Hallo, Gast |
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.
|
Foren-Statistiken |
» Mitglieder: 2.608
» Neuestes Mitglied: alexixi
» Foren-Themen: 4.734
» Foren-Beiträge: 131.951
Komplettstatistiken
|
Benutzer Online |
Momentan sind 78 Benutzer online » 0 Mitglieder » 78 Gäste
|
|
|
Kann das überhaupt noch was werden? |
Geschrieben von: Galapagos - 21.07.16, 19:05 - Forum: Anbau und Pflege
- Antworten (6)
|
 |
Hallo ihr,
aufgrund des trüben Frühlings sind meine Zöglinge in der Wohnung relativ schlecht gewachsen. Zudem hab ich sie sehr spät an ihren endgültigen Standort verpflanzt.
Und der Sommer ist diesmal auch ......... naja.
Bisher konnte ich eine einzige Tomate ernten (Honigtomate), aber einige der Tomaten blühen noch nicht einmal, von Knübbelchen ganz zu schweigen. Davon auch die ein oder andere grössere Sorte, wie die Ananas Noir. Besteht da überhaupt eine Chance, dass noch was draus wird ... im nicht überdachten Freiland?
Sonst sehen die Pflanzen gut aus, abgesehen davon, dass sie etwa halb so gross sind, wie die vom Nachbarn, oder die aus der nahegelegenen Kita 
Mir ist auch aufgefallen, dass dieses Jahr nur sehr wenige Hummeln und Bienen unterwegs sind.
|
|
|
Lüfter im Gewächshaus |
Geschrieben von: Tomatine - 02.07.16, 12:12 - Forum: Anbau und Pflege
- Antworten (21)
|
 |
Letztes Jahr Braunfäule, dieses Jahr Samtflecken - ich mag nimmer. Ich muß was für die Belüftung in meinem Gewächshaus tun.
Gefunden hab ich ein Solarmodul mit einem 12V-Lüfter - sowas in der Richtung wollte ich mir eh bauen, gibts aber nu schon fertig.
Jetzt die Frage - wieviel Lüfter bzw wieviel Luftdurchsatz/h werd ich wohl in einem 12qm GWH brauchen? Und wie montier ich den Lüfter am besten? Am Fenster? oder mitten im Raum? In einer Ecke wo es sich staut? Hat jemand Erfahrung?
|
|
|
Bis wann lohnt es sich,Geiztriebe einzupflanzen? |
Geschrieben von: AnnTifa - 21.06.16, 11:36 - Forum: Anbau und Pflege
- Antworten (8)
|
 |
Hallo zusammen!
Ich habe mich gerade angemeldet, da ich Eure fachkundige Hilfe gut gebrauchen könnte...
Nebst anderem Gemüse habe ich dieses Jahr auch 6 Tomatenpflanzen in Töpfen dabei. Den Pflanzen geht es recht gut und sie wachsen auch schön (bis auf eine San Marzano, die will nicht über den halben Meter kriechen ).
Am Anfang habe ich regelmässig ausgegeizt, doch in den letzten 2, Wochen hatte ich nicht allzu oft Zeit, mich um die Pflanzen zu kümmern und die Pflege beschränkte sich auf wässern und ab und zu düngen.
Nun habe ich an fast jeder Tomate einen oder zwei recht grosse (20-35cm) Geiztriebe.
Die werde ich in den nächsten paar Tagen abnehmen, da die Pflanzen teilweise sowieso schon zweitriebig wachsen.
Nun frage ich mich gerade, ob ich die Geiztriebe noch einpflanzen soll oder nicht..
Im Internet findet man ja unzählige Anleitungen zum Bewurzeln und Einpflanzen der abgetrennten Geiztriebe. Das einzige, was ich nicht finde ist, bis WANN das Einpflanzen von Geiztrieben überhaupt Sinn macht.
"Sinn machen" würde ich darüber definieren, ob ich noch ein paar schöne Früchte in diesem Jahr erwarten kann (wenn alles gut läuft, natürlich).
Bin ich jetzt schon etwas spät dran, oder sollte das kein Problem sein?
Gruss und vielen Dank schonmal
|
|
|
|