Beiträge: 13.740
Themen: 67
Registriert seit: 05 2011
Hallo Painkiller,
Deine Chilis sind traumhaft schön!
Meine kommen auch so langsam in Fahrt....
LG asmx
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 629
Themen: 12
Registriert seit: 12 2019
29.07.21, 16:18
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.07.21, 16:18 von Painkiller.)
Ich danke Euch!
Chili Anaheim fängt an die Farbe zu wechseln. Ich darf also hoffen.
LG Peter
Beiträge: 629
Themen: 12
Registriert seit: 12 2019
Moin zusammen,
gestern nun konnte ich meine erste Rocoto-Frucht ernten. Leider stellte sich heraus, dass es sich
nicht um Rocoto rojo handelt, denn die Frucht ist gelb.
Die Früchte sind eher apelförmig und ca. 3 cm bis 5 cm groß, dickschalig und sehr saftig. Im unteren Bereich mit etwas brauner Textur.
Ich habe das Ding pur mit etwas Brot gegessen, der Geschmack ist einfach der Wahnsinn - anfangs der typische saftige Paprikageschmack, gefolgt von einer fruchtigen Note. Die Schärfe setzt dann erst im Anschluss "Abgang" ein. Den Schärfegrad liegt so im mittleren Bereich.
Nachdem ich die Düngung umgestellt habe, entwickelt sich auch die de Seda etwas besser. Ich habe Thomaskali in Wasser aufgelöst.
LG Peter
Beiträge: 278
Themen: 8
Registriert seit: 07 2020
05.08.21, 20:03
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.08.21, 20:05 von Goldapfel.)
Hallo Peter,
Herzlichen Glückwunsch zur Ersten.
Auch wenn es jetzt nicht die Rojo ist, hört man schon deine Begeisterung heraus.
Du hast den Rocoto Geschmack ziemlich treffend beschrieben. Genau so empfinde ich ihn nämlich auch. Nur bei der Schärfe gehen wir nicht konform.
Habe gestern noch eine de Seda direkt von der Pflanze gegessen. Und ehrlich gesagt war mir das DEUTLICH zu heiß. War wirklich schlimm ich habe meine Zunge 10 Minuten lang nicht mehr gespürt.
Ich glaube es liegt daran das die Beeren nun richtig ausgereift sind die hängen schon knappe 2 Wochen voll ausgefärbt an der Pflanze.
Am Wochenende werde ich auf jeden Fall ein paar Beeren ernten, dann stelle ich auch noch Fotos ins Forum.
Dann wünsche ich Dir weiterhin eine scharfe Zeit.
LG Markus
Beiträge: 629
Themen: 12
Registriert seit: 12 2019
07.08.21, 09:28
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.08.21, 09:29 von Painkiller.)
Hallo Markus,
Saatgut habe ich natürlich auch entnommen. Mich wurmt dann halt immer so ein bisschen, dass ich nicht weiß, was genau ich da nun anbaue. Aber von den gelben Sorten gibt es ja nun nicht so viele.
LG Peter
Beiträge: 278
Themen: 8
Registriert seit: 07 2020
Peter, dann mach doch mal bitte von der nächsten reifen Pseudorojo ein Foto und stell das in deinen Tread.
Vielleicht können hier einige das Teil identifizieren.
Gruß Markus
Beiträge: 629
Themen: 12
Registriert seit: 12 2019
(07.08.21, 21:09)Goldapfel schrieb: Peter, dann mach doch mal bitte von der nächsten reifen Pseudorojo ein Foto und stell das in deinen Tread.
Vielleicht können hier einige das Teil identifizieren.
Gruß Markus
Eine gute Idee!
LG Peter
Beiträge: 629
Themen: 12
Registriert seit: 12 2019
Ich habe mich dazu entschlossen, mal eine Keimprobe der Rocoto P360 und der Rocoto Rio Huallaga zu machen.
Das Saatgut ist am 08.08.2021 in den Blister gewandert - ich werde berichten.
LG Peter
Beiträge: 278
Themen: 8
Registriert seit: 07 2020
Hallo Peter,
da bin ich ja mal gespannt wann die Keimlinge das Licht der Welt erblicken.
Habe neulich mal, ich glaube im Hot Pain Forum, von einem gelesen das er Rocotos wegen der langen Vegetationsphase vorzugsweise im August anfängt zu ziehen.
Dadurch hätte man natürlich eine recht frühe Rocotoernte im darauffolgendem Jahr.
Die Idee finde ich auch ganz gut. Wenn die kalten und dunklen Monate kommen hat so ein Pflänzchen natürlich schon etwas mehr Substanz als ein Keimling der mitten im Winter sprißt.
Vorausgesetzt man hat natürlich den Platz die zu überwintern.
Also warum die Keimlinge nicht weiter wachsen lassen.
Gruß Markus
Beiträge: 2.614
Themen: 95
Registriert seit: 11 2015
Es wären auch nicht die ersten "Keimproben" aus denen später schöne Pflanzen werden.
Und sicher auch nicht die letzten
LG Werner