Beiträge: 589
Themen: 44
Registriert seit: 03 2015
(19.03.18, 14:44)Spotty schrieb: Der Samen der Orange Russian 117 war neu gekauft und weil sie nicht keimte, habe ich mittlerweile alle Samen (ca 15) ausgesät und bis jetzt haben 2 gekeimt.
Ist das normal, dass die so verkrüppelte Keimblätter hat? Ich habe mal versucht, die zwei Sämlinge zu fotographieren. Der eine hat so gut wie keine Keimblätter. Dafür, dass sie Fleischtomaten werden sollen, wirken sie sehr klein..
Die Orange Russian 117 habe ich dieses Jahr auch. Drei ausgesät, alle drei sind gekommen, davon eine allerdings erst heute morgen. Sehr spät für die Aussaat am 2.März.
Das Problem mit verkrüppelten Keimblättern besteht auch nicht.
Beiträge: 73
Themen: 4
Registriert seit: 10 2017
Ich habe noch eine Frage: seit einigen Tagen beobachte ich bei einigen Tomatenpflanzen folgendes Schadensbild:
Es ist nicht bei allen Tomaten, nur bei einigen, und wenn es passiert, dann nur bei einem Blatt (an der Triebspitze) oder bei einem Seitentrieb, meistens bei einem unteren. Ich knipse diese dann ab, und die Pflanze wächst weiter, als wenn nichts wäre. Es ist aber schon insgesamt bestimmt 15-20 mal passiert. Die restliche Pflanze sieht sonst gesund aus, keine weiteren Schäden sind zu sehen.
Was ist es, was mache ich falsch?
Danke an alle für eure Ratschläge!
Beiträge: 589
Themen: 44
Registriert seit: 03 2015
(19.03.18, 20:05)EvKo schrieb: Ich habe noch eine Frage: seit einigen Tagen beobachte ich bei einigen Tomatenpflanzen folgendes Schadensbild:
Es ist nicht bei allen Tomaten, nur bei einigen, und wenn es passiert, dann nur bei einem Blatt (an der Triebspitze) oder bei einem Seitentrieb, meistens bei einem unteren. Ich knipse diese dann ab, und die Pflanze wächst weiter, als wenn nichts wäre. Es ist aber schon insgesamt bestimmt 15-20 mal passiert. Die restliche Pflanze sieht sonst gesund aus, keine weiteren Schäden sind zu sehen.
Was ist es, was mache ich falsch?
Danke an alle für eure Ratschläge!
Vielleicht wäre es besser, wenn du solche Fragen im Unterforum "Krankheiten und Schädlinge" stellst. Dazu ist es eigentlich da.
Beiträge: 73
Themen: 4
Registriert seit: 10 2017
(19.03.18, 20:26)Galapagos schrieb: (19.03.18, 20:05)EvKo schrieb: Ich habe noch eine Frage: seit einigen Tagen beobachte ich bei einigen Tomatenpflanzen folgendes Schadensbild:
Es ist nicht bei allen Tomaten, nur bei einigen, und wenn es passiert, dann nur bei einem Blatt (an der Triebspitze) oder bei einem Seitentrieb, meistens bei einem unteren. Ich knipse diese dann ab, und die Pflanze wächst weiter, als wenn nichts wäre. Es ist aber schon insgesamt bestimmt 15-20 mal passiert. Die restliche Pflanze sieht sonst gesund aus, keine weiteren Schäden sind zu sehen.
Was ist es, was mache ich falsch?
Danke an alle für eure Ratschläge!
Vielleicht wäre es besser, wenn du solche Fragen im Unterforum "Krankheiten und Schädlinge" stellst. Dazu ist es eigentlich da.
Danke, habe diese Frage soeben im Unterforum "Krankheiten und Schädlinge" gestellt.
Beiträge: 589
Themen: 44
Registriert seit: 03 2015
(19.03.18, 20:30)EvKo schrieb: (19.03.18, 20:26)Galapagos schrieb: (19.03.18, 20:05)EvKo schrieb: Ich habe noch eine Frage: seit einigen Tagen beobachte ich bei einigen Tomatenpflanzen folgendes Schadensbild:
Es ist nicht bei allen Tomaten, nur bei einigen, und wenn es passiert, dann nur bei einem Blatt (an der Triebspitze) oder bei einem Seitentrieb, meistens bei einem unteren. Ich knipse diese dann ab, und die Pflanze wächst weiter, als wenn nichts wäre. Es ist aber schon insgesamt bestimmt 15-20 mal passiert. Die restliche Pflanze sieht sonst gesund aus, keine weiteren Schäden sind zu sehen.
