Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 4 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
wemus Tomaten 2025
#11
Danke Euch, ja mit den Tomaten bin ich dieses Jahr bis jetzt ganz zufrieden.
Da der Platz in den GWH immer enger wird mussten heute Nachmittag meine 5 Topfpflanzen
endgültig ausziehen.
Sie sind an die überdachte Westseite gekommen.
Anstelle der üblichen vielen Datteltomaten wurden es diesesmal 2 x Bloody Butcher, 2 x Illini Star und eine Silver Tree.
Die beiden Bloody Butcher blühen inzwischen, und die Silver Tree soll ja angeblich auch zu den frühen Sorten gehören:

[Bild: 49537865jx.jpg]

Die Pflanzen der 2. Runde (fürs überdachte Freiland und zur Weitergabe)
Da sind auch 2 braungrüne Datteltomaten aus FUE dabei, mehr gibts dieses Jahr nicht davon.


[Bild: 49537866gr.jpg]

Im Tomaten GWH gehts auch voran, die meisten Sorten blühen inzwischen, etwas später dran sind noch 2 x gestreifte Venusbrüstchen und der alte Kommunist.

[Bild: 49537867ca.jpg]

[Bild: 49537870qx.jpg]

Nach dem total verkreuzten Fehlgriff letztes Jahr hoffe ich Dank frischem Samen von @grillfan (Guido) wieder meine Lieblingssorte Chocolate Stripes ernten zu können.
Die ersten beiden Blütenstände wären geschafft!

[Bild: 49537872ft.jpg]

Neben den 2 x gestreiften Venusbrüstchen im GWH werde ich diese beiden überzähligen Exemplare noch in eine 60L Wanne pflanzen.

[Bild: 49537873vv.jpg]

Das Wetter sieht die nächsten 2 Wochen ganz brauchbar aus, vielleicht kommen die ersten Pflanzen fürs überdachte Freiland auch schon etwas vor den Eisheiligen
in die Erde. Schau mr mal.................

LG  Werner
Zitieren
#12
Sieht super bei Dir aus!  :thumbup:
Liebe Grüße aus Spanien t0matoh0lic

Tomato-Olé - Spanish tomato variety descriptions
https://www.tomato-ole.de.cool/
Zitieren
#13
Ja, ganz große Klasse   Yahoo
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
#14
Läuft! :-) Immer wieder schön zu sehen.
Viel Glück weiterhin, auch bzgl. Wetter
Beste Grüße - andreas
Zitieren
#15
(28.04.25, 08:29)guarana schrieb: Viel Glück weiterhin,  auch bzgl. Wetter

Vorallem darf man sich nie zu 100% auf den Wetterbericht verlassen in punkto nächtliche Tiefstemperaturen.
Letzte Nacht waren hier 6° vorhergesagt, tatsächlich warens aber nur 3°.
Also immer eine gewisse Sicherheit mit einbeziehen bei den Schutzmaßnahmen :whistling:

LG  Werner
Zitieren
#16
Bei den strammen Pflanzen die DU dieses Saison da raus haust ,kann nichts mehr schief gehen.

RESPEKT.. .   Yes :thumbup:  .

LG...
Zitieren
#17
Sehr tolle Pflanzen!

Das sieht super aus!

Lg Susanne
Zitieren
#18
(28.04.25, 12:26)grill-fan schrieb: Bei den strammen Pflanzen die DU dieses Saison da raus haust ,kann nichts mehr schief gehen.

RESPEKT.. .   Yes :thumbup:  .

LG...

Naja, das kann ich Dir dann irgendwann im September genauer sagen, ob nichts schief ging.
Vor einigen Jahren waren meine Pflanzen am Anfang der Saison auch ganz OK,
und dann tauchte wie aus dem Nichts das Mosaikvirus auf.
Das war dann alles andere nur nicht lustig. Hoffe in Zukunft vor solchen unliebsamen Überraschungen verschont zu bleiben.
Es gibt schon genug verrücktes auf der Welt, da braucht man im Garten nicht auch noch sowas!

wünsche allen weiterhin eine angenehme und schöne Gartensaison.

LG  Werner
Zitieren
#19
Nachdem in der Nacht zum letzten Freitag nochmals Bodenfrost hier auftrat wurden am Samstag die Tomaten ins überdachte Freiland gesetzt.
Wie schon seit vielen Jahren wurden anschließend auch dieses Jahr wieder beidseits der Tomaten die Paprikas gepflanzt.
Dabei war es vorallem bei den Grueso de Plaza Paprikas nicht so ganz einfach, die teilweise schon großen Früchte haben die seitlichen Äste doch ziemlich stark belastet.
Deswegen habe ich an vielen dieser Pflanzen gleich mit jeweils einer Schnur hochgebunden, was dann auch relativ zeitintensiv war.

[Bild: 49597516xb.jpg]

[Bild: 49597515ac.jpg]

6 x Grueso del Plaza, insgesamt sind es 15 Pflanzen dieser Sorte, dann noch so um die 20 Spitzpaprikas und einige ungarische Apfelpaprikas, die kommen aber in
Töpfe und stehen dann im Chili GWH.
 

[Bild: 49597522pn.jpg]

Im GWH haben die Tomatenpflanzen jetzt endlich genügend Platz nachdem alle Paprikas eingepflanzt sind:

[Bild: 49597517ao.jpg]

[Bild: 49597518aa.jpg]

Neben den kleinfrüchtigen Sorten wie Candy Sweet Icicle oder Ruthje knuppelts auch bei den Fleischtomaten inzwischen:

Marmande de Montpellier

[Bild: 49597519cw.jpg]

Ruthje

[Bild: 49597520sr.jpg]

Taiga

[Bild: 49597521yn.jpg]

Der Wetterbericht sieht weiterhin viel Sonne, also gute Voraussetzungen sowohl für die Tomaten als auch für alle anderen Pflanzen im Garten.

LG  Werner
Zitieren
#20
Nur gut!
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren