Beiträge: 13.746
Themen: 67
Registriert seit: 05 2011
Du bekommst heute 100 Punkte!
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
Hallo Alfred,
wunderschöne Bilder wie immer.

Hauptsache Gesundheit, und viel Spaß mit Deine Pflanzen !
Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Beiträge: 2.574
Themen: 21
Registriert seit: 05 2011
Da die ersten Chili sich doch noch bequemen zu keimen,
habe ich heute in meinem "Platten-Laden" ein Tablar freigeschaufelt.
LLicht sind 2 Doppel LSR 36 watt mit Reflektor.
bringt schon noch was, auch mit den hellem Tablar.
ca 15000 Lux. Oben sicher noch etwas mehr.
Beiträge: 350
Themen: 7
Registriert seit: 04 2015
Wenn ich das richtig verstanden und weiter oben gesehen habe, hat Alfred Löcher gebohrt.
Liebe Grüße Sebastian
Beiträge: 2.574
Themen: 21
Registriert seit: 05 2011
Die brauchen Löcher. Damit in der Anzucht übriges Wasser ablaufen kann.
Im Sommer kommen die nach draussen.
0.5 Liter Erde ist nicht viel an heissen Tagen.
Will die von unten fluten können.
***********************************************************************
The Winner is...nach 9 Tagen mal 3 von 5
Bei uns gab es einen Wärmeeinbruch
Die Heizung ist zu kalt in der entscheidenden Keinphase
Habe die Schalen deshalb in den Dörrex verfrachtet mangels Heizmatte.
Temperatur im Würfelgemessen um die 30 Grad.
Beiträge: 3.231
Themen: 74
Registriert seit: 02 2012
Bei uns gab es einen
Wärmeeinbruch
Die Heizung ist zu kalt in der entscheidenden Keinphase
Habe die Schalen deshalb in den Dörrex verfrachtet
mangels Heizmatte.
Du Tausendsassa-bei dir verwendet man den Begriff:Siebesiech,..-
Gute Lösung..
Ich war auch drauf und dran es -
deswegen- zu probieren.
Tendiere allerdings zur Anschaffung
einer Heizmatte, mit der ich im kalten Keller nachher zusätzlich für
warme "Füße" der Setzlinge sorgen kann.
Beiträge: 2.574
Themen: 21
Registriert seit: 05 2011
31.01.17, 13:20
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.01.17, 15:10 von Alfiwe.)
Heizmattem machen schon Sinn.
Nur bräuchte ich mehrere.
Meine Gestelle in der Garage sind mehrstöckig und aus Metall..
Die mittleren bekommen etwas warme Füsse von den darunterhängenden LRS.
********************************************************************************************************
So kommen die Keimlinge mit einer einfachen ganz simplen Methode
aus den Würfeln in die Becher ohne die Wurzeln zu stören.
Beiträge: 2.574
Themen: 21
Registriert seit: 05 2011
Es regnet zum Glück wieder einmal.
Ist alles so trocken im Garten.
Zeit die Cinensen in die Humpen zu topfen.
Die sind ca 5 Wochen alt.
Die Topferde ist trocken, damit ich sie mit dem Löffel auffüllen kann.
Erst zum Schluss wird gut gewässert.
Beiträge: 2.574
Themen: 21
Registriert seit: 05 2011
werde mitte Februar mit den späten Tommis beginnen.
Habe gestern die Schalen vorbereitet.
Zewa gefaltet, gewässert und dann wieder getrocknet.
So geht es perfekt zum beschriften.
Beiträge: 3.231
Themen: 74
Registriert seit: 02 2012
Alfred: Probiere bitte mal einen Kaffeefilter als obere Lage.
Den mit Kugelschreiber beschriften....
LG...