Ja, man kann Tomaten völlig überdüngen. Auf den Hühnermist hätte ich tatsächlich verzichtet und den eher zum Kompost gegeben. Wirklich guter Dünger für Tomaten ist halt eben nur Pferdemist oder Kuhmist. Selbst damit kann eine kurzfristige Überdüngung passieren, wenn die Wurzeln auf die Mistschicht treffen.
Meiner persönlichen Meinung nach zeigt sich (selbst eine kurzfristige) Überdüngung an den Blattspitzen und Blattstielen durch ein nach unten Einrollen der Blätter. Tatsächlich sind nur die oberen Blätter betroffen und es wirkt fast so, als würden die Blattstiele zu schnell wachsen, während die eigentlichen Blätter nicht mit dem Wachstum hinterher kommen. Ein Ausrollen ist nicht möglich, dann bricht der Blattstiel. Diese Blätter bleiben in der Regel auch so eingerollt. Wie gesagt, ich bin nur ein Laie und kann mich auch total irren, habe aber das Phänomen nach Düngerzugabe häufiger beobachten können.
Wenn es
nicht zu viel des Guten war, können es die Pflanzen auffangen und die späteren Blätter entwickeln sich normal weiter. Auf keinen Fall in der Zeit ausgeizen oder gar die unteren Blätter entfernen, irgendwo muss der Überschuss ja hin. Ansonsten empfehle ich den Nährstoffüberschuss zu beseitigen und mit weniger vorgedüngter Erde zu arbeiten.
Ob es bei dir ein zu viel des Guten ist, kann ich nicht beurteilen, aber die Pflanzen werden es dir sicherlich zeigen.