Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 2.602
» Neuestes Mitglied: Annette
» Foren-Themen: 4.731
» Foren-Beiträge: 131.908

Komplettstatistiken

Benutzer Online
Momentan sind 253 Benutzer online
» 0 Mitglieder
» 253 Gäste

 
  Tomaten-Sex
Geschrieben von: JohnDooe - 29.06.13, 17:46 - Forum: Anbau und Pflege - Antworten (4)

In meinem Gewächshäuschen sind so gut wie keine Bienen. Dafür tausende von Fliegen und anderen Insekten welche auf den Blüten des Erdbeerbaums und der Gurken rumkurven. Die Schlangengurke ist super bestäubt.

Nur auf den Tomatenblüten herrscht Ruhe ;-(

Ich habs jetzt mal mit manuellem Tomatensex verucht und die Blüten "geschüttelt", aber die haben keinerlei sichtbare Pollen???

Dabei entwickeln sich die Pflanzen schnell und kräftig und blühen auch schön.

Was stimmt nicht?

PS: Das Foto ist ein paar Tage alt, die sind schon wieder 50cm höher.



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Drucke diesen Beitrag

  kein Fruchtansatz
Geschrieben von: uschi5000 - 28.06.13, 19:44 - Forum: Anbau und Pflege - Antworten (2)

Hallo,
woran kann es liegen, wenn Tomaten nur blühen und keinen Fruchtansatz haben? Viele meiner Bekannten haben solche Tomaten.

LG
Uschi

Drucke diesen Beitrag

  Nährstoffmangel?
Geschrieben von: Helix - 25.06.13, 23:24 - Forum: Anbau und Pflege - Antworten (11)

Huhu ihr Lieben,


ich hab heute beim Inspizieren gesehen, dass meine Tigerella komische Punkte auf den Blättern hat. Die gelb und dann im Innern fast weiß sind.

[Bild: 14974075xh.jpg]

[Bild: 14974076jp.jpg]

Die jüngeren Blätter oben sehen außen dunkler aus als innen, deswegen würde ich mal auf nen Nährstoff/Spurenelementmangel tippen, nur welchen?? :huh:

[Bild: 14974077rx.jpg]

Hat das von euch schon mal jemand gesehen?

Drucke diesen Beitrag

  Blätter marmoriert
Geschrieben von: Gartenperle - 24.06.13, 16:33 - Forum: Anbau und Pflege - Antworten (14)

Ihr Lieben,

beim heutigen Kontrollgang habe ich festgestellt, dass einige Tomaten Blätter mit hellerem und dunklerem Grün haben - wie marmoriert/changierend. Leider hatte ich nix zum Fotografieren dabei. Was wäre da Euer erster Gedanke? Sie stehen in einer Mischung aus alter Erde, neuer Erde, Rinderdungpellets, Urgesteinsmehl, Hornspäne. Woran könne es liege: Am PH-Wert? Habe ich zu viel alte Erde erwischt? Zu wenig Stickstoff? Was tun?
LG Gartenperle

Drucke diesen Beitrag

  Nun auch noch Tomaten... und ein paar Fragen :)
Geschrieben von: 00Speedy - 24.06.13, 13:25 - Forum: Anbau und Pflege - Antworten (7)

Hallo liebe Foren User,

nachdem ich bisher nur Chilis und Peperonis angebaut habe, sollten es dieses Jahr neben Physalis und weißen Erdbeeren, auch ein paar leckere Tomaten werden:thumbup:.
Ausgesucht habe ich mir die Orange Russian und die Black Cherry, welche auch super wachsen.
Nun müste ich die zwei dringend ausgeizen...
Wie ich gelesen habe sollte man alle Triebe an den Blattachseln ausbrechen, ist das richtig so?

Ich habe mal ein paar Bilder gemacht und eingezeichet welche ich ausbrechen wollte.
Man möchte ja nix verkehrtes ausbrechen, nicht das es dieses Jahr dann keine leckeren Tomaten gibt, drum Frage ich einfach lieber nochmal nach.

Die Black Cherry hat unten seitlich zwei ziemlich starke Triebe (Bild 2) welche auch schon Blütenstände haben, soll ich die stehen lassen?

