Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 2.607
» Neuestes Mitglied: Blique
» Foren-Themen: 4.733
» Foren-Beiträge: 131.949

Komplettstatistiken

Benutzer Online
Momentan sind 117 Benutzer online
» 1 Mitglieder
» 116 Gäste
womotomate

 
  Tomate ist abgebrochen -w as nun?
Geschrieben von: johnnygr - 28.04.16, 08:50 - Forum: Anbau und Pflege - Antworten (5)

Hallo zusammen,

bei einer meiner Pflanzen sind über Nacht die obersten 15 cm abgebrochen. Wird die Pflanze das überstehen oder gibt's irgendwelche Tipps, dass sie es übersteht?

Danke und liebe Grüße

Drucke diesen Beitrag

  Geiztrieb beim Sämling
Geschrieben von: Sir grow-a-lot - 20.04.16, 10:22 - Forum: Anbau und Pflege - Antworten (12)

Hallo zusammen
Meine Pflanzen sind ca. 15cm und entwickeln bereits Seitentriebe...Soll ich da bereits anfngen auszugeizen oder schwächt das die Pflanze zu sehr?

Fotos folgt

Grüsse
B

Drucke diesen Beitrag

  Wie gewöhnt man Tomatenpflanzen an die Sonne?
Geschrieben von: Lucilinda - 15.04.16, 08:51 - Forum: Anbau und Pflege - Antworten (37)

Liebe Tomatenfreunde,

ich mache mir jetzt schon gedanken, weil ich alles richtig machen will, wenn die Zeit kommt Angel2
Ich habe nämlich einen Balkon auf der Südseite, wo die Sonne alles zum Schmelzen bringt.
Da habe ich Angst, dass auch die eigentlich sonnenverliebten Tomatenpflanzen eingehen :no:
Wie gewöhne ich die Pflanzen an die Sonne, bevor sie 24h auf dem Balkon stehen dürfen? Und wie lange dauert solche Eingewöhnung? Wollte die eigentlich dann gleich in die Kübel rein pflanzen. Oder sollen die erst mal in den kleineren Töpfen da stehen? :huh:

Drucke diesen Beitrag

  Glasreiniger in der Sprühflasche
Geschrieben von: Flo2208 - 14.04.16, 20:16 - Forum: Anbau und Pflege - Antworten (2)

Hallo, ich wollte, um meine Samen keimen zu lassen, meine Aufzuchtstöpfchen mit Wasser besprühen und hatte keine Sprühflasche mehr und habe eine Glasreinigerflasche gereinigt. Meine Frage hierzu ist, ob das ein Problem darstellt, sollten da jetzt doch minimale Rückstände in der Flasche gewesen sein. Meine Samen keimen zumindest bis jetzt

Drucke diesen Beitrag

  Tomatenbücher
Geschrieben von: Franken Karl - 07.04.16, 10:53 - Forum: Anbau und Pflege - Antworten (4)

Hallo ihr lieben Tomaten

Ich habe von einem Freund das Buch " Atlas der erlesenen Paradeiser" leihweise bekommen
Hier findet man gute Ergänzungen zu verschieden Sorten.

Jetzt meine Frage !!

Gibt es wichtige und gute Bücher zu diesem Thema ?

Bitte um eure Antwort

LG Karl

Drucke diesen Beitrag

  OMG Gewächshausplatz!
Geschrieben von: mangosorbet007 - 06.04.16, 22:07 - Forum: Anbau und Pflege - Antworten (2)

Ich habe dieses Jahr gigantische vier bis fünf Quadratmeter Folientunnel zur Verfügung! (Der Tunnel gehört anderen, ich miete eine Ecke.)
YahooDance2Sun

Da muss/kann ich ja nun tatsächlich mal eine Auswahl treffen!
Meine Präferenzen wären ein intensiver, süß-würziger Geschmack und eine mittlere/kleinere Fruchtgröße. Könntet ihr mir irgendwelche Sorten empfehlen? Momentan denke ich an Berner Rose und Black Cherry und meine Lieblingssorte, die Mexikanische Honigtomate. Es soll auch noch Platz für Chilis bleiben, also bin ich in der Zahl etwas begrenzt. Aber immerhin, Gewächshausplatz!!! :w00t:
Bin für jeden Vorschlag dankbar, dann kann ich mich bis zur Kauf-/Pflanzzeit durch alle möglichen Pflanzenbeschreibungen klicken, und Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude...

