Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 2.611
» Neuestes Mitglied: Tinker
» Foren-Themen: 4.735
» Foren-Beiträge: 131.985

Komplettstatistiken

Benutzer Online
Momentan sind 150 Benutzer online
» 0 Mitglieder
» 150 Gäste

 
  Schneckenentsorgung
Geschrieben von: Arthur Dent - 25.05.18, 11:38 - Forum: Anbau und Pflege - Antworten (15)

Mal ne banale Frage: Was mach ihr mit abgesammelten Nacktschnecken? Müll? Aussetzen?

Habe beobachtet, dass sie mit Brennseljauche gedüngte Gebiete meiden. Ist das so?


VG Arthur

Drucke diesen Beitrag

  Wann gehen Blüten ganz auf
Geschrieben von: Arthur Dent - 22.05.18, 10:30 - Forum: Anbau und Pflege - Antworten (4)

Hallo, mal wieder eine Anfängerfrage von mir.


Meine Tomaten haben jetzt Blüten. Einige Blüten sind schon vor ca einer Woche teilweise aufgegangen. Allerdings sehe ich nur die Staubblätter und nicht den Griffel, Narbe etc. Soll das so sein? Gehen die Blüten noch weiter Auf?


VG Arthrur

Drucke diesen Beitrag

  Frischer Hühnermist zur Düngung geeignet?
Geschrieben von: StefanRP - 19.05.18, 20:43 - Forum: Anbau und Pflege - Antworten (3)

Hallo an alle!!

Könnte an frischen Hühnermist rankommen.
Ist der überhaupt geeignet?


Wie geht ihr bei der Düngung damit vor?

Gruß Stefan

Drucke diesen Beitrag

  Tomaten und etwas Standwasser?
Geschrieben von: Patrasch79 - 19.05.18, 08:53 - Forum: Anbau und Pflege - Antworten (1)

Hallo!

Ich habe große schöne Blumentöpfe gekauft, die anscheinend schon eine Vorrichtung zum Löcher schneiden haben.
und zwar sind da 3x ca. 1cm Erhöhungen die man abschneiden kann.
Das Wasser läuft dann aber erst ab wenn es bis 1 cm steigt.
Ich das tödlich für Tomaten oder schadet ein bisschen Standwasser doch nicht? Als eiernse Reserve quasi.

Oder sollte ich lieber unten bohren?

LG

Drucke diesen Beitrag

  Kann man Tomaten überdüngen
Geschrieben von: Patrasch79 - 18.05.18, 09:10 - Forum: Anbau und Pflege - Antworten (2)

Hallo!

Tomanten sich doch Starkzehrer!

Ich habe also schöne schwarze Erde vom Kompost, ein paar Hornspähne, etwas Pferdemist und eine Handvoll Hühnermist in einen Kübel.
Oder ist das zu viel des Guten?

LG

Drucke diesen Beitrag

  Messgeräte
Geschrieben von: Shaima - 17.05.18, 13:47 - Forum: Anbau und Pflege - Antworten (7)

Hallo liebe Tomatenfreunde, 

ich wollte euch einmal fragen, welche Messgeräte ihr verwendet, um z.B. den PH-Wert, Feuchtigkeit, Licht usw. korrekt zu bestimmen. Wie zufrieden seid ihr mit diesen Geräten? Braucht es eine Kalibrierung oder etwas vergleichbares? Und was würde so ein Gerät ungefähr kosten? 

Hab mir tatsächlich vor einigen Wochen solch ein 3 in 1 Bodentester bei Thomas Philips für 4 € geholt und muss sagen, es taugt vielleicht nur die Hälfte dessen, was angepriesen wird. Feuchtigkeit kann es noch anzeigen, Lichtausbeute (naja, wie man es hält), aber bei der PH-Wertmessung versagt es zu 100%.

Bisher dachte ich (auf Grund dieses Bodentesters) dass mein PH-Wert des Bodens irgendwo zwischen 7 und 8 liegt und ich unbedingt dagegen steuern muss. Wobei meine Tomatenpflanzen prächtig aussehen, eine hat jetzt schon ganz viele Früchte und ist bereits geschätzte 1,60 m hoch. 
Weil ich nur einen kleinen Balkon habe, dachte ich mir Kaffeesatz sammeln wäre die beste und günstigste Variante. Aber als ich heute den noch warmen Kaffeesatz mit dem gleichen Gerät gemessen habe, fielen mir die Augen über. Die Anzeige, war die gleiche, wie beim Boden - zwischen 7 und 8. 
Fazit für mich: Dieses Gerät ist Schrott, denn meine Pflanzen sind prächtig! 

