Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 2.602
» Neuestes Mitglied: Annette
» Foren-Themen: 4.731
» Foren-Beiträge: 131.908

Komplettstatistiken

Benutzer Online
Momentan sind 260 Benutzer online
» 0 Mitglieder
» 260 Gäste

 
  Tomate treibt an Rispe neuen Trieb mit neuen Blüten
Geschrieben von: Manga - 19.07.13, 14:10 - Forum: Anbau und Pflege - Antworten (2)

Hallo zusammen,

eigentl. steht schon alles im Betreff. Meine Cocktailtomaten treiben am ende einer Rispe wieder neu aus und wollen da wieder neue Blüten und Blätter bilden. Meine Frage ist, lasß ich dies zu oder entfern ich die neuen Triebe?! Was meint ihr dazu?


[Bild: qjcig9lm.jpg]

Vielen Dank schonmal vorab für Rückmeldungen
mit freundlichem Gruß
-Manga

Drucke diesen Beitrag

  Hilfe mine Cherrys platzen
Geschrieben von: manuonline - 18.07.13, 10:50 - Forum: Anbau und Pflege - Antworten (8)

Guten Tag allerseits

Meine Cherry-Tomaten platzen so ziemlich alle. Habe seit zwei Wochen nicht gegossen, evtl. dadurch? ich meinte irgendwo gelesen zu haben, dass nur bei Bedarf gegossen werden sollte. Ich giesse erst wenn die Blätter hängen.
Übrigens, ist es normal, dass sich die Blätter einrollen?

Vielen Dank

Lg manu


[Bild: mobile.0uykvp.jpg][Bild: mobile.1wrx29.jpg]

Drucke diesen Beitrag

  Knubbels wachsen nicht
Geschrieben von: Tomatine - 17.07.13, 16:26 - Forum: Anbau und Pflege - Antworten (5)

Es hängen jede Menge kleine Tomätchen an den Pflanzen, nur bei manchen wollen diese Knubbels einfach nicht wachsen. Fehlt ihnen irgendwas, damit sie größer werden? Oder ist ihnen einfach nur zu warm?
Bei anderen hängen sei 2-3 Wochen die grünen Tomaten dran, die einfach nicht reifen wollen aber auch nicht mehr weiter wachsen. Kann ich dem mit irgendwas nachhelfen?

Drucke diesen Beitrag

  Schnellere Reifung bei Blütenendfäule?
Geschrieben von: Tomatine - 15.07.13, 19:57 - Forum: Anbau und Pflege - Antworten (5)

Es ist Phänomen, das ich jetzt bei 4 Pflanzen beobachtet hab. Früchte die befallen sind reifen eher obwohl kleiner als die untersten Tomaten, beginnend beim Blütenendfäulefleck. Kennt jemand den Grund dafür?

Drucke diesen Beitrag

  MagiQo
Geschrieben von: JohnDooe - 13.07.13, 18:57 - Forum: Anbau und Pflege - Antworten (5)

Bin heute auf die "Verrückten" gestoßen, die 50 Euro und mehr fürs Kilo zahlen...

Angeblich soll das eine alte und stabile Sorte sein. Weiß zufällig jemand woher man Samen für 2014 bekommt?

viele Grüße

John

Drucke diesen Beitrag

  Spurenelemente nachdüngen?!
Geschrieben von: Helix - 12.07.13, 00:41 - Forum: Anbau und Pflege - Antworten (11)

Huhu ihr Lieben,


die Suche hat leider nichts zu dem Thema ausgespuckt, da hab ich gedacht, ich mache (mal wieder :blush: ) einen Thread auf.

Es geht um Folgendes:
Wie düngt ihr Spurenelemente nach? Magnesium und Calcium geht ja über Brausetabletten, aber was ist mit Eisen, Bor, etc?!

Ich frage weil ich einen leichten Magnesium- und Eisenmangel an meinen Tomaten habe und das gerne beheben würde. Wer weiß, ob denen vllt nicht noch etwas fehlt. :huh:

Meine Tomaten sind ja alle im Kübel und bekamen Tomaten/Gemüseerde mit normaler Pflanzerde gemischt, Tomatendünger und Gartenkalk beim Einpflanzen.
Vor 11 Tagen habe ich nachgedüngt, dabei ist der Eisenmangel etwas besser geworden, aber immer noch zu sehen. Ach ja, ich benutze einen Granulatdünger von Dehner, fürs Nachdüngen ist der aber etwas umständlich, werde mir noch einen anderen besorgen, Vorschläge?
Jauchen muss ich leider ausschließen. :crying: Habe ja keinen Garten oder Balkon wo ich das hinstellen könnte, ohne dass es jemanden stört.



