| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 147Themen: 9
 Registriert seit: 03 2013
 
	
	
		Huhu ihr Lieben,  
ich hab heute beim Inspizieren gesehen, dass meine Tigerella komische Punkte auf den Blättern hat. Die gelb und dann im Innern fast weiß sind.
 ![[Bild: 14974075xh.jpg]](http://up.picr.de/14974075xh.jpg)  ![[Bild: 14974076jp.jpg]](http://up.picr.de/14974076jp.jpg)  
Die jüngeren Blätter oben sehen außen dunkler aus als innen, deswegen würde ich mal auf nen Nährstoff/Spurenelementmangel tippen, nur welchen??    ![[Bild: 14974077rx.jpg]](http://up.picr.de/14974077rx.jpg)  
Hat das von euch schon mal jemand gesehen?
	
There are only 10 kind of people: those who understand binary and those who don't.  
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.986Themen: 69
 Registriert seit: 05 2011
 
	
	
		sieht mir nach Sonnenbrand aus - Wassertropfen wirken wie ein Brennglas. Denke nicht, dass es Nährstoffmangel ist.LG Anneliese
 
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.Eugen van Vaerst
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.796Themen: 6
 Registriert seit: 08 2011
 
	
		
		
		26.06.13, 07:55 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.06.13, 07:58 von Papa A.L.T..)
		
	 
		Bei den Flecken würd ich jetzt auch nicht an Nährstoffmangel denken...
 Sonnenbrand oder eine Krankheit.
 ich tipp allerdings auch auf ersteres.
 
 Die Blattfarbe ist m.M.n. eine separate Geschichte -
 das KÖNNTE Nährstoffmangel (ich denke Stickstoff) sein.
 Die stehen im Pott, gell?
 Der Nährstoffvorrat ist da oft etwas begrenzt...
 
 Kann allerdings vielleicht auch durch die Wetterumschwünge kommen.
 
 Das würde ich mal beobachten und wenn es sich verstärkt
 vielleicht mal etwas mit Stickstoff gegensteuern...
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.230Themen: 25
 Registriert seit: 05 2011
 
	
	
		Wenn Du Stickstoff nachdüngst (was Du im Pott regulär alle 4 Wochen tun solltest...)vergiß bitte das Magnesium/Kalzium nicht. Gerade bei langfrüchtigen Sorten hast Du sonst schnell die Blütenendfäule...
 
 Liebe Grüße, Mechthild
 
Erst wenn die letzte Fichte verdorrt, der letzte Fluss vertrocknet und der letzte Schmetterling vergiftet ist, werdet Ihr feststellen, dass man Subventionen nicht essen kann. 
 Frei nach dem alten nativen Stammesführer
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 147Themen: 9
 Registriert seit: 03 2013
 
	
	
		Danke ihr Lieben, an Sonnenbrand hab ich bei DEM Wetter ja mal gar nicht gedacht.      
Und jap alle meine Pflanzen sind im Pott, haben beim Einpflanzen Gartenkalk und Tomatendünger bekommen, aber da werde ich natürlich nachlegen.  
Hätte nur nicht gedacht, dass das so schnell geht, man liest hier so oft bloß nicht überdüngen, aber als Anfänger weiß man das ja nicht.    
Kann ich da einfach meinen Tomatendünger nehmen, weil dann dürften sie ja demnächst auch Kalium und Phosphor brauchen, oder muss ich dafür einen reinen Stickstoffdünger nehmen? 
	
There are only 10 kind of people: those who understand binary and those who don't.  
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.230Themen: 25
 Registriert seit: 05 2011
 
	
	
		Ich würde den Tomatendünger nehmen. Da ist alles drin...
 Liebe Grüße, Mechthild
 
Erst wenn die letzte Fichte verdorrt, der letzte Fluss vertrocknet und der letzte Schmetterling vergiftet ist, werdet Ihr feststellen, dass man Subventionen nicht essen kann. 
 Frei nach dem alten nativen Stammesführer
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.629Themen: 15
 Registriert seit: 05 2011
 
	
	
		Hallo Helix, wie sieht denn die Blattunterseite aus und steht sie im Gewächshaus?
	 
LG sonne     
 
	
	
	
		
	Beiträge: 147Themen: 9
 Registriert seit: 03 2013
 
	
	
		Huhu Sonne, 
nein sie steht in nem Kübel an der Südwand, regengeschützt. 
Auf der Rückseite sieht sie genau gleich aus, an dem Fleck fehlt einfach das Chlorophyll. Also keine Samtflecken, falls du das meintest.
 
Abgesehen davon, hat die Whippersnapper heute auch 2 Punkte bekommen und da das die 2 sind die das größte Wachstum hingelegt haben würde ich auf Nährstoffmangel tippen auch wegen den Flecken, weil ich bei Whippersnapper ausschließen kann, dass Wassertropfen auf den Blättern waren. Die wird nämlich vom Regen nicht nass, mal abgesehen davon dass es die letzten 2 Tage bei uns auch nicht geregnet hat.
 
Also bekommen die 2 nun Dünger und ich beobachte mal die anderen. Wenn es tatsächlich mit dem Wachstum zusammen hängt, wären Nepal, Petomech und Banana Legs die nächsten.   
There are only 10 kind of people: those who understand binary and those who don't.  
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.629Themen: 15
 Registriert seit: 05 2011
 
	
	
		Ja genau daran dachte ich. Bei mir hat es auch wieder begonnen, aber nur im GH. Dann viel Glück, dann wird es wohl Nährstoffmangel sein. Muß bei mir mit Gesteinsmehl nachhelfen, paar Früchte haben Blütenendfäule   
LG sonne     
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.986Themen: 69
 Registriert seit: 05 2011
 
	
	
		Hallo Sonne,lös sofort ne Kalzium Brausetablette in ner 10Liter Gießkanne auf - dann ist der Spuk mit Blütenendfäule bald vorbei.
 LG Anneliese
 
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.Eugen van Vaerst
 |