Dennoch würde ich mich gern auf der sicheren Seite wissen und mit den richtigen Hilfsmitteln eine möglichst reiche Ernte einfahren. Gab ja auch bei mir schon Jahre, wo de Ernte extrem bescheiden war.

[Bild: 0CCn8iV.jpg]

Drucke diesen Beitrag

  Golden Currant ausgeizen oder hochbinden?
Geschrieben von: Arthur Dent - 15.05.18, 11:24 - Forum: Anbau und Pflege - Antworten (5)

Habe unter anderem zwei Golden Currant in meinem GH. Habe gelesen die sollte man nicht ausgeizen sondern die Seitentriebe hochbinden.

Was sind euere Erfahrungen mit der Sorte?


VG Arthur

Drucke diesen Beitrag

  Düngerproblem
Geschrieben von: virgi - 13.05.18, 20:56 - Forum: Anbau und Pflege - Antworten (3)

Hallo zusammen,

ich glaube dieses Jahr mal wieder ein Düngeproblem zu haben. Da ich schon immer leichte
Probleme mit den Düngergaben hatte, wollte ich dieses Jahr alles richtig machen und wöchentlich
düngen. Nun habe ich nach dem Auspflanzen letzte Woche natürlich die Tomis angegossen. Gestern
habe ich dann meinem Dünger angemischt (1l pro Pflanze). Und was ist passiert, unten lief das
Dünger-Wasser wieder raus. Da fiel mir dann auf, dass ich u.U.  gar nicht jede Woche düngen kann, wenn
wir wieder so ein regnerisches Jahr bekommen. Dann läuft mir ja der ganze Dünger im unüberdachten
Freiland bei nasser Erde unten wieder raus.

Sollte ich jetzt versuchen, noch schnell einen Langzeitdüngerin die obere Erdschicht einzuarbeiten,
bevor sich die Wurzeln in den großen Töpfen ausbreiten? Nach dem heißen Tag heute könnte ich
natürlich versuchen, morgen neu mit Flüssigdünger zu gießen. Oder hat die Erde die Dünger-Stoffe
beim Durchlaufen aufgenommen?


Was meint ihr? Habt ihr Erfahrung mit wöchentlichem Flüssig-Düngen im unüberdachten Freiland? Ich bin
im Moment ziemlich ratlos, weil ich nicht weiß, was ich nun machen soll.

Habt ihr Ratschläge für mich?

Viele Grüße
virgi

Drucke diesen Beitrag

  Tomaten Anfänger bekommt bald erste Babys
Geschrieben von: Hinkel - 06.05.18, 18:45 - Forum: Anbau und Pflege - Antworten (6)

Hallo zusammen,

ich und meine Freundin haben uns u.a. eine San Marzano Tomatenpflanze in unseren sehr sonnigen Wintergarten geholt.

Nun haben wir hier und da amateurhaft ausgegeizt. Demnächst holen wir uns noch eine Tomatenspirale.

Wir haben nun die Bitte, ob sich jemand mal unsere Pflanze begutachten kann bzw. welche Triebe sollen noch entfernt werden etc.. 

Vielen Dank im Voraus schonmal!


Liebe Grüße  Sun


[Bild: B3_C85_A3_B_E612_49_B5_9_FFC_5_C51147_E9_ACA.jpg]

Drucke diesen Beitrag

  Balkonzauber Tomaten Hilfe
Geschrieben von: Tascha90 - 03.05.18, 09:09 - Forum: Anbau und Pflege - Antworten (4)

Hallo ihr Lieben 
Hoffentlich poste ich ihm richten Forum.
Ich habe im März Balkonzauber Tomaten angesetzt und bis jetzt sind 2 Pflanzen meines Erachten sehr gut gewachsen.Leider hängen die oberen Blätter und die unteren färben sich leicht gelb.
3 weitere Pflanzen wachsen leider fast gar nicht und haben sehr winzige Blätter.
Vielleicht kann mir jemand sagen was den Pflanzen fehlt.Können die Pflanzen jetzt schon tagsüber in die sonne?Ich hätte einen wintergarten in dem es noch nicht zu warm ist oder eine Fensterbank. Bin ein Neuling was Pflanzen angeht .LG



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Drucke diesen Beitrag