Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
Mein Tomatenjahr von A bis Z 2025
#81
Deine Platten sind wieder ganz toll!
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
#82
Wann soll man dazu kommen? ;-)
Beste Grüße - andreas
Zitieren
#83
Ups, alles ist weg. Jetzt bin ich für die nächste Party zuständig. Ob im Nov. noch genug Tomaten da sind für eine Tomatenplatte steht noch in den Sternen. Habe heute morgen von den Endstücken und den restlichen Tomaten Ketchup gekocht Kochen
                     

Es gibt nichts schöners als ein blühender Garten und Tomaten in allen Farben
Zitieren
#84
Kurzes Feedback, langsam neigt sich das Tomatenjahr zu Ende, habe heute noch 5,5kg Tomaten geerntet und werde konzentrierten Tomatensaft einkochen     für so manchen Bloody Mary
                     

Es gibt nichts schöners als ein blühender Garten und Tomaten in allen Farben
Zitieren
#85
Ich püriere die Tomaten mit dem Mixer, dünste ein Zwiebel in Olivenöl an geb die Mixer-Tomaten dazu + würze, dann koche ich das nur kurz auf, fülle es in Marmeladengläser und friere es ein sobald es kalt ist.
Wie machst du das genau? Und nimmst du das nur für Getränke oder dann als Grundlage auch für Saucen?
Gruß Steffi
Zitieren
#86
Dieser Tomatensaft wird nur für Getränke verwendet oder mal für zum Kochen benötigt wenn Tomatensaft im Rezept steht.
    2l Tomatensaft
                     

Es gibt nichts schöners als ein blühender Garten und Tomaten in allen Farben
Zitieren