Black Cherry

[Bild: img_1171bojh4.jpg]


[Bild: img_117288k32.jpg]


[Bild: img_1173wdjfw.jpg]

Orange Russian

[Bild: img_1174mek2k.jpg]


[Bild: img_1175h7jlf.jpg]

Und noch ein Gruppenfoto:cool:
Ganz hinten links die Orange Russian und daneben die Black Cherry.
Die kleinen vorne sind noch zwei Cherrys, alles was gekeimt hat muss nun auch noch hochgezogen werden ....:whistling:.


[Bild: img_11818ikde.jpg]



Drucke diesen Beitrag

  Auf oder zu????
Geschrieben von: Sir grow-a-lot - 20.06.13, 08:32 - Forum: Anbau und Pflege - Antworten (5)

Tomatige Grüsse
Ich würde mich gerne mit einer Frage an Euch wenden. Ich werde 2 Wochen nicht da sein und wollte fragen wie Ihr es handhabt: Ich habe so ein Tomatenfolienhaus. Sollte ich es in dieser Zeit offen lassen oder geschlossen halten. Die Tomaten pressen jetzt schon gegen die Wände (habe dieses Jahr mit Hybriden experimentiert und da geht die Post unfassbar ab) und ich befürchte Schimmel oder K+B.....

Viele Dank für Eure Antworten
Benjamin

Drucke diesen Beitrag

  Blumen um die Tomatenpflanzen
Geschrieben von: hf40 - 19.06.13, 15:08 - Forum: Anbau und Pflege - Antworten (1)

Hallo,

ich habe mir auf meinem Balkon 2 Holzkübel gebaut, ca 150x30 cm. Da mir der Anblick der Erde zwischen den Tomaten-Pflanzen nicht sonderlich gefällt, würde ich da gerne noch Samen der Blumenwiese, also buntes Zeugs streuen.

- Vertragen sich Tomaten mit "Blumenwiese" ?
- Gibt es "Blumenwiese", die nicht so hoch wächst, vielleicht so 30 cm?
- oder was könnte ich alternativ dazwischen setzen?

Danke für Tipps

Drucke diesen Beitrag

  Heute alle Setzlinge gestorben
Geschrieben von: whisky - 18.06.13, 18:45 - Forum: Anbau und Pflege - Antworten (6)

Hallo,
wohlwissend dass es sehr spät ist habe ich vor 2 wochen setzlinge gezüchtet. Diese sind wunderbar aus den Samen gekeimt (alle 25 Samen) und trugen bis gestern jeder 2 Blätter und waren schon sehr hoch (fast 8cm)
heute dachte ich dann, ich stell sie in die sonne und als ich wiederkam waren ALLE komplett ausgetrocknet und bereits tot.

ab wann darf man denn die setzlinge nach draußen in die freie sonne stellen?

bin komplett desillusioniert, und überlege ob es sinn macht das nächstes mal erneut zu versuchen.

Drucke diesen Beitrag

  Blau Tomaten - Blaue Blätter?
Geschrieben von: Eifel-Mike - 13.06.13, 22:04 - Forum: Anbau und Pflege - Antworten (14)

Hallo zusammen,
meine blauen Sorten (OSU-Blue, BlueBerry, Dancing with the smurfs) haben dieses Jahr extrem blaue Blätter und Stängel, selbst die Wurzeln sind zum Teil blau. (habe ich beim Einpflanzen gesehen.) Letztes Jahr hatte ich nur die Bluberry, da war das nicht so. Ist das normal???

Liebe Eifel-Grüße

Mike

Drucke diesen Beitrag

  ABC-Potatoe-Leaf-Ampel?
Geschrieben von: Gartenperle - 12.06.13, 13:33 - Forum: Anbau und Pflege - Antworten (9)

Liebe Tomaten,

hat jemand Erfahrung mit der ABC-Potatoe-Leaf als Ampel-Pflanze? Ich habe hier gelesen, das geht, aber sie hat jetzt einen ziemlichen Schuss getan und ist schon relativ hoch. Was habt ihr damit gemacht? Einfach abwarten und den Haupttrieb umknicken lassen , oder den Trieb zumindest teilweise mit einem Stecken stabilisiert :noidea:?
LG
Gartenperle bei der die Sun scheint und die Tomaten wachsen (endlich!):clap:

Drucke diesen Beitrag