24.02.18, 18:32
Danke Anneliese!
Mein Tomaten- und Gartenjahr 2018
|
24.02.18, 18:32
Danke Anneliese!
24.02.18, 18:49
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.02.18, 14:53 von Spotty.
Bearbeitungsgrund: Name der Chili ergänzt
)
Heute schien bei uns endlich mal die Sonne
![]() gesät am 1.2.: - Chili, Piment d'Espelette, Gorria - Paprika Ozark Giant - Paprika Chocolate Beauty - Ananaskirschen gesät am 15.2. - Buschtomaten - Snackpaprika Hamik - Andenbeeren Schönbrunner Gold Viele Grüße, Spotty
24.02.18, 21:37
Die sehen gut aus und liegen voll im Zeitplan!
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
26.02.18, 10:12
Hallo Spotty,
schöne Liste habe ich bei mir auch teilweise auf dem Plan und sehr schöne kleine Kinder. Ich habe dieses Wochenende die ersten Tomaten versenkt. Gruß Marina
26.02.18, 17:44
@Anneliese: Danke für dein Feedback. Ja, ich bin zuversichtlich, dass ich ohne Zusatzlicht auskomme. Dafür halt etwas kühler... und hin und her tragen... und drehen... und schauen.. Mich darf echt keiner sehen, der nichts mit Tomaten zu tun hat!
![]() ![]() Letztes Jahr habe ich alle Tomaten am 6.3. gesät, das ging gut ohne Beleuchtung, auch etwas kühler gestellt. Dieses Jahr ein wenig früher(Buschtomaten 15.2.), den 2. großen Schwung werde ich voraussichtlich am 1.3. säen. @Marina: Danke. Das ist ja schön, dann können wir vergleichen. Von den 33 Sorten hatte ich 7 schon 2017, alle anderen sind neu und ich bin schon seeeehr gespannt! Viel Glück für Euer Tomatenjahr 2018! Liebe Grüße, Spotty
26.02.18, 20:52
Du wirst sehen, dass das auch geht, vor allem sind die nicht so "labbrig" wie die die unter Kunstlicht angezogen sind.
Meine im 1. Stock ohne Zusatzlicht sind viel stabiler als die unter den LEDs...
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
27.02.18, 15:37
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.02.18, 15:38 von Spotty.
Bearbeitungsgrund: Schreibfehler
)
So, nun also auch noch Auberginen(meine ersten)!
![]() Gestern konnte ich beim Einkaufen nicht widerstehen! Also liegt nun auch noch die Aubergine "Rotonda bianca sfumata di rosa" (was für ein Name!!) auf feuchtem Küchentuch in Plastiktüte auf meiner Heizung. In unserem Bio-Supermarkt werden Samen gefährdeter Kulturpflanzen verkauft und das gehört irgendwie zum Projekt "Rote Liste" von "pro specie rara". In unserem Keller überwintern 5 Physalispflanzen (Andenbeeren, 1.Versuch). Die habe ich letztes Frühjahr gesät und die Früchte waren extrem lecker, richtig exotisch!! Wie leider zu erwarten wurden viele Früchte im Herbst nicht mehr reif, auch weil es ab September schon sehr kühl war. Deshalb haben wir sie vor dem ersten Frost ausgebuddelt (3 in einer Mörtelwanne und zwei im Beet), Wurzeln zurechtgestutzt, dass sie je in einen 5l Kübel passen, runtergeschnitten auf 10-15cm und bis jetzt sehen sie gut aus! Ich hoffe, dass ich so ein bisschen Vorsprung habe. Zusätzlich habe ich noch die Sorte "Schönbrunner Gold" gesät, weil sie so schöne große Früchte haben soll. Und natürlich Ananaskirschen, weil die früh und lange tragen und sooo lecker sind. Das war letztes Jahr eine super Entdeckung! Habe dieses Jahr ganz schön viele Nachtschattengewächse, fällt mir gerade auf ![]() Viele Grüße, Spotty
27.02.18, 15:40
Hallo Spotty,
habe Deine letzten Beitrag noch nicht ganz gelesen, bin auf dem Sprung... Auberginen sind LICHTKEIMER !!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Verdunkle die nicht!!!!!!!!!!!!!!! LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
02.03.18, 14:31
Danke Anneliese!
Ich hoffe, ich bin mit denen nicht zu spät dran.. Hab mal hier im Forum gestöbert und die meisten fangen viel früher an. Da aber auf der Tüte (Feb.+März+April) stand.. Bis jetzt tut sich noch nichts... Viele Grüße, Spotty
02.03.18, 15:49
Nö, für Freiland biste mit denen noch gut in der Zeit.
Sie mögen schöne warme Erde. Frieren sie an die Füße, werfen sie Knospen oder Blüten ab. Liebe Grüße, Mechthild
Erst wenn die letzte Fichte verdorrt, der letzte Fluss vertrocknet und der letzte Schmetterling vergiftet ist, werdet Ihr feststellen, dass man Subventionen nicht essen kann.
Frei nach dem alten nativen Stammesführer |
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Mein Tomaten- und Gartenjahr 2023 | Spotty | 90 | 12.579 |
04.12.23, 23:16 Letzter Beitrag: womotomate |
|
Mein Tomaten- und Gartenjahr 2022 | Spotty | 79 | 15.510 |
27.12.22, 16:57 Letzter Beitrag: Spotty |
|
Mein Tomaten- und Gartenjahr 2021 | Spotty | 46 | 13.885 |
22.10.21, 15:28 Letzter Beitrag: Spotty |
|
Mein Tomaten- und Gartenjahr 2020 | Spotty | 101 | 29.070 |
20.03.21, 22:55 Letzter Beitrag: Isseltown |
|
Mein Tomaten- und Gartenjahr 2019 | Spotty | 141 | 43.419 |
08.12.19, 13:38 Letzter Beitrag: Spotty |
|
Darkdurbens Tomaten & Gartenjahr 2018 | darkdurben | 188 | 70.367 |
25.11.18, 17:20 Letzter Beitrag: asmx91 |