Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 5 Bewertung(en) - 4.2 im Durchschnitt
Alfiwe Chilis / Tomaten und anderes
Hey Alfred, Du hast ja ein neues Avatar... :thumbup:

Wenn es mich zur Zeit zu sehr in den Fingern juckt, brauche ich nur aus dem Fenster sehen. Gestern sind zu dem dicken Schnee überall noch mal gute 5 cm dazugekommen... auch heute soll es weiter schneien. Mit der Aussaat kann ich mir also getrost wieder Zeit lassen.
Leider habe ich keine Garage...:noidea:

Liebe Grüße, Mechthild
Erst wenn die letzte Fichte verdorrt, der letzte Fluss vertrocknet und der letzte Schmetterling vergiftet ist, werdet Ihr feststellen, dass man Subventionen nicht essen kann.

Frei nach dem alten nativen Stammesführer
Zitieren
(01.02.17, 09:53)grill-fan schrieb: Alfred: Probiere bitte mal einen Kaffeefilter als obere Lage.
Den mit Kugelschreiber beschriften....

LG...


Hab ich schon probiert.
Kaffeefilter sind mir zu kompakt.
Wurzeln kommen schlecht rein und auch herausziehen ist mühsam. (Verletzungsgefahr)
Ausschneiden ist mir zu mühsam, pikiere auch nicht alle gleichzeitig.

@German Green
Das ist der letzte Korbflechter aus dem Schächental.:lol:
Originalton meiner Frau.
Zitieren
Aus den wenigen Samen die ich noch habe ......auch etwas Nostalgie.
Einige (fett) habe ich jahrelang nicht mehr gemacht.

Was kommt, mommt.
Nachgelegt wird nicht

Amish Paste
Ananas Bleu 1
Ananas Bleu 2
Ananas Bleu 3
Aunt Rubys German Green
Aurea Beutel
Bella Stresa
Big Orange from Amuz
Bison
Black Oxheart
Bonny Best
Brandy Wine Black
Brandywine Sudduth's Strain
Coeur de Boeuf Hirtenweg

Costoluto Fiorentino
Dinner Plate
Georgia Streak
Gezahnte Bührer Keel
Harzfeuer Kartoffelblatt
Herztomate Riehen
Juboline
Küsnachter
Mikado Violetto
Mikado White Shalt

Ochsenherztomate rosa Schlatt
Orange Russian 117
P20XBeauty King
Paradise
RAF
Roter Kürbis
Sheboygan Altrosa Andenhorn
Shipped Roman Plati gestreift
Tamina
ZÜRCHER ORIGINAL

Benarys Gartenfreude
Black Cherry
Cereza Amarilla
Gartenperle Altrosa
Justens süsseCoktail
Michael Polan
Pomodorini di Sardegna




Zitieren
Tolle Liste! Das sind einige spannende Sorten dabei smile
LG
Harald
Zitieren
Da hast du ein paar echte Klassiker in der Liste :thumbup:
LG Manfred
Nur Tomaten bringen das Seelenheil
Zitieren
Danke .Mal sehen was keimt.

Habe noch einen Nachtrag.
Meine Frau hatte letztes jahr keine Freude mit der Terrasse.
Es sei alles überwuchert und man sehe nicht mehr aus dem Fenster.

[Bild: badnauheim-151ituem.jpg]

Deshalb diese Saison etwas "Kleiner" :whistling: tongue
aber Tommis müssens sein.Yes

Russian Cossack
Mr. Snou
Perth Pride
Peryl Beauty
Summertime Green
Emerald Giant
Wild Fred
Join or die

Zitieren
Schaut doch schön sauber aus. Und für die kleinen Töpfe sind die Pflanzen echt super! Vielleicht sollte ich mich um meine Topftomaten dieses Jahr auch besser kümmern...
Freue mich schon deine Tomaten zu sehen!

Viele Grüße,
Johannes
Zitieren
Hallo Alfred! Give_rose
Sehr schöne Liste, und die Terrasse die gefällt mir auch sehr gut!
Die rosa Schlatt die probiere ich auch und auf die freue ich mich besonders! YahooYahooYahoo
Ganz liebe Grüße
Paradeisoma
Zitieren
Ich auch. Hatte die schon lange nicht mehr.
Die wurde laut PSR in einem Garten von Schlatt gefunden und vermehrt.
Das ist gleich ums Eck bei mir

[Bild: img_1496-drlui7.jpg]

[Bild: img_1368-di2ucz.jpg]

[Bild: img_1407-d38ug1.jpg]

[Bild: img_1408-dn8u98.jpg]
Zitieren
:
(01.02.17, 20:50)Alfiwe schrieb: Ich auch. Hatte die schon lange nicht mehr.
Die wurde laut PSR in einem Garten von Schlatt gefunden und vermehrt.
Das ist gleich ums Eck bei mir

[Bild: img_1496-drlui7.jpg]

[Bild: img_1368-di2ucz.jpg]

[Bild: img_1407-d38ug1.jpg]

[Bild: img_1408-dn8u98.jpg]

HugsHugsHugs
Danke!
Ganz liebe Grüße
Paradeisoma
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Alfiwe's Tomaten Saison 2015 & Anderes Alfiwe 618 266.989 26.07.15, 22:44
Letzter Beitrag: sonne