Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 2 im Durchschnitt
Mein Tomaten- und Gartenjahr 2018
#71
sieht richtig gut aus!!!
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
#72
Vielen Dank grill-fan und Anneliese!
Spotty
Zitieren
#73
(26.03.18, 18:37)Spotty schrieb:  Das darf ich in meinem Umfeld garnicht laut erzählen!! :laugh: :laugh:

lach ... das vermeide ich auch  :whistling:

Deine Pflanzen sind wirklich bildschön.  :clapping:

Nächstes Jahr muss ich auch mal Ananaskirschen selbst säen. Letztes Jahr bekam ich welche angeboten, die sich dann aber als sehr klein/jung entpuppten und viel zu spät fruchteten. Ich habe 2 Stecklinge überwintert. Mal gucken, was die bringen.
Zitieren
#74
Vielen Dank Phloxe!
Kann das sein, dass du Andenbeeren (physalis peruviana) statt Ananaskirschen (physalis pruinosa) überwinterst? Tue ich auch. Ich hoffe, dass sie dadurch etwas früher reifen. Hast du damit Erfahrungen? Aber da das bei mir im Herbst mit den Stecklingen nicht geklappt hat :noidea: , habe ich sie ausgbuddelt, abgeschnitten und im Keller überwintert. Mal sehen, was draus wird...

Auf die Ananaskirschen bin ich letztes Jahr nur durch Zufall gekommen, weil ich Bedenken hatte, dass die Andenbeeren nicht rechtzeitig reif werden und ich wollte doch sooo gerne etwas ernten. Die Ananaskirschen haben sich als Glücksgriff erwiesen! Sie sind lecker (aber anders als Andenbeeren), tragen ununterbrochen von Juli bis in den Herbst und wachsen immer weiter (in die Breite). Sie sind nur etwas unbequem zu ernten (sind reif, wenn sie runtergefallen sind).... Meine Nachbarn haben sich bestimmt gewundert, was ich da jeden Tag aufs neue suche :laugh: :laugh: :laugh: Auch Kinder waren begeistert (sind nicht so sauer). Kannst gerne im Herbst Samen haben, wir wollten uns ja eh dann kurzschließen.

Viele Grüße,
Spotty
Zitieren
#75
Hallo Spotty,
ich hatte die Ananas Kirsche auch schon im Anbau (mein Samen war von Kokopelli) und mein Samen keimt nicht mehr....könnte ich von Dir im Winter ein paar Sämlis bekommen, die ist oberlecker!
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
#76
(27.03.18, 15:39)asmx91 schrieb: Hallo Spotty,
ich hatte die Ananas Kirsche auch schon im Anbau (mein Samen war von Kokopelli) und mein Samen keimt nicht mehr....könnte ich von Dir im Winter ein paar Sämlis bekommen, die ist oberlecker!
LG Anneliese

Hallo Anneliese!

Aber selbstverständlich!! Du warst so großzügig zu mir. Bin so froh, wenn ich mich revanchieren kann! Schicke dir eine PN.
Viele Grüße,
Spotty
Zitieren
#77
(27.03.18, 14:00)Spotty schrieb: Kann das sein, dass du Andenbeeren (physalis peruviana) statt Ananaskirschen (physalis pruinosa) überwinterst? 

Genau - hab' ich verwechselt. Meine Andenbeeren-Stecklinge haben unglaublich lange nix im Wasser getan. Doch als ich sie ENDLICH weg werfen wollte, hatten sie Wurzeln ! :head: ... so sehr viel sind sie nicht gewachsen, sehen aber gesund aus.
Zitieren
#78
(27.03.18, 22:53)Phloxe schrieb: Meine Andenbeeren-Stecklinge haben unglaublich lange nix im Wasser getan. Doch als ich sie ENDLICH weg werfen wollte, hatten sie Wurzeln ! :head: ... so sehr viel sind sie nicht gewachsen, sehen aber gesund aus.

Hallo Phloxe!

Ich habe im Herbst auch versucht, von den Andenbeeren Stecklinge zu machen. Sie sind trotz täglichen Wasserwechsels ziemlich bald verfault.
Dieses Frühjahr habe ich versuchsweise nochmal versucht, von den Austrieben meiner Überwinterer-Andenbeeren Stecklinge zu machen und genau wie bei dir hat es nach ein bisschen Warten geklappt...

Viele Grüße,
Spotty
Zitieren
#79
Endlich wird es Frühling und die Sun lässt sich blicken!!
Meine Pflänzchen dürfen täglich an die frische Luft, was ihnen sichtlich gut tut (wobei sie nach den Windböen gestern ganz schön zerzaust aussahen :whistling: ).

         


Meine Buschtomaten sehen mittlerweile so aus:

Bloody Butcher:    


Subarctic Plenty:    

Nuznyi Razmer:    

Alle anderen sind noch kleiner. Für dieses Jahr bin ich mit dem Tomatenpikieren fertig. Sie bekommen nun nur noch bei Bedarf größere Töpfe.

Und heute habe ich folgendes entdeckt smile
 
    (natürlich Bloody Butcher)

Die erste Ananaskirsche blüht:    

Und weil ich mich so sehr über den Frühling freue, stelle ich noch ein paar andere Blütenbilder ein...

                     

               

Viele Grüße und viel Spaß mit euren Pflänzchen wünscht

Spotty
Zitieren
#80
Hallo,
bei Dir sieht es toll aus!
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Mein Tomaten- und Gartenjahr 2023 Spotty 90 12.579 04.12.23, 23:16
Letzter Beitrag: womotomate
  Mein Tomaten- und Gartenjahr 2022 Spotty 79 15.510 27.12.22, 16:57
Letzter Beitrag: Spotty
  Mein Tomaten- und Gartenjahr 2021 Spotty 46 13.885 22.10.21, 15:28
Letzter Beitrag: Spotty
  Mein Tomaten- und Gartenjahr 2020 Spotty 101 29.070 20.03.21, 22:55
Letzter Beitrag: Isseltown
  Mein Tomaten- und Gartenjahr 2019 Spotty 141 43.419 08.12.19, 13:38
Letzter Beitrag: Spotty
  Darkdurbens Tomaten & Gartenjahr 2018 darkdurben 188 70.367 25.11.18, 17:20
Letzter Beitrag: asmx91