Beiträge: 8
Themen: 2
Registriert seit: 01 2014
Hallo,
wie ich in meiner Vorstellung erwähnt hatte, möchte ich gerne auf meinem Balkon Tomaten anpflanzen. Ich bin schon fleißig auf der Suche. Mir scheint aber, ich kenne die richtigen Seiten nicht. Bisher habe ich nur recht Allgemeines über die Pflanzung auf dem Balkon gefunden. Mich würde interessieren, welche Tomaten draußen auf dem Balkon gepflanzt werden können und welche Untensilien ich dafür brauchen werde. Mein Balkon ist zum Großteil abgschlossen - also überdacht und mit Seitenwänden

Vielleicht macht das ja in der Wahl was aus ...
Beste Grüße,
TomTom
Fasten? Ja. Aber bitte nur zwischen den Mahlzeiten.
Beiträge: 1.764
Themen: 9
Registriert seit: 01 2012
hallo TomTom, es gibt tolle Tomatensorten für den Balkon
Ich hab ja auch mit einem Balkon angefangen:
http://katekits-garten.de/balkon-dschungel
Die Frage ist, willst du große Pflanzen oder eher kleinere... Bei den Früchten stellt sich die gleiche
Frage... und dann noch die Frage nach der Farbe... alles rot oder auch gelbe und dunkle? Welche Möglichkeiten zur Befestigung hast du, oder willst du nutzen. Gerade auf dem Balkon gehts ja auch noch mehr um die Optik.
LG Kati
Gruß Kati
Beiträge: 13.710
Themen: 66
Registriert seit: 05 2011
Hallo Tom Tom,
dann solltest Tomatensorten nehmen die im Halbschatten was werden. Da gibt es einige. Hier sind Katekit und Charisma gefragt.
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 47
Themen: 4
Registriert seit: 09 2013
08.01.14, 19:52
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.01.14, 19:55 von Viola.)
Überdachung ist gut da hast du keine Probleme mit Braunfäule da sie immer schön trocken stehen.
Solange sie einige Stunden Sonne abbekommen kannst du pflanzen welche du magst.
Bei mir klappen alle Sorten auf dem Balkon.
Wähle nur für größere Tomatenpflanzen nicht zu kleine Töpfe.
Ausnahme die riesen dicken Tomaten mit einem großen Gewicht ,da wird es schwer wegen dem festbinden der Zweige die sonst leicht abbrechen.
Als Utensilien brauchst du nur einen Topf, Pflanzerde und deine Tomate ,gekauft oder vielleicht selbst gezogen.
Gruß Petra