Was ist es, was mache ich falsch?
Danke an alle für eure Ratschläge!
Vielleicht wäre es besser, wenn du solche Fragen im Unterforum "Krankheiten und Schädlinge" stellst. Dazu ist es eigentlich da.
Danke, habe diese Frage soeben im Unterforum "Krankheiten und Schädlinge" gestellt. Auch da wo du die Frage jetzt neu gestellt hast, ist sie eigentlich falsch. Du musst in das entsprechende Unterforum gehen und dann oben auf "Thema erstellen" gehen.
Beiträge: 73
Themen: 4
Registriert seit: 10 2017
19.03.18, 20:48
(19.03.18, 20:37)Galapagos schrieb: (19.03.18, 20:30)EvKo schrieb: (19.03.18, 20:26)Galapagos schrieb: (19.03.18, 20:05)EvKo schrieb: Ich habe noch eine Frage: seit einigen Tagen beobachte ich bei einigen Tomatenpflanzen folgendes Schadensbild:
Es ist nicht bei allen Tomaten, nur bei einigen, und wenn es passiert, dann nur bei einem Blatt (an der Triebspitze) oder bei einem Seitentrieb, meistens bei einem unteren. Ich knipse diese dann ab, und die Pflanze wächst weiter, als wenn nichts wäre. Es ist aber schon insgesamt bestimmt 15-20 mal passiert. Die restliche Pflanze sieht sonst gesund aus, keine weiteren Schäden sind zu sehen.
Was ist es, was mache ich falsch?
Danke an alle für eure Ratschläge!
Vielleicht wäre es besser, wenn du solche Fragen im Unterforum "Krankheiten und Schädlinge" stellst. Dazu ist es eigentlich da.
Danke, habe diese Frage soeben im Unterforum "Krankheiten und Schädlinge" gestellt. Auch da wo du die Frage jetzt neu gestellt hast, ist sie eigentlich falsch. Du musst in das entsprechende Unterforum gehen und dann oben auf "Thema erstellen" gehen.
Habe jetzt gemacht. Sorry, bin neu hier, muss mich erst zurecht finden
Beiträge: 811
Themen: 20
Registriert seit: 09 2017
(19.03.18, 19:41)Galapagos schrieb: Die Orange Russian 117 habe ich dieses Jahr auch. Drei ausgesät, alle drei sind gekommen, davon eine allerdings erst heute morgen. Sehr spät für die Aussaat am 2.März.
Das Problem mit verkrüppelten Keimblättern besteht auch nicht. Vielen Dank für dein Feedback!
Vielleicht stimmte etwas mit dem (gekauften) Saatgut nicht..
Werde nochmal einen neuen Versuch starten. Anneliese hat mir netterweise Samen angeboten.
Diese Sorte klang in so vielen Sortenbeschreibungen so interessant!!
Viele Grüße,
Spotty
Beiträge: 811
Themen: 20
Registriert seit: 09 2017
(19.03.18, 20:05)EvKo schrieb: Ich habe noch eine Frage: seit einigen Tagen beobachte ich bei einigen Tomatenpflanzen folgendes Schadensbild:
Es ist nicht bei allen Tomaten, nur bei einigen, und wenn es passiert, dann nur bei einem Blatt (an der Triebspitze) oder bei einem Seitentrieb, meistens bei einem unteren. Ich knipse diese dann ab, und die Pflanze wächst weiter, als wenn nichts wäre. Es ist aber schon insgesamt bestimmt 15-20 mal passiert. Die restliche Pflanze sieht sonst gesund aus, keine weiteren Schäden sind zu sehen.
Was ist es, was mache ich falsch?
Danke an alle für eure Ratschläge!
Hallo EvKo!
Dazu kann ich dir leider nichts sagen, hatte das Schadbild noch nicht. Habe noch nicht so viel Erfahrung...
Viele Grüße,
Spotty
Beiträge: 811
Themen: 20
Registriert seit: 09 2017
Beiträge: 3.225
Themen: 74
Registriert seit: 02 2012
Stramme Pflanzen
Gratuliere , es läuft bei der rund.
Aber immer schön vorsichtig beim: Sonne hinterher tragen..
|