Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 4 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
wemus Tomaten 2025
#31
Das sieht gut aus! Und man holt sich hier immer wieder Anregungen. Gurken im kleinen Topf, müßte ich einmal ausprobieren.
Zitieren
#32
Kleiner Topf geht gut, man muss dann eben heftiger düngen.
Ich hab noch so viele Gurkenpdlanzen übrig - hab mir heute 2 in einen Blumenkasten gepflanzt und auf die Ablage vom Gewächshaus gestellt, die lass ich runterwachsen und schneid die dann ab wenn die zu lang werden.
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
#33
Toll die Tomatenknubbels!!!  :clap:
Liebe Grüße aus Spanien t0matoh0lic

Tomato-Olé - Spanish tomato variety descriptions
https://www.tomato-ole.de.cool/
Zitieren
#34
Das sieht wirklich spitze aus bei dir, was ein Gewächshaus so ausmacht, grandios :clapping:
Gruß Steffi
Zitieren
#35
(03.06.25, 22:02)womotomate schrieb:  was ein Gewächshaus so ausmacht, grandios

Ja, ist schon ein massiver Unterschied zwischen ungeschütztem Freilandanbau und GWH.
Mein "Tomaten-GWH" habe ich übrigens vor über 40 Jahren selbst gebaut, dazu musste ich damals ein
Stück von unserem Südhang abgraben und an 3 Seiten eine kleine Stützmauer betonieren.
Für die Wand- und Dachkonstruktion wurde gebrauchte alte Balken verwendet.
Betonmauer und Balken sind immer noch da, Verglasung bzw. Dach wurden im Laufe der über 40 Jahre mehrmals
erneuert bzw. umgebaut. Die aktuelle Konstruktion mit alten Doppelglasscheiben für die Wände und Plexiglas Wellplatten fürs Dach
(30 Jahre Haltbarkeit) sollten mich vermutlich überleben.

Neben einem GWH ist aber auch ein überdachtes Freilandbeet sehr hilfreich. Das bringt nicht den Zeitvorteil eines GWH,
bietet aber trotzdem einigermaßen guten Schutz gegen die Wetterkapriolen.
So wie im Moment hier, Gewitter mit Starkregen................

LG  Werner
Zitieren
#36
Wunderbar deine Tomaten  :clap:
Sogar die Nonna Antonia hat schon gut angesetzt bei dir.

Meine im Gewächshaus bringt erst jetzt Blüten hervor. Ist aber schon sicher 1 Meter gross, eine Riesen Pflanze.
Die im gedeckten Anbau ist kleiner,  hat aber auch die ersten Blüten.
 
Gruß Ruth
Zitieren
#37
(05.06.25, 15:40)Kiwi58 schrieb: Sogar die Nonna Antonia hat schon gut angesetzt bei dir.

Meine im Gewächshaus bringt erst jetzt Blüten hervor. Ist aber schon sicher 1 Meter gross, eine Riesen Pflanze.
Die im gedeckten Anbau ist kleiner,  hat aber auch die ersten Blüten.

Die Nonna Antonia ist nicht nur eine kräftige Pflanze, sie bringt manchmal auch etwas "kräftige Tomaten" hervor.
Hier mal ein Beispiel das ich 2019 ernten konnte:

Als die Frucht immer größer wurde habe ich ihr zur Sicherheit eine kleine "Hängematte" fabriziert :lol:

[Bild: 49693923le.jpg]

Nach der Ernte dann der spannende Gang zur Waage:

[Bild: 49693925rr.jpg]


Sie war mit ihren 1673g nicht nur ziemlich schwer, sie hatte auch ein gutes Aroma und schmeckte sehr gut.
Der größere Teil wurde dann aber zur Tomatensoße umgewandelt.

LG  Werner
Zitieren
#38
"Hängematte" wie toll, was man nicht alles macht für seine Tomaten   :lol:
Gruß Steffi
Zitieren
#39
Was für eine wunderschöne riesengroße Tomate.

Glückwunsch für diesen Erfolg.

gruß Jörg
Wenn sich alle Experten einig sind, ist Vorsicht geboten.


Bertrand Russell
Zitieren
#40
Das mit der Hängematte ist auch toll! Werde also alte Kartoffelnetze bevorraten. Gute Idee! Bin ich bisher nicht drauf gekommen.
Zitieren