinen Wunsch nach lila Blüten bei den Chilis kann ich nachvollziehen. Genauso erging es mir im letzten
Jahr. Daraufhin habe ich mir eine Rocoto Marlene im Netz bestellt, damit ich wenigstens ein paar lila Blüten
hatte. Aufgrund meiner Krankheit war eine eigene Anzucht zu spät. Es hat sich aber gelohnt. Am Anfang war
die Pflanze recht mickrig, hat sich aber in meinem Topf bis zum Ende gut entwickelt und geerntet habe ich
mehr als genug.
Weiterhin viel Erfolg und liebe Grüße
virgi
Erfolg hat drei Buchstaben: T U N
Johann Wolfgang von Goethe
Beiträge: 811
Themen: 20
Registriert seit: 09 2017
Hallo Werner!
Ganz im Gegenteil! Ich freue mich sehr über deine schönen Bilder!! Die Pflanzen sehen super aus!! Und vielen, vielen Dank für dein nettes Angebot!!
Ihr seid alle so hilfsbereit!
Wie oben erwähnt, habe ich aber selber Auberginen. Dieses Jahr zum ersten Mal. Es ist die Sorte "Rotonda bianca sfumata di rosa". Kennst du die? Vielleicht blüht die ja lila. (Bei meinen Bohnen weiß ich es schon, weil ich sie letztes Jahr schon hatte.) Allerdings sind meine Auberginen noch etwas kleiner als die bei dir auf dem Bild. Sie bekommen dann den wärmsten Platz in einem Mörtelkübel.
Bei meinen "Annuums" hatte ich letztes Jahr nur die Sorte Gorria. Die anderen drei sind für mich neu. Hätte ja sein können, dass da eine anders blüht  . Aber Hauptsache, ich kann etwas ernten und es schmeckt.
Lange werde ich wohl auch nicht mehr mit dem Auspflanzen warten
Viele Grüße und nochmal vielen Dank!!
Spotty
Beiträge: 811
Themen: 20
Registriert seit: 09 2017
02.05.18, 22:24
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.05.18, 22:25 von Spotty.)
Hallo Virgi!
Ich glaube, dass deine eine davon war, die ich sehr schön fand! Wenn deine Chilis auch schon blühen, kann es mit den Knubbeln auch nicht mehr lang dauern!! Ich habe mich selbst gewundert, dass das dieses Jahr so schnell geht, obwohl ich ohne Kunstlicht angezogen habe.
Da ich mit meiner Gorria letztes Jahr sehr zufrieden war, habe ich gar keine andere Chili angesät. Die schmeckt super und hat gut funktioniert.
Die anderen Annuums sind süße Paprika in 4 Sorten, alle neu für mich.
Viele Grüße,
Spotty
|