In Urgesteinsmehl sind ja ne Menge Mineralien, reicht das, wenn ich es aufstreue und eingieße?
Oder was benutzt ihr so? :huh:


Gespannte Grüße Helix Sun

Drucke diesen Beitrag

  Anfängerfrage: Mehrtriebig, ausgeizen
Geschrieben von: manuonline - 11.07.13, 22:13 - Forum: Anbau und Pflege - Antworten (9)

Guten Tag zusammen

Meine Tomaten sind seit paar Tagen ziemlich schnell gewachsen, ist ein richtiger "Wildwuchs". Einige Pflanzen wachsen Mehrtriebig, nun weiss ich nicht, ob ich die Triebe entfernen soll. Auch beim Ausgeizen bin ich immer noch nicht sicher, vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.

Vielen Dank

LG Manu


[Bild: img_02019tsfp.jpg]

[Bild: img_0202d8s62.jpg]

[Bild: img_0203ddsjc.jpg]

[Bild: img_0204a4s4n.jpg]

[Bild: img_0205vosc7.jpg]

[Bild: img_0206h2sl3.jpg]

Drucke diesen Beitrag

  Hitzestau im Gewächshaus
Geschrieben von: Tomatine - 11.07.13, 19:31 - Forum: Anbau und Pflege - Antworten (5)

Bei der derzeitigen Hitze kommen meine Tommis ganz schön ins Schwitzen. Blüten fallen ab, verdorren oder Kleintomätchen bekommen Blütenendfäule (hab leider etwas spät reagiert - Kalziumtabletten sind hier schwerer zu bekommen als man denkt)
Jetzt würd ich gern vorbeugen. Hat einer eine Idee wie ich in ein stromloses Gewächshaus künstlichen und günstigen Wind bekomm? Bin da leider etwas fantasielos und ich hab auch keine Lust 70 Euros für nen windigen Solar-Windilator zu blechen, nur, daß 5 qm belüftet werden.

Drucke diesen Beitrag

Question Übergossen? Überdüngt? Anfänger-Panik!
Geschrieben von: Shaggy Summers - 07.07.13, 13:41 - Forum: Anbau und Pflege - Antworten (7)

Hallo Ihr Lieben,

als Neuling bei den Tomaten (und allgemein der Pflanzenzucht) habe ich gerade einen Panikanfall.

Ich habe mir auf dem Balkon gerade 3 Tumbling Tom Red in Töpfen groß gezogen. Denen ging es bis vor ein paar Tagen bestens... zumindest meiner Meinung nach. Ich habe reichlich früchte an allen Pflanzen.

Ich dünge derzeit regelmäßig mit einem Flüssigdünger (eventuell etwas zuviel muss ich zugeben). Hatte die Pflanzen an eine Bewässerung über Tonkegel angeschlossen und habe dann zusätzlich nochmal etwa einen dreiviertel Liter pro Pflanze gegossen täglich.

Seit vorgestern lassen alle 3 jetzt die Blätter hängen und sehen echt erledigt aus. Meine Befürchtung ist nun dass ich entweder übergossen oder überdüngt habe. Hatte sie neulich einmal soweit gegossen das kurzfristig sogar unten im Teller das Wasser stand. Gibt es einen Weg herauszufinden wo mein Fehler liegt um die kleinen noch zu retten? Ich hänge da wirklich mit meinem Herzblut dran sad

https://www.tomaten-forum.com/uploads/ab...4axs54.jpg

Drucke diesen Beitrag

  Ausgeizen
Geschrieben von: manuonline - 30.06.13, 13:04 - Forum: Anbau und Pflege - Antworten (5)

Guten Tag zusammen

Ich (Grünschnabel wink) habe zwar viel über Ausgeizen gelesen, bin aber immer noch unsicher. Kann mir jemand sagen, wo ich ausgeizen darf/soll. (s. Attachments)

Vielen Dank

Lg Manu



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
           
Drucke diesen Beitrag