28.06.12, 08:41
ich hatte es ja schon erwähnt ..
im Freiland ist das Risiko 80%
also luftigen - sonnigen Platz -
Tomaten eintriebig ziehen (ergo übersichtlich )
guten Abstand zur Nachbartomate (keine Berührungen der Blätter)
oft auslichten.
Alle Früchte oder Boden berührende Blätter entfernen -
(an der Sollbruchstelle -bLATT -STAMMACHSEL Verdickung - 1x auf und ab
ist es ohne große Wunde - da setzt sich kein BF ab.
Bei jedem weiteren geringstem Anzeichen an Blatt und Frucht rigeros ab und in die Tonne
(ohne Erbarmen und Wehgeschrei - sonst keine Chance )
Im Freiland mulche ich über den abgetrockneten Rasenschnitt
mit verholztem gehächselten - (meine das schütz vor Aufwirbelung des Pilzes .
Niemals Blätter oder Unkräuter auf das Beet werfen.
Bei starker Nässe kann man im akuten Anfang mit Zimt oder Backpulver stäuben.
Ich würde sogar mal Weissöl probieren (Winteraustriebsspritzmittel)
zum Schluss: früh und nur gut abgehärtete gesunde Setzlinge auspflanzen-
Kümmerlinge sind oft der Anfang vom Übel auch für Lausbefall.
Die gehen immer auf den schwächeren los weil dem Abwehrkräfte fehlen
(starke Blattstruktur) dies meine aber nur ich
im Freiland ist das Risiko 80%
also luftigen - sonnigen Platz -
Tomaten eintriebig ziehen (ergo übersichtlich )
guten Abstand zur Nachbartomate (keine Berührungen der Blätter)
oft auslichten.
Alle Früchte oder Boden berührende Blätter entfernen -
(an der Sollbruchstelle -bLATT -STAMMACHSEL Verdickung - 1x auf und ab
ist es ohne große Wunde - da setzt sich kein BF ab.
Bei jedem weiteren geringstem Anzeichen an Blatt und Frucht rigeros ab und in die Tonne
(ohne Erbarmen und Wehgeschrei - sonst keine Chance )
Im Freiland mulche ich über den abgetrockneten Rasenschnitt
mit verholztem gehächselten - (meine das schütz vor Aufwirbelung des Pilzes .
Niemals Blätter oder Unkräuter auf das Beet werfen.
Bei starker Nässe kann man im akuten Anfang mit Zimt oder Backpulver stäuben.
Ich würde sogar mal Weissöl probieren (Winteraustriebsspritzmittel)
zum Schluss: früh und nur gut abgehärtete gesunde Setzlinge auspflanzen-
Kümmerlinge sind oft der Anfang vom Übel auch für Lausbefall.
Die gehen immer auf den schwächeren los weil dem Abwehrkräfte fehlen
(starke Blattstruktur) dies meine aber nur ich
