Beiträge: 3.270
Themen: 78
Registriert seit: 02 2012
Gratuliere.. .
Die geniale "Vorarbeit" wird mit früher Ernte belohnt.
Beiträge: 2.683
Themen: 95
Registriert seit: 11 2015
(12.05.25, 21:48)grill-fan schrieb: Gratuliere.. .
Die geniale "Vorarbeit" wird mit früher Ernte belohnt.
Da ich aus Prinzip keine Tomaten kaufe bleibt mir nichts anderes übrig als so früh wie möglich
und auch so lange wie möglich eigene Tomaten anzubauen

Wie man sieht klappt das bei den Paprikas besser als bei den Tomaten.
Auch ein Versuch für eine frühere Gurkenernte verlief erfolgreich.
Die erste wurde gestern geernted.
Sowohl bei den Paprikas als auch bei den Gurken klappt die Bestäubung mit einem feinen Wasserfarbenpinsel problemlos.
LG Werner
Beiträge: 3.270
Themen: 78
Registriert seit: 02 2012
RESPEEEKT.. .
Cool..

.
Da bin ich noch meilenweit von entfernt.. .
Beiträge: 2.683
Themen: 95
Registriert seit: 11 2015
Es geht bei den Fleischtomaten weiter voran:
Französisches Ochsenherz
Copper River
LG Werner
Beiträge: 3.270
Themen: 78
Registriert seit: 02 2012
Seeehr schön, gratuliere.
( Ich habe meine Anzucht mal im Vergleich zu deiner eruiert.
Demnach hinke ich gut 4 Wochen hinter dir her.. .)
Beiträge: 13.855
Themen: 68
Registriert seit: 05 2011
Klasse, klasse klasse! Ich bin da auch weit hinterher. Macht aber nichts, bei mir läuft es auch nicht schlecht.
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 1.372
Themen: 21
Registriert seit: 09 2019
Wahnsinn! Richtig cool! Meine blühen gerade.
Lg Susanne
Beiträge: 2.683
Themen: 95
Registriert seit: 11 2015
Ohne GWH wäre ein frühzeitiger Anbau hier unmöglich.
Der letzte Bodenfrost war am vergangenen Samstagmorgen.
Die Wasserpfützen auf meinen Folientunnel waren gefroren:
Die völlig ungeschützten Tomaten beim Nachbarn haben es aber überlebt, wenn sie auch nicht wirklich schön aussehen.
Im GWH und auch im überdachten Folienhaus passiert da zum Glück nichts mehr.
Im GWH haben weitere Sorten schön zugelegt:
Nonna Antonia:
grünbraun gestreiftes Venusbrüstchen
alter Kommunist:
ab Freitag wird es zur Abwechslung mal wieder hochsommerlich warm................
LG Werner
Beiträge: 95
Themen: 9
Registriert seit: 07 2013
Foto 2 - Bildmitte untere Tomate - ist doch gewiss das Produkt einer Königsblüte?
M.f.G.
Beiträge: 2.683
Themen: 95
Registriert seit: 11 2015
28.05.25, 19:45
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.05.25, 19:46 von wemu.)
(28.05.25, 19:36)Yomogi schrieb: Foto 2 - Bildmitte untere Tomate - ist doch gewiss das Produkt einer Königsblüte?
Ja, davon gehe ich aus.
Ich mache die nie weg, auch wenn sie meist ziemlich verwachsen sind.
auch bei meiner Taiga ist eine dran:
(die rechts) ist nur schlecht zu erkennen, da am Fruchtansatz noch irgendwie ein Blatt mit rauswächst.
LG Werner