Hallo, Gast |
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.
|
Foren-Statistiken |
» Mitglieder: 2.602
» Neuestes Mitglied: Annette
» Foren-Themen: 4.731
» Foren-Beiträge: 131.908
Komplettstatistiken
|
Benutzer Online |
Momentan sind 260 Benutzer online » 0 Mitglieder » 260 Gäste
|
|
|
Knubbels wachsen nicht |
Geschrieben von: Tomatine - 17.07.13, 16:26 - Forum: Anbau und Pflege
- Antworten (5)
|
 |
Es hängen jede Menge kleine Tomätchen an den Pflanzen, nur bei manchen wollen diese Knubbels einfach nicht wachsen. Fehlt ihnen irgendwas, damit sie größer werden? Oder ist ihnen einfach nur zu warm?
Bei anderen hängen sei 2-3 Wochen die grünen Tomaten dran, die einfach nicht reifen wollen aber auch nicht mehr weiter wachsen. Kann ich dem mit irgendwas nachhelfen?
|
|
|
MagiQo |
Geschrieben von: JohnDooe - 13.07.13, 18:57 - Forum: Anbau und Pflege
- Antworten (5)
|
 |
Bin heute auf die "Verrückten" gestoßen, die 50 Euro und mehr fürs Kilo zahlen...
Angeblich soll das eine alte und stabile Sorte sein. Weiß zufällig jemand woher man Samen für 2014 bekommt?
viele Grüße
John
|
|
|
Spurenelemente nachdüngen?! |
Geschrieben von: Helix - 12.07.13, 00:41 - Forum: Anbau und Pflege
- Antworten (11)
|
 |
Huhu ihr Lieben,
die Suche hat leider nichts zu dem Thema ausgespuckt, da hab ich gedacht, ich mache (mal wieder ) einen Thread auf.
Es geht um Folgendes:
Wie düngt ihr Spurenelemente nach? Magnesium und Calcium geht ja über Brausetabletten, aber was ist mit Eisen, Bor, etc?!
Ich frage weil ich einen leichten Magnesium- und Eisenmangel an meinen Tomaten habe und das gerne beheben würde. Wer weiß, ob denen vllt nicht noch etwas fehlt. 
Meine Tomaten sind ja alle im Kübel und bekamen Tomaten/Gemüseerde mit normaler Pflanzerde gemischt, Tomatendünger und Gartenkalk beim Einpflanzen.
Vor 11 Tagen habe ich nachgedüngt, dabei ist der Eisenmangel etwas besser geworden, aber immer noch zu sehen. Ach ja, ich benutze einen Granulatdünger von Dehner, fürs Nachdüngen ist der aber etwas umständlich, werde mir noch einen anderen besorgen, Vorschläge?
Jauchen muss ich leider ausschließen. Habe ja keinen Garten oder Balkon wo ich das hinstellen könnte, ohne dass es jemanden stört.
In Urgesteinsmehl sind ja ne Menge Mineralien, reicht das, wenn ich es aufstreue und eingieße?
Oder was benutzt ihr so? 
Gespannte Grüße Helix 
|
|
|
Hitzestau im Gewächshaus |
Geschrieben von: Tomatine - 11.07.13, 19:31 - Forum: Anbau und Pflege
- Antworten (5)
|
 |
Bei der derzeitigen Hitze kommen meine Tommis ganz schön ins Schwitzen. Blüten fallen ab, verdorren oder Kleintomätchen bekommen Blütenendfäule (hab leider etwas spät reagiert - Kalziumtabletten sind hier schwerer zu bekommen als man denkt)
Jetzt würd ich gern vorbeugen. Hat einer eine Idee wie ich in ein stromloses Gewächshaus künstlichen und günstigen Wind bekomm? Bin da leider etwas fantasielos und ich hab auch keine Lust 70 Euros für nen windigen Solar-Windilator zu blechen, nur, daß 5 qm belüftet werden.
|
|
|
|