Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 2.602
» Neuestes Mitglied: Annette
» Foren-Themen: 4.731
» Foren-Beiträge: 131.909

Komplettstatistiken

Benutzer Online
Momentan sind 204 Benutzer online
» 0 Mitglieder
» 204 Gäste

 
  Wie lange Kunstlicht???
Geschrieben von: orchidee - 19.02.14, 18:38 - Forum: Anbau und Pflege - Antworten (16)

Da ich in diesem Jahr zum ersten Mal mit Kunstlicht anziehe und infolgedessen keinen Schimmer habe über die Tageslänge, bis zu der beleuchtet werden muß,habe- bitte ich Euch um Hilfe:huh:
LG orchidee

Drucke diesen Beitrag

  Tomatenaussaat 2014
Geschrieben von: Tomatenfreak80 - 24.01.14, 16:39 - Forum: Anbau und Pflege - Antworten (6)

Huhu, mich würde mal interessieren wann ihr so anfangt mit aussäen und wie ihr das so macht. Und was sind so Eure Erfahrungen (gut oder schlecht). LG Kaddy

Drucke diesen Beitrag

Thumbs Down Hakaphos
Geschrieben von: Ailsa - 19.01.14, 12:34 - Forum: Anbau und Pflege - Antworten (22)

Ich möchte es auch gerne mal mit dem Dünger probieren .
Kennt sich damit jemand aus ?
Irgendwie haben mich die vielen Sorten etwas verunsichert .

Welchen würdet ihr für Chili , Paprika und Tomaten oder anderes Gemüse wie Gurken , nehmen ?
Den blauen ? .... Soft ? .... :blush:

Ab wann düngt man damit ?

Drucke diesen Beitrag

  Roma als Buschtomate mit flaschenförmigen Tomis gesucht
Geschrieben von: Ritchi182 - 16.01.14, 12:16 - Forum: Anbau und Pflege - Antworten (6)

Hallo,

Hatte in 2013 ne Roma mit Flaschentomaten. Diese hatte ich als
Jungpflanzen auf nem Markt gekauft. Angebliche Sorte: Roma

In 2014 wollte ich die nun selber ziehen, finde allerdings keine
Tomate, auf die diese Beschreibung passt.
Habe nur "eiförmige" Sorten gefunden.

Hat jemand nen Tipp um welche Sorte es gehen könnte:

Buschtomate mit richtigen roten Flaschen ca 6-7 cm groß.
Soll wohl eine Roma sein.

LG
Ritchi

Drucke diesen Beitrag

  Tomatensamen Zlatava
Geschrieben von: emmablomma - 07.01.14, 19:49 - Forum: Anbau und Pflege - Antworten (5)

Hallo,
ich habe mir mal wieder Sämereien aus Tschechien mitgebracht.
Hat jemand von Euch schon mal die Sorte Zlatava angebaut?
Über Erfahrungen würde ich mich freuen.
Viele Grüße
emmablomma

Drucke diesen Beitrag

  Tomaten für den Balkon
Geschrieben von: TomTom - 06.01.14, 12:45 - Forum: Anbau und Pflege - Antworten (3)

Hallo,

wie ich in meiner Vorstellung erwähnt hatte, möchte ich gerne auf meinem Balkon Tomaten anpflanzen. Ich bin schon fleißig auf der Suche. Mir scheint aber, ich kenne die richtigen Seiten nicht. Bisher habe ich nur recht Allgemeines über die Pflanzung auf dem Balkon gefunden. Mich würde interessieren, welche Tomaten draußen auf dem Balkon gepflanzt werden können und welche Untensilien ich dafür brauchen werde. Mein Balkon ist zum Großteil abgschlossen - also überdacht und mit Seitenwänden smile Vielleicht macht das ja in der Wahl was aus ... :angel:

Beste Grüße,
TomTom

Drucke diesen Beitrag

  Perlite
Geschrieben von: orchidee - 03.01.14, 18:10 - Forum: Anbau und Pflege - Antworten (2)

Wieviel Perlite sollte ich (prozentual) an die Erde für meine kl. Chilis geben??
LG orchidee

Drucke diesen Beitrag

  Wetterfeste Sorten in gelb/orange und grün gesucht
Geschrieben von: tortenbecca - 02.01.14, 18:18 - Forum: Anbau und Pflege - Antworten (9)

Für ein Gartenprojekt suche ich wetterfeste Tomatensorten, die ohne Überdachung im Freiland auskommen. Standort: 600m2 Wiese zwischen Häusern in Mittel-Niedersachsen, also klimatisch nicht sooo anspruchsvoll.

