Beiträge: 13.718
Themen: 66
Registriert seit: 05 2011
Ja, das hab ich auch vor, aber zuerst wird der gegessen...
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 2.608
Themen: 95
Registriert seit: 11 2015
@steffi,
ja, Ackersalat ist dasselbe wie Feldsalat.
Ich säe den immer in 3 Etappen aus, die erste ist abgeernted, die zweite ist momentan an der Reihe,
und die dritte (Ende Oktober ausgesät) wird dann je nach Wetter im Februar / März erntereif sein.
Momentan haben wir noch Batavia Salat im Frühbeet, der ist aber jetzt dann (rechtzeitig vor dem richtigen Frost) abgeernted.
Danach ist dann der Endivie an der Reihe, gemischt mit etwas Feldsalat.
@anneliese,
der Endivie hat bei mir bisher Temperaturen unter -1° nicht überlebt, deswegen hatte ich ihn auf dem Beet mit Luftpolsterfolie abgedeckt.
Die nächsten Tage soll es anscheinend bis zu -6° runter gehen, da kann ich ihn nur noch im GWH frostfrei halten.
LG Werner
Beiträge: 255
Themen: 19
Registriert seit: 07 2015
der übrig gebliebene Feldsalat blüht im Frühjahr und das Saatgut daraus wird großzügig im ganzen Garten verteilt, so habe ich immer welchen. Ich decke meine Wintersalate nicht ab, dieses Jahr habe ich diverse Blattzichorien (Catalonga) im Anbau. Mal sehen was draus wird.
schönen Gruß
ulrich