Drucke diesen Beitrag

  Wird das noch was oder kann das weg?
Geschrieben von: Galapagos - 06.04.16, 20:22 - Forum: Anbau und Pflege - Antworten (8)

Schönen Abend,
würde mich freuen, wenn ihr mal kurz einen Blick auf das Foto werfen könntet.
Wie man sieht besteht bei der Pflanze scheinbar keine Möglichkeit nach oben hin weitere Blätter zu bilden. Keine Ahnung warum, man sieht keine Beschädigungen.
Das Pflänzchen wächst aber in die Höhe, bildet fleissig Wurzeln, und das eine Blatt wird auch grösser.
Besteht da eine Chance, dass sich evtl. nach einer Weile vielleicht noch ein Geiztrieb bildet?
Der Strich in der Mitte des Stengels ist auch seltsam. Das haben die anderen Pflanzen nicht.
Danke schonmal.


   

Drucke diesen Beitrag

  Wutzeln kappen
Geschrieben von: Tillmario - 06.04.16, 13:48 - Forum: Anbau und Pflege - Antworten (16)

Hallo, mein Thema ist leider etwas am Forumsthema dabei. Ich hoffe es kann mir trotzdem jemand eine Antwort geben.

Bei Tomaten ist es ja so, dass ich die Wurzeln beim ersten Pikieren etwas kappe, damit sich schneller neue Wurzeln ausbilen.

Macht man das bei anderen Pflanzen auch? Ich habe ein paar Paprikapflanzen, die ich bald das erste mal pikieren muss.

Und eine Frage zu meinen Gurken: (siehe Bild)
Nehme ich die Pflanze mit samt Erde heraus und Pflanze sie in einen größeren Topf? Oder muss ich erst die Erde abmachen, die wurzeln kappen etc.

Eine letzte Frage noch: Tomaten setze ich ja beim Pikieren tief in die Erde, damit sich noch mehr Wurzeln ausbilden. Mach ich das bei Gurken- und Paprikapflanzen auch?

Falls mir das jemand beantworten kann und möchte. Ich weiß, das ist das Tomaten-Forum :angel:

Viele Grüße



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Drucke diesen Beitrag

  Tomatenstäbe
Geschrieben von: Jebaleit - 05.04.16, 20:11 - Forum: Anbau und Pflege - Antworten (45)

Hallo liebes Forum :clap:

Ich stelle mir gerade die Frage, wo man am besten Tomatenstäbe kauft und was für welche.
Ich hatte an Spiralstäbe gedacht, verzinkt. Die sehen auch nicht so schlecht aus.

Hatte mal im Internet geschaut,
http://www.amazon.de/Tomatenspiralstab-v...23H0PRQ9KM

Was haltet ihr davon? :huh: :huh:

Ich freue mich auf viele tolle Antworten und Diskusionen.

Danke schonmal biggrin

Drucke diesen Beitrag

  Muss ich schon ausgeizen?
Geschrieben von: Tillmario - 03.04.16, 13:21 - Forum: Anbau und Pflege - Antworten (6)

Hallo, meine Tomaten sind noch recht klein. Ab wann muss man ausgeizen? Schon gleich wenn sich die ersten Triebe bilden, oder sind die kleinen Pflanzen dann noch zu schwach für den Schock?

Ich habe mal ein Foto hochgeladen. Sollte ich den rotmarkierten Trieb abbrechen?

Für eure Ratschläge bin ich euch dankbar, viele Grüße. smile



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Drucke diesen Beitrag