Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 2 im Durchschnitt
Mein Tomaten- und Gartenjahr 2018
#61
(19.03.18, 14:44)Spotty schrieb: Der Samen der Orange Russian 117 war neu gekauft und weil sie nicht keimte, habe ich mittlerweile alle Samen (ca 15) ausgesät und bis jetzt haben 2 gekeimt.
Ist das normal, dass die so verkrüppelte Keimblätter hat? Ich habe mal versucht, die zwei Sämlinge zu fotographieren. Der eine hat so gut wie keine Keimblätter. Dafür, dass sie Fleischtomaten werden sollen, wirken sie sehr klein..

Die Orange Russian 117 habe ich dieses Jahr auch. Drei ausgesät, alle drei sind gekommen, davon eine allerdings erst heute morgen. Sehr spät für die Aussaat am 2.März.
Das Problem mit verkrüppelten Keimblättern besteht auch nicht.
Zitieren
#62
Ich habe noch eine Frage: seit einigen Tagen beobachte ich bei einigen Tomatenpflanzen folgendes Schadensbild:

   

Es ist nicht bei allen Tomaten, nur bei einigen, und wenn es passiert, dann nur bei einem Blatt (an der Triebspitze) oder bei einem Seitentrieb, meistens bei einem unteren. Ich knipse diese dann ab, und die Pflanze wächst weiter, als wenn nichts wäre. Es ist aber schon insgesamt bestimmt 15-20 mal passiert. Die restliche Pflanze sieht sonst gesund aus, keine weiteren Schäden sind zu sehen.

Was ist es, was mache ich falsch?

Danke an alle für eure Ratschläge!
Zitieren
#63
(19.03.18, 20:05)EvKo schrieb: Ich habe noch eine Frage: seit einigen Tagen beobachte ich bei einigen Tomatenpflanzen folgendes Schadensbild:



Es ist nicht bei allen Tomaten, nur bei einigen, und wenn es passiert, dann nur bei einem Blatt (an der Triebspitze) oder bei einem Seitentrieb, meistens bei einem unteren. Ich knipse diese dann ab, und die Pflanze wächst weiter, als wenn nichts wäre. Es ist aber schon insgesamt bestimmt 15-20 mal passiert. Die restliche Pflanze sieht sonst gesund aus, keine weiteren Schäden sind zu sehen.

Was ist es, was mache ich falsch?

Danke an alle für eure Ratschläge!

Vielleicht wäre es besser, wenn du solche Fragen im Unterforum "Krankheiten und Schädlinge" stellst. Dazu ist es eigentlich da.
Zitieren
#64
(19.03.18, 20:26)Galapagos schrieb:
(19.03.18, 20:05)EvKo schrieb: Ich habe noch eine Frage: seit einigen Tagen beobachte ich bei einigen Tomatenpflanzen folgendes Schadensbild:



Es ist nicht bei allen Tomaten, nur bei einigen, und wenn es passiert, dann nur bei einem Blatt (an der Triebspitze) oder bei einem Seitentrieb, meistens bei einem unteren. Ich knipse diese dann ab, und die Pflanze wächst weiter, als wenn nichts wäre. Es ist aber schon insgesamt bestimmt 15-20 mal passiert. Die restliche Pflanze sieht sonst gesund aus, keine weiteren Schäden sind zu sehen.

Was ist es, was mache ich falsch?

Danke an alle für eure Ratschläge!

Vielleicht wäre es besser, wenn du solche Fragen im Unterforum "Krankheiten und Schädlinge" stellst. Dazu ist es eigentlich da.

Danke, habe diese Frage soeben im Unterforum "Krankheiten und Schädlinge" gestellt.
Zitieren
#65
(19.03.18, 20:30)EvKo schrieb:
(19.03.18, 20:26)Galapagos schrieb:
(19.03.18, 20:05)EvKo schrieb: Ich habe noch eine Frage: seit einigen Tagen beobachte ich bei einigen Tomatenpflanzen folgendes Schadensbild:



Es ist nicht bei allen Tomaten, nur bei einigen, und wenn es passiert, dann nur bei einem Blatt (an der Triebspitze) oder bei einem Seitentrieb, meistens bei einem unteren. Ich knipse diese dann ab, und die Pflanze wächst weiter, als wenn nichts wäre. Es ist aber schon insgesamt bestimmt 15-20 mal passiert. Die restliche Pflanze sieht sonst gesund aus, keine weiteren Schäden sind zu sehen.

Was ist es, was mache ich falsch?

Danke an alle für eure Ratschläge!

Vielleicht wäre es besser, wenn du solche Fragen im Unterforum "Krankheiten und Schädlinge" stellst. Dazu ist es eigentlich da.

Danke, habe diese Frage soeben im Unterforum "Krankheiten und Schädlinge" gestellt.
Auch da wo du die Frage jetzt neu gestellt hast, ist sie eigentlich falsch. Du musst in das entsprechende Unterforum gehen und dann oben auf "Thema erstellen" gehen.
Zitieren
#66
Smile 
(19.03.18, 20:37)Galapagos schrieb:
(19.03.18, 20:30)EvKo schrieb:
(19.03.18, 20:26)Galapagos schrieb:
(19.03.18, 20:05)EvKo schrieb: Ich habe noch eine Frage: seit einigen Tagen beobachte ich bei einigen Tomatenpflanzen folgendes Schadensbild:



Es ist nicht bei allen Tomaten, nur bei einigen, und wenn es passiert, dann nur bei einem Blatt (an der Triebspitze) oder bei einem Seitentrieb, meistens bei einem unteren. Ich knipse diese dann ab, und die Pflanze wächst weiter, als wenn nichts wäre. Es ist aber schon insgesamt bestimmt 15-20 mal passiert. Die restliche Pflanze sieht sonst gesund aus, keine weiteren Schäden sind zu sehen.

