29.06.12, 13:14
Scheiße!!


Drücke dir die Daumen, daß du es irgendwie wieder in der Griff kriegst.
Gruß
Mike



Drücke dir die Daumen, daß du es irgendwie wieder in der Griff kriegst.
Gruß
Mike
Kraut - und Braunfäule (Phytophthora infestans)
|
29.06.12, 13:14
Scheiße!!
![]() ![]() ![]() Drücke dir die Daumen, daß du es irgendwie wieder in der Griff kriegst. Gruß Mike
29.06.12, 13:18
Brauchst nicht Daumen drücken - an denen mach ich keinen Streich mehr... das wars. Gibts halt keine Tomaten - mir egal
LG
Tomatenzüchter
29.06.12, 14:12
Nicht wenigstens mal versuchen??
Zum neu anfangen ist's eh zu spät Steckt ja schon einiges an Arbeit drin! Eifelgrüße Mike
29.06.12, 21:03
Ich fange weder neu an, noch mach ich irgendwas... konnte bisher wenigstens was ernten: Die ersten 700g sind heute geerntet worden, dann noch 3,5kg Gurken 6 Zuchinis
LG
Tomatenzüchter
29.06.12, 21:13
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.06.12, 21:17 von gartenstolz.)
(29.06.12, 13:18)Tomatenzüchter schrieb: Brauchst nicht Daumen drücken - an denen mach ich keinen Streich mehr... das wars. Gibts halt keine Tomaten - mir egal ich kann es nicht nachvollziehen ![]() ... hast du die Anfänge übersehen und zu spät reagiert ? seltsamer weise habe ich festgestellt - dass die ungeschützten im Wind und Halbschatten - nach Regenperiode nichts hatten - und die auf Südseite volle Sonne im Tomatendach vorne - die etwas Regen ab bekommen haben Symtome gezeigt- diese habe ich gnadenlos geliftet.
29.06.12, 21:21
Nein, ich bin doch sowieso so einer, der jedes krumme Blättlein sieht, aber diese Stellen kamen über Nacht, waren einfach da - jetzt mach ich nix mehr. Was noch reif wird, wird reif, der Rest soll machen was er will.
LG
Tomatenzüchter
29.06.12, 21:25
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.06.12, 21:26 von gartenstolz.)
(29.06.12, 21:21)Tomatenzüchter schrieb: Nein, ich bin doch sowieso so einer, der jedes krumme Blättlein sieht, aber diese Stellen kamen über Nacht, waren einfach da - jetzt mach ich nix mehr. Was noch reif wird, wird reif, der Rest soll machen was er will. und was meinst du - woher kam die Epidemie -Kartoffelfelder oder viele Tomatenbauer in der Nähe oder Vögel -Getier ? hattest du mit Häcksel gemulcht zum Schutz ?
29.06.12, 21:30
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.06.12, 21:31 von Tomatenzüchter.)
Ich hatte gemulcht - 1/3 ohne Mulch, 2/3 der Pflanzen mit Stroh drunter.
Trotzdem sind alle Pflanzen befallen. In meinem Garten ist keine Kartoffel. Die hab ich am Acker, der ist bisschen weiter weg. Im Umkreis von 1-2km hat niemand Kartoffeln. Tomaten hat auf dem Land hier bei uns im Dorf jeder zweite.... Weiß jemand, ob das Infinito auch Alternaria mit erfasst? Das hab ich probiert...
LG
Tomatenzüchter
29.06.12, 21:34
danke - also keine Anhaltspunkte aus zu machen ... scheiß Spiel (sorry)
29.06.12, 21:35
Ich wüsst nix... ich werd abwarten, schauen wir mal, was noch kommt.
LG
Tomatenzüchter |
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Hagel - Folgeschäden - oder Kraut und Braunfäule | wemu | 13 | 6.921 |
20.07.18, 00:18 Letzter Beitrag: tomatodoc |