Um ein bisschen Farbe ins Spiel zu bringen suche ich insbesondere noch eine gelbe und/oder orange Sorte und möglichst auch eine Grüne... Rot gibts als DeBerao, Stupice und SubArctic Maxi. Gelb habe ich gar keine Ahnung, was da wetterfest sein könnte, orange evt Auriga?
Meine bisherigen grünen Lieblinge Evergreen, Green Sausage und Green Doctors mochten alle gar kein Wasser von oben... Habt ihr andere Erfahrungen gemacht?

Kirsch- oder Fleischtomate ist dabei egal, auch die Wuchsform ist wurscht wink

Drucke diesen Beitrag

  Zucchini für 2014
Geschrieben von: Ritchi182 - 25.12.13, 20:37 - Forum: Anbau und Pflege - Antworten (8)

Hallo,

die Vorbereitungen für 2014 laufen langsam an. Neben (hoffentlich) vielen Tomaten plane ich auch noch Hokkaido Kürbis und vor alllem Zucchini anzubauen. Chilli werden wir mal sehen, habe ich dann doch nicht so die Verwendung gehabt, vor allem für diese megascharfen Sorten (wer brauch sowas?:devil:)

Bisher war ich bei Zucchini so verfahren, dass ich einfach eine (oder 2-3 :angel: ) Jungpflanze(n) aus dem Baumarkt geholt habe. Die Sortenwahl war dabei immer "gelb" oder "grün".
Die "gelben" fand ich etwas "labbsch", die wurden dann länger nicht mehr angebaut. Die grünen waren die Standardzucchini mit weißen Punkten.

DIe Internetrecherche ergab ;-) es gibt noch ein paar Zucchini mehr. Auch nach oben rankende... Interessant.

Kann mir jemand (aus eigener Erfahrung) bestimmte Sorten empfehlen?
Wir ernten Zucchini sowohl etwas mehr als fingerlang, als auch bis zu 30 cm (die sind allerdings dann nicht mehr so schön zart).

Ansonsten wünsche ich noch allen ein frohes Fest und 2014 ein gutes Gartenjahr.

Ritchi

Drucke diesen Beitrag

  Kleiner Rückblick auf 2013 und frühe Ernte für 2014?
Geschrieben von: Tomaten-Dieter - 21.12.13, 15:06 - Forum: Anbau und Pflege - Antworten (18)

Moin Moin !

Für einen kleinen Rückblick auf das fast vergangene Gartenjahr.....öhm, nee, stimmt ja gar nicht......ich hab ja noch Rosenlohl, Schwarzwurzeln und Winterrettich im Beet.....
hab ich mal ein paar Bilder rausgesucht!

Die Tomaten im GWH

   
   


Dann gibt es noch die Chilis

   

Aaaber jetzt zu meiner eigentlichen Frage:

wenn ihr jetzt schon die Tomaten aussäht, wo lasst ihr die, bis zu den Eisheiligen? Nur Inddor gezogen?

Für meine frühe Gartensaison nutze ich wieder den beheizten Folientunnel im GWH. Mit 2 x ca. 80 W Heizbändern komme ich auf 6° über die Umgebungstemperatur.

   

Funzt eigentlich super.
Aber ich suche noch die Variante für die Tomatenanzucht. Ich denke da z.Z an eine zusätzliche Isolierglaskiste im GWH.

Mein Ziel für die ersten Tomaten soll Mitte Juni sein! Ob es klappt? Ich hoffe mal auf eure Anregungen.

Bis dahin, Gruß Dieter





Drucke diesen Beitrag