Was ist es, was mache ich falsch?

Danke an alle für eure Ratschläge!

Vielleicht wäre es besser, wenn du solche Fragen im Unterforum "Krankheiten und Schädlinge" stellst. Dazu ist es eigentlich da.

Danke, habe diese Frage soeben im Unterforum "Krankheiten und Schädlinge" gestellt.
Auch da wo du die Frage jetzt neu gestellt hast, ist sie eigentlich falsch. Du musst in das entsprechende Unterforum gehen und dann oben auf "Thema erstellen" gehen.

Habe jetzt gemacht. Sorry, bin neu hier, muss mich erst zurecht finden :noidea:
Zitieren
#67
(19.03.18, 19:41)Galapagos schrieb: Die Orange Russian 117 habe ich dieses Jahr auch. Drei ausgesät, alle drei sind gekommen, davon eine allerdings erst heute morgen. Sehr spät für die Aussaat am 2.März.
Das Problem mit verkrüppelten Keimblättern besteht auch nicht.
Vielen Dank für dein Feedback!
Vielleicht stimmte etwas mit dem (gekauften) Saatgut nicht..
Werde nochmal einen neuen Versuch starten. Anneliese hat mir netterweise Samen angeboten.
Diese Sorte klang in so vielen Sortenbeschreibungen so interessant!!

Viele Grüße,
Spotty
Zitieren
#68
(19.03.18, 20:05)EvKo schrieb: Ich habe noch eine Frage: seit einigen Tagen beobachte ich bei einigen Tomatenpflanzen folgendes Schadensbild:



Es ist nicht bei allen Tomaten, nur bei einigen, und wenn es passiert, dann nur bei einem Blatt (an der Triebspitze) oder bei einem Seitentrieb, meistens bei einem unteren. Ich knipse diese dann ab, und die Pflanze wächst weiter, als wenn nichts wäre. Es ist aber schon insgesamt bestimmt 15-20 mal passiert. Die restliche Pflanze sieht sonst gesund aus, keine weiteren Schäden sind zu sehen.

Was ist es, was mache ich falsch?

Danke an alle für eure Ratschläge!

Hallo EvKo!

Dazu kann ich dir leider nichts sagen, hatte das Schadbild noch nicht. Habe noch nicht so viel Erfahrung...

Viele Grüße,
Spotty
Zitieren
#69
Es tut sich was... Meine Pflänzchen durften am Wochenende die  Sun  genießen. Meine frühen Buschtomaten geben sich wirklich Mühe.
               

   

Das ist noch die Tomatenkinderstube (die sind nicht so gelb, wie auf dem Bild; ist mit Blitz :undecided: ), und davon gibt es noch mehr Kisten und die werden den ganzen Tag der Sonne hinterhergetragen. :whistling: :whistling: . Ich habe mal durchgezählt. Momentan habe ich 139 pikierte Tomatenpflänzchen und ein paar wenige kommen von den drei nachgesäten Sorten ( Danke  Anneliese) noch dazu (hoffentlich..) Das darf ich in meinem Umfeld garnicht laut erzählen!! :laugh: :laugh:

Aber das Tolle ist: ich falle hier garnicht auf! :lol: :lol: :lol:

Die Chili und Paprika wachsen gut, ich werde sie wohl in nächster Zeit in größere Töpfe setzen müssen.
       

Die Ananaskirschen sind viel schneller als letztes Jahr! Ich habe heute folgendes entdeckt :w00t:
           

Hurra! Die Bilder sind nach Langem Üben zum ersten Mal da, wo ich sie haben wollte!  Dance2

Viele Grüße,
Spotty
Zitieren
#70
Stramme Pflanzen  :thumbup:

Gratuliere , es läuft bei der rund.   Yes


Aber immer schön vorsichtig beim: Sonne hinterher tragen.. Give_rose
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Mein Tomaten- und Gartenjahr 2023 Spotty 90 12.579 04.12.23, 23:16
Letzter Beitrag: womotomate
  Mein Tomaten- und Gartenjahr 2022 Spotty 79 15.510 27.12.22, 16:57
Letzter Beitrag: Spotty
  Mein Tomaten- und Gartenjahr 2021 Spotty 46 13.885 22.10.21, 15:28
Letzter Beitrag: Spotty
  Mein Tomaten- und Gartenjahr 2020 Spotty 101 29.070 20.03.21, 22:55
Letzter Beitrag: Isseltown
  Mein Tomaten- und Gartenjahr 2019 Spotty 141 43.419 08.12.19, 13:38
Letzter Beitrag: Spotty
  Darkdurbens Tomaten & Gartenjahr 2018 darkdurben 188 70.367 25.11.18, 17:20
Letzter Beitrag: asmx91