Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
Steffis Saison 2025
#41
Sieht alles top aus :thumbup:
Zitieren
#42
Wow.. so eine schöne oase!  :thumbup:
Tomatikerin
Zitieren
#43
Danke schön. Leider schießt jetzt der Salat so nach und nach. Ist aber auch extrem heiß schon die ganze Zeit, gerade hat es 30° im Schatten, da ist das kein Wunder, habe beschlossen ihn blühen zu lassen, vielleicht geht dann wild Salat auf mal schauen.
Gruß Steffi
Zitieren
#44
(29.06.25, 11:34)womotomate schrieb: Danke schön. Leider schießt jetzt der Salat so nach und nach. Ist aber auch extrem heiß schon die ganze Zeit, gerade hat es 30° im Schatten, da ist das kein Wunder, habe beschlossen ihn blühen zu lassen, vielleicht geht dann wild Salat auf mal schauen.

Wenn ein ausgeschossener Salat fertig geblüht hat und die Samen reif sind kannst Du diese ja auch ernten und dann selbst Salatpflänzchen heranziehen.
Mache ich seit einigen Jahren so.
Voraussetzung es ist keine F1 Sorte.

LG  Werner
Zitieren
#45
Ich habe schon ausgesät, sind noch klein. Ich will einfach nicht so nackige Beete haben und wollte einfach mal ausprobieren ob sich der Salat selbst versamt. Natürlich werde ich auch Samen sammeln.
Gruß Steffi
Zitieren