2021 habe ich ja nun auch damit begonnen Chili und Paprika anzubauen und wer hat daran Schuld...?
Hier nun also die ersten Bilder meiner ersten Saison.
Habanero Arancio
Bresse
Meine Chilis stehen zeitweise im Freien und hoffen auf beständiges Wetter.
Und noch ein Bild. Im Hintergrund Rocoto Chile de Seda und Rocoto Rot.
![[Bild: 41232157ji.jpg]](https://up.picr.de/41232157ji.jpg)
Das sieht schon mal sehr gut aus.
Jetzt muß nur noch das Wetter irgendwann wärmer werden.
LG Werner
Ja das hoffe ich auch Werner. Heute war es den ganzen Tag

.
Anaheim
![[Bild: 41238264ky.jpg]](https://up.picr.de/41238264ky.jpg)
Hallo Painkiller,
Deine Pflanzen sehen richtig gut aus, satt Grün, kompakter wuchs.
Die gefallen mir sehr gut
Gruß Markus
Hallo Markus,
danke Dir. Ich lese ja auch bei Dir mit, deine Pflanzen sehen auch gut aus.
Freue mich schon auf weitere Berichte in deinem Faden.
Nach Pfingsten werde ich die Rocotos in ihre endgültigen Töpfe pflanzen.
Chile de Seda
Rocoto Rot
![[Bild: 41244461mf.jpg]](https://up.picr.de/41244461mf.jpg)
Die de Seda steht nun seit fast einer Woche im Freiland. Wind und Regen scheinen die Rocotos wohl zu lieben, aber ich habe eher das Gefühl, dass die Pflanze eher in die Breite wächst.
Bresse kommt mit dem recht kühlen Wetter auch gut klar. An der Pflanze kann man unzählige Blüten beobachten. Werde die Wochen mal wieder ein paar Bilder machen.
P.S. Gestern kam nun mein Saatgut für die nächste Saison an:
[
attachment=41741]
Bei der Rio Huallaga scheint es sich auch um eine sehr interessante Sorte zu handeln.
An einigen Chilis bilden sich nun kleine Früchte:
Bresse und Anaheim. Bei den Rocotos herrscht noch Funkstille.
Insgesamt ist das Wachstum im Moment noch sehr dürftig.
![[Bild: 41400436hi.jpg]](https://up.picr.de/41400436hi.jpg)