Beiträge: 2.230
Themen: 25
Registriert seit: 05 2011
Hey Alfred, Du hast ja ein neues Avatar...
Wenn es mich zur Zeit zu sehr in den Fingern juckt, brauche ich nur aus dem Fenster sehen. Gestern sind zu dem dicken Schnee überall noch mal gute 5 cm dazugekommen... auch heute soll es weiter schneien. Mit der Aussaat kann ich mir also getrost wieder Zeit lassen.
Leider habe ich keine Garage...
Liebe Grüße, Mechthild
Erst wenn die letzte Fichte verdorrt, der letzte Fluss vertrocknet und der letzte Schmetterling vergiftet ist, werdet Ihr feststellen, dass man Subventionen nicht essen kann.
Frei nach dem alten nativen Stammesführer
Beiträge: 2.574
Themen: 21
Registriert seit: 05 2011
01.02.17, 10:16
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.02.17, 10:17 von Alfiwe.)
(01.02.17, 09:53)grill-fan schrieb: Alfred: Probiere bitte mal einen Kaffeefilter als obere Lage.
Den mit Kugelschreiber beschriften....
LG...
Hab ich schon probiert.
Kaffeefilter sind mir zu kompakt.
Wurzeln kommen schlecht rein und auch herausziehen ist mühsam. (Verletzungsgefahr)
Ausschneiden ist mir zu mühsam, pikiere auch nicht alle gleichzeitig.
@German Green
Das ist der letzte Korbflechter aus dem Schächental.

Originalton meiner Frau.
Beiträge: 2.574
Themen: 21
Registriert seit: 05 2011
01.02.17, 17:56
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.02.17, 21:03 von Alfiwe.)
Aus den wenigen Samen die ich noch habe ......auch etwas Nostalgie.
Einige (fett) habe ich jahrelang nicht mehr gemacht.
Was kommt, mommt.
Nachgelegt wird nicht
Amish Paste
Ananas Bleu 1
Ananas Bleu 2
Ananas Bleu 3
Aunt Rubys German Green
Aurea Beutel
Bella Stresa
Big Orange from Amuz
Bison
Black Oxheart
Bonny Best
Brandy Wine Black
Brandywine Sudduth's Strain
Coeur de Boeuf Hirtenweg
Costoluto Fiorentino
Dinner Plate
Georgia Streak
Gezahnte Bührer Keel
Harzfeuer Kartoffelblatt
Herztomate Riehen
Juboline
Küsnachter
Mikado Violetto
Mikado White Shalt
Ochsenherztomate rosa Schlatt
Orange Russian 117
P20XBeauty King
Paradise
RAF
Roter Kürbis
Sheboygan Altrosa Andenhorn
Shipped Roman Plati gestreift
Tamina
ZÜRCHER ORIGINAL
Benarys Gartenfreude
Black Cherry
Cereza Amarilla
Gartenperle Altrosa
Justens süsseCoktail
Michael Polan
Pomodorini di Sardegna
Beiträge: 1.455
Themen: 101
Registriert seit: 05 2011
Tolle Liste! Das sind einige spannende Sorten dabei
LG
Harald
Beiträge: 1.694
Themen: 33
Registriert seit: 05 2011
Da hast du ein paar echte Klassiker in der Liste

LG Manfred
Nur Tomaten bringen das Seelenheil
Beiträge: 2.574
Themen: 21
Registriert seit: 05 2011
Danke .Mal sehen was keimt.
Habe noch einen Nachtrag.
Meine Frau hatte letztes jahr keine Freude mit der Terrasse.
Es sei alles überwuchert und man sehe nicht mehr aus dem Fenster.
Deshalb diese Saison etwas "Kleiner"

aber Tommis müssens sein.
Russian Cossack
Mr. Snou
Perth Pride
Peryl Beauty
Summertime Green
Emerald Giant
Wild Fred
Join or die
Beiträge: 72
Themen: 5
Registriert seit: 01 2016
Schaut doch schön sauber aus. Und für die kleinen Töpfe sind die Pflanzen echt super! Vielleicht sollte ich mich um meine Topftomaten dieses Jahr auch besser kümmern...
Freue mich schon deine Tomaten zu sehen!
Viele Grüße,
Johannes
Beiträge: 2.444
Themen: 16
Registriert seit: 01 2014
Hallo Alfred!

Sehr schöne Liste, und die Terrasse die gefällt mir auch sehr gut!
Die rosa Schlatt die probiere ich auch und auf die freue ich mich besonders!



Ganz liebe Grüße
Paradeisoma
Beiträge: 2.574
Themen: 21
Registriert seit: 05 2011
Ich auch. Hatte die schon lange nicht mehr.
Die wurde laut PSR in einem Garten von Schlatt gefunden und vermehrt.
Das ist gleich ums Eck bei mir
Beiträge: 2.444
Themen: 16
Registriert seit: 01 2014