Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
Mein Tomaten- und Gartenjahr 2023
#71
Vielen Dank für Eure netten Kommentare! Give_rose
Zu meiner Freude ist bei uns wunderbares Spätsommerwetter. Ganz viel Sun  und tagsüber sehr angenehm warm. Trotz des schlechten Wetters haben die Tomatenpflanzen ganz gut durchgehalten. Viele wachsen und blühen nochmal richtig los. Mal sehen, was der Herbst so bringt. Allerdings kommt die Sonne nicht mehr viel über das Nachbarhaus.
Der Geschmack ist deutlich besser geworden. Zum Beispiel war die letzte Copper River phantastisch. :heart:

[Bild: 46282658bn.jpg]

Nach erheblichen Startschwierigkeiten der Paprika wegen mangelnden Lichtes, Kälte und Schädlingen, kann ich mich nun doch über die (etwas späte) Paprikaernte nicht beklagen. Die orange Snackpaprika Hamik schmeckt super. Süß und aromatisch. In einem halbüberdachten, schmalen Hochbeet fühlen sie sich deutlich wohler, als direkt im Freiland.

Auch freue ich mich sehr über die Bohnen. Die Tiefkühltruhe ist schon ziemlich voll.

[Bild: 46282622el.jpg]

[Bild: 46282623rn.jpg]

Die Gurken haben dieses Jahr ganz schön gelitten (alle im Freiland). Erst zu kalt, dann zu heiß, Nächte mit 8°C im August, erst viel zu viel Regen, dann trocken,...
Jetzt finden sie es ganz angenehm. Die später nochmal gesäten Gurken sahen in kürzester Zeit genauso schlecht aus. Dafür sehen die Pflanzen der Mexikanischen Minigurke, die aus einem schmalen Hochbeet rauswuchert, noch richtig gut aus.
Zitieren
#72
Toll!
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
#73
richtig viel und tolle Vielfalt :-)
Mango Django... krasser Name ;-)
Beste Grüße - andreas
Zitieren
#74
Hallo Spotty,

freut mich daß es bei Dir ebenfalls noch gut läuft. Ja, die täglichen 13Std Sonne und 28° im Schatten
tun den Pflanzen sichtbar gut.
Zu der Copper River kann ich Dir nur zustimmen, die war von Anfang an gut bis richtig sehr gut.
Kommt auf alle Fälle in die "must have" Liste.

Gurken sind hier auch schon seit Wochen praktisch hinüber, aber wie schon erwähnt, wer braucht Gurken
solange es noch so gute Tomaten gibt :huh: .

wünsche Dir weiterhin viel Spaß beim Ernten

LG  Werner
Zitieren
#75
Wieder tolle Bilder und tolle Ernte, Spotty.  :clapping: Ich musste mir schon wieder viel Interessantes von dir aufschreiben.  wink

Die Venusbrüstchen habe ich auch - als Wintertomate von Dreschflegel. Ich habe die Hoffnung auf längere Haltbarkeit. Bewahrst du sie auch extra auf?
Zitieren
#76
Vielen Dank! Give_rose 

@guarana: Der Mango Django (echt ein cooler Name) hat mich mit seiner BEF genervt. Das sind jetzt die ersten Früchte ohne. Er ist mild-süß-fruchtig. Aber er kann meinem Honigsüßen Erlöser geschmacklich nicht das Wasser reichen...

@Phloxe: Entschuldige die späte Antwort, ich bin gesundheitlich recht angeschlagen... Nein, ich bewahre die Früchte des Venusbrüstchens nicht extra auf. Für mich ist es im Herbst irgendwann ok, dass ich keine frischen Tomaten mehr habe, wenn der Geschmack dann nachlässt. Ich mag den Geschmack und die Konsistenz (die bestimmt einigen zu fest ist). Leider schaffe ich nicht, dass sie einigermaßen ertragreich ist. Ich finde schon, dass sie etwas länger liegen kann, ohne schlecht zu werden. Sie platzt auch nicht. Ich könnte mir vorstellen, dass man sie vielleicht später sät, damit später erntet, und sie dann länger hält. Aber wissen tue ich es nicht. Was hast Du Dir denn Interssantes notiert? Im Moment komme ich noch nicht dazu, aber bald kommt ja die lange und dunkle Zeit... :whistling: Kaffee :news:
Zitieren
#77
Gestern gab es nochmal einen größeren Erntetisch, aber langsam geht die Saison zuende und ich freue mich auf die etwas ruhigere Zeit.
[Bild: 46357253dx.jpg]

Und unter anderem Das wurde daraus, auch aus den Überschüssen der letzten Zeit, die im Tiefkühler zwischengeparkt waren.

[Bild: 46357320yn.jpg]

Besonders freue ich mich über die 2. Erdbeerernte, da die 1. doch sehr mager ausfiel. Sie schmecken soo lecker. Auch bei den Monatserdbeeren "Rügen", die wie Walderdbeeren schmecken, aber etwas größer (aber immernoch sehr klein, eher eine Spielerei) sind, gibt es immer etwas zu naschen. Lagerbar sind die Monatserdbeeren aber überhaupt nicht. Ich muss unbedingt nochmal Erdbeeren mit Vanilleeis mit Schlagsahne essen! Zu frischen Waffeln mit Sahne wären sie aber auch lecker...

[Bild: 46357258ej.jpg]

Die Blümchen geben noch alles... :heart:

[Bild: 46357267gl.jpg] [Bild: 46357269gv.jpg]
[Bild: 46357273ki.jpg] [Bild: 46357270sy.jpg]
[Bild: 46357275sj.jpg]  

Auch das ein oder andere Sträußchen konnte ich schon binden.

[Bild: 46357288cw.jpg]

[Bild: 46357290dt.jpg]

[Bild: 46357289wl.jpg]

Die Vorbereitung für die Winterernte ist in vollem Gange, damit auch im Winter Frisches aus dem Garten auf den Teller kommen kann.

Ich wünsche allen einen schönen Spätsommer und weiterhin viel Freude beim Ernten!
Zitieren
#78
Ganz toll!
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
#79
Tolle Ernte und die Sträuße sind wunderhübsch.
Gruß Steffi
Zitieren
#80
Wunderschöne Bilder!
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Mein Tomaten Jahr 2023 Silke08 4 745 30.03.23, 20:01
Letzter Beitrag: Painkiller
  Mein Tomaten- und Gartenjahr 2022 Spotty 79 11.339 27.12.22, 16:57
Letzter Beitrag: Spotty
  Mein Tomaten- und Gartenjahr 2021 Spotty 46 11.304 22.10.21, 15:28
Letzter Beitrag: Spotty
  Mein Tomaten- und Gartenjahr 2020 Spotty 101 24.126 20.03.21, 22:55
Letzter Beitrag: Isseltown
  Mein Tomaten- und Gartenjahr 2019 Spotty 141 36.451 08.12.19, 13:38
Letzter Beitrag: Spotty
  Mein Tomaten- und Gartenjahr 2018 Spotty 296 83.717 11.12.18, 23:33
Letzter Beitrag: asmx91