Hallo Werner!
Dein Wildbienenhotel ist ja schon gut besucht!

Und über brütende Vögel freue ich mich auch besonders!
Ich habe auch einige Nistmöglichkeiten geschaffen und es werden bestimmt noch mehr. Sie werden sehr gut angenommen und ich bin bemüht, bewusst auch einheimische Wildstauden zu pflanzen. Ich habe einen informativen YouTube-Kanal dazu gefunden, falls Du ihn nicht schon kennst:
https://www.youtube.com/channel/UCkGgKCz...6SA/videos
Und ich merke auch für mich einen eindeutig positiven Effekt (außer dass ich die Blüten und das Insektenbeobachten genieße): bevor ich heuer eine lebende Blattlaus gesehen habe, habe ich parasitierte oder ausgesaugte Blattläuse gefunden. Oder Nützlinge hatten schon ihre Eier in die Nähe der Schädlinge gelegt.
Ich dachte immer: wenn der Kopfsalat innen mit Blattläusen befallen ist, kann man nicht viel machen. Dieses Jahr fand ich mitten in den Köpfen kleine, robbende, fast durchsichtige "Gebilde", und nach Recherche habe ich herausgefunden, dass es Schwebfliegenlarven sind, die die Blattläuse weggeputzt haben. Mir war schon aufgefallen, dass ich durch die vielen Blümchen, blühenden Kräuter, einheimische Wildstauden... mehr Schwebfliegen gesehen habe.
Ich war enttäuscht, als alle Töpfchen mit vorgezogener Petersilie voll waren mit Blattläusen. Eigentlich wollte ich einige Töpfchen verschenken, aber voller Läuse...? Ich stellte sie frustriert auf die Seite und überlegte schon, sie zu entsorgen. Einige Zeit später schaute ich nochmal genauer hin, und siehe da, alle Läuse waren verschwunden.

Das gab es früher so noch nicht bei mir. Allerdings kann ich nicht genau sagen, welcher Nützling mir da geholfen hat.
Auch in unseren zwei kleinen Holzstößen (ist das die Mehrzahl von Holzstoß?), die jetzt schon eine Zeit unberührt sind, da unser Kamin irgend eine Norm nicht mehr erfüllt und nicht mehr benutzt werden darf, tummeln sich sehr viele Wildbienen/-Insekten. Eigentlich wollten wir das Holz mal für eine Feuerschale benutzen, aber so...?
Vor allem die ganz kleinen Bohrlöcher sind im Moment gut besucht, vor einiger Zeit waren es eher die großen.
Aktuell blüht der Schnittsellerie üppig und es tummeln sich winzige Wildbienen/Insekten darin.
Viele Grüße,
Spotty