Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
Paradeisomas Saison 2018
Hallo Paradeisoma!

Das ist der Wahnsinn bei dir! Solche Vielfalt! Und solche Mengen! :clapping:
Und ich habe noch nie eine panaschierte Paprika gesehen.
Da glaub ich sofort, dass du am Limit bist.

Wünsch dir deshalb noch viel Kraft für den Endspurt.

Viele Grüße,
Spotty
Zitieren
Hallo Du,

sag mal, diese Paprikamarmelade rot-grün sieht ja fantastisch aus. Magst Du ein bischen mehr davon erzählen? Ist geschmacklich zwischen den roten und grünen Teilen ein Unterschied? Vermischst Du die Marmelade vor dem Verzehr? Und bitte, bitte das Rezept.
Zitieren
Die  grünen sind etwas herber da unreif wird aber durch den Zucker ausgeglichen, war eine gute Möglichkeit  die grünen zu verwerten!
Zum Rezept:
1 kg entkernte und geschnittene Paprika mit einem Schuss  Essig, Salz und etwas Wasser weich kochen, mit dem Pürierstab  zerkleinern, Gelierzucker 1:2 oder 1:3  untermischen lt. Packungsangabe aufkochen, abfüllen fertig!
Die Schichtung erreichst Du indem Du eine Farbe auskühlen lässt und dann mit der zweiten beginnst!
Vorsichtig auffüllen!
Schmeckt sehr gut zu Käse , mit etwas Chili erhälts Du eine pikante Note!
Gutes Gelingen wünscht
Paradeisoma
Zitieren
@ Spotty
Danke!
Zitieren
Hallo Paradeisoma,
ich bin auch am Limit...nur mit einem Bruchteil von Dir!!! Im Moment räume ich immer noch Pflanzen ab und auf.
Dann hab ich mir ein halbes Gewächshaus mit Salaten voll gemacht...
Ich mach so eine Saison wie die 2018er nie mehr...löse ja sowieso mein Archiv auf...mach nur noch Spanier. Da waren wieder ein paar sau leckere dabei und eine kam raus, die kannst an der Pflanze hängen lassen, ist eine große zwischen 400 und 600 Gramm. Mußt Dir vorstellen wie die Lagertomaten...

Ich denke an Dich!
Ganz liebe Grüße
Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
Paradeisoma


Tief verbeug vor soooviel Arbeit. Yes 

Bei den Mengen lohnt es sich , eine Holzhütte als  Verkaufsstand vor die Türe zu stellen...

Frische Landeier kannst du ja auch noch anbieten..


Mögen dir die Einmachgläser nicht ausgehen. :sweatdrop:

LG..
Zitieren
(28.09.18, 17:00)asmx91 schrieb: Hallo Paradeisoma,
ich bin auch am Limit...nur mit einem Bruchteil von Dir!!! Im Moment räume ich immer noch Pflanzen ab und auf.
Dann hab ich mir ein halbes Gewächshaus mit Salaten voll gemacht...
Ich mach so eine Saison wie die 2018er nie mehr...löse ja sowieso mein Archiv auf...mach nur noch Spanier. Da waren wieder ein paar sau leckere dabei und eine kam raus, die kannst an der Pflanze hängen lassen, ist eine große zwischen 400 und 600 Gramm. Mußt Dir vorstellen wie die Lagertomaten...

Ich denke an Dich!
Ganz liebe Grüße
Anneliese
Hallo Anneliese!
Recht hast Du, wenn du mit deinen Spaniern die richtigen Sorten gefunden hast dann bleibe bei denen und so wie Du die beschreibst und ich auf Fotos gesehen habe sind das wirklich tolle Tomaten!
Pass mal gut auf die auf und hüte sie wir einen
Schatz, solche Raritäten gibt man nicht aus der Hand!
Danke das Du an mich denkst, mach  ich umgekehrt genauso!
Heute mach ich nix mehr, die Dörrapparate laufen die Nacht durch, habe noch 2 Schüsseln mit grünen Paprika, keine Ahnung was ich da noch mach,  dann bin ich durch!
Liebe Grüße 
Paradeisoma
Zitieren
@ grill-fan
Danke!!!
Verkaufen mag ich nix!
Meine Hühner haben sicher auch dazu beigetragen dass die Paprikas so gut gewachsen sind, beste Düngerlieferanten und jetzt säubern die das Tomatenhaus, graben fleißig um....
Aber im Moment mag ich wirklich nicht mehr!
Schönen Abend!
Paradeisoma
Zitieren
Hallo Paradeisoma,
ja, das mache ich, die Samen von den diesjährigen spanischen Sorten gehen nach Spanien zurück. Vielleicht kann man die ja bis in 3 oder 4 Jahren kaufen.
Ich habe in meinem Leben bis jetzt ungefähr 4000 Sorten angebaut und probiert....es gibt wirklich keine Steigerung mehr. Ob es der Geschmack die Resistenz und Ertrag sein mag...
Bei den Paprika haben es mir die ungarischen Sorten angetan. Diese Saison wieder. Mach da auch nicht mehr so viele Sorten. Hier hab ich eine ehemalige Kollegin meines Mannes, die will nur die scharfen Teufel. Ich ziehe die Pflanzen an und sie kultiviert sie weiter. Das klappt bei ihr ganz super.
Ich wollte heute noch eine Ladung Tomaten im Backofen dörren...jetzt geht mir der Backofen kaputt...werde mir nächste Woche einen neuen zulegen....der streikt auch!
Ganz liebe Grüße
Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
(28.09.18, 14:35)Paradeisoma schrieb: Die  grünen sind etwas herber da unreif wird aber durch den Zucker ausgeglichen, war eine gute Möglichkeit  die grünen zu verwerten!
Zum Rezept:
1 kg entkernte und geschnittene Paprika mit einem Schuss  Essig, Salz und etwas Wasser weich kochen, mit dem Pürierstab  zerkleinern, Gelierzucker 1:2 oder 1:3  untermischen lt. Packungsangabe aufkochen, abfüllen fertig!
Die Schichtung erreichst Du indem Du eine Farbe auskühlen lässt und dann mit der zweiten beginnst!
Vorsichtig auffüllen!
Schmeckt sehr gut zu Käse , mit etwas Chili erhälts Du eine pikante Note!
Gutes Gelingen wünscht
Paradeisoma

Herzlichen Dank für das Rezept. Ich werde die Marmelade mal mit Jalapeños probieren.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Paradeisomas Saison 2019 Paradeisoma 13 5.306 05.09.19, 16:52
Letzter Beitrag: asmx91