04.05.25, 08:54
Ich merke, ich bin da noch etwas altmodisch. Pflanze erst nach den Eisheiligen aus. Da gab es immer wieder einmal Nachtfrost bis dahin. Bei uns geht es aber mit den Temperaturen. Immerhin gehören wir zur drittwärmsten Region in der Republik, was die Durchschnittstemperatur angeht. Betonung liegt auf Durchschnitt, was nicht heißt, dass es in die ein oder andere Richtung heftige Ausreißer gibt.
Anders sieht es 50 km östlich von uns aus. Da sind die Verhältnisse völlig anders. Durch den Oberpfälzer Jura (Kalkstein) kann man hier mit fünf Grad niedrigeren Temperaturen rechnen - kommt natürlich auch auf die unterschiedlichen Lagen an.
Meine Pflanzen sind auch noch sehr klein. So klein waren sie bisher um diese Jahreszeit noch nie. Lag aber auch an dem späten Aussaatzeitpunkt. So lasse ich mir noch ein paar Tage mit dem Auspflanzen Zeit.
Anders sieht es 50 km östlich von uns aus. Da sind die Verhältnisse völlig anders. Durch den Oberpfälzer Jura (Kalkstein) kann man hier mit fünf Grad niedrigeren Temperaturen rechnen - kommt natürlich auch auf die unterschiedlichen Lagen an.
Meine Pflanzen sind auch noch sehr klein. So klein waren sie bisher um diese Jahreszeit noch nie. Lag aber auch an dem späten Aussaatzeitpunkt. So lasse ich mir noch ein paar Tage mit dem Auspflanzen Zeit.