12.09.25, 14:30
Update Donnerstag 11.09.2025
Ernüchterung
Vorneweg... leider alles furchtbar. Es kommt eins nach dem anderen, die emotionalen Belastungen hören leider nicht auf. Frustration wird stärker, hält mich aber nicht ab.
Schotterfeld
Plane nun Totalschaden. Habe ich entfernt. Für nächstes Jahr muss die bessere Qualität her. Wir die großen Planen. Da kommt zwar das Licht nicht so gut durch, aber dann ist es halt so. Der entsetzliche Anblick der Plane gestern war kein Foto wert. Es stellte sich heraus dass nicht nur eine Schnur gerissen war, eine zweite hatte sich an der Verankerung gelöst. Beides habe ich repariert. Tomaten nun also wieder ohne Dach über dem Kopf. Die kaputte Plane mit den zwei anderen Baugleichen werde ich reklamieren und zurück senden.
Hauptfeld
Es steht noch alles. Aber die Einflüsse des Windes
haben Spuren hinterlassen. An der Plane wie auch an den Stützpfeilern. Alles hat etwas nachgegeben. Dadurch hängt die Plane nun auch tiefer und von 6 Reihen stehen nur noch 2 akkurat. An einer Ecke hat die Plane einen kleinen Riss vom scheuern auf dem Holz. Ein paar Ösen sind leicht eingerissen. Alles aber nicht sehr dramatisch.
Hätte ich die Plane nicht montiert, stände noch alles im Lot. Was wäre besser.... Ist wie Pest oder Cholera. Naja. Plane wegen der stürmischen Zeiten weiter zusätzlich abgespannt. Stützpfeilern zusätzlich gepolstert mit leeren Plastikbecher und Karton. Das gute alte Klebeband kam zum Einsatz. Nun kann nichts mehr durch scheuern oder Beschädigungen verursachen.
Zum Glück kam mir die geniale Idee die zwei einzelnen Planen komplett mit einer Paracord Schnur an den Ösen zu durchziehen. Das habe ich mittig sowie auf einer langen Seite gemacht. Die Paracord habe ich mittig zusätzlich unter der Drahtaufhängung der Tomaten gezogen, damit die Plane nicht nach oben gedrückt werden kann. Das war nämlich das Hauptproblem für das ganze Übel. Die Plane ist nun ringsherum komplett abgesichert sowie von unten. Zusätzlich ist sie nun mittig wo die zwei Planen anknüpfen um so dichter. Der Unterschied ist merklich.
Das war nun die letzte Arbeit/Reparatur an der Plane bzw am Gerüst. Entweder es hält oder nicht. Es entstanden während der Arbeit erste Gedanken wie man das nächste Saison neu erstellen kann. Hierfür habe ich ja auch bereits Anregungen erhalten. Das Dach ist ja nun bereits vorhanden.
Von der Nachbarin habe ich große Schraubgläser bekommen. Eine Bekannte bringt irgendwann auch noch welche vorbei. Ich hoffe dass ich die noch alle füllen kann.
Vorspeise zum Abendessen war dann wieder das obligatorische Tomaten mit Büffel Mozzarella.
Liebe Grüße
Ernüchterung
Vorneweg... leider alles furchtbar. Es kommt eins nach dem anderen, die emotionalen Belastungen hören leider nicht auf. Frustration wird stärker, hält mich aber nicht ab.
Schotterfeld
Plane nun Totalschaden. Habe ich entfernt. Für nächstes Jahr muss die bessere Qualität her. Wir die großen Planen. Da kommt zwar das Licht nicht so gut durch, aber dann ist es halt so. Der entsetzliche Anblick der Plane gestern war kein Foto wert. Es stellte sich heraus dass nicht nur eine Schnur gerissen war, eine zweite hatte sich an der Verankerung gelöst. Beides habe ich repariert. Tomaten nun also wieder ohne Dach über dem Kopf. Die kaputte Plane mit den zwei anderen Baugleichen werde ich reklamieren und zurück senden.
Hauptfeld
Es steht noch alles. Aber die Einflüsse des Windes
Hätte ich die Plane nicht montiert, stände noch alles im Lot. Was wäre besser.... Ist wie Pest oder Cholera. Naja. Plane wegen der stürmischen Zeiten weiter zusätzlich abgespannt. Stützpfeilern zusätzlich gepolstert mit leeren Plastikbecher und Karton. Das gute alte Klebeband kam zum Einsatz. Nun kann nichts mehr durch scheuern oder Beschädigungen verursachen.
Zum Glück kam mir die geniale Idee die zwei einzelnen Planen komplett mit einer Paracord Schnur an den Ösen zu durchziehen. Das habe ich mittig sowie auf einer langen Seite gemacht. Die Paracord habe ich mittig zusätzlich unter der Drahtaufhängung der Tomaten gezogen, damit die Plane nicht nach oben gedrückt werden kann. Das war nämlich das Hauptproblem für das ganze Übel. Die Plane ist nun ringsherum komplett abgesichert sowie von unten. Zusätzlich ist sie nun mittig wo die zwei Planen anknüpfen um so dichter. Der Unterschied ist merklich.
Das war nun die letzte Arbeit/Reparatur an der Plane bzw am Gerüst. Entweder es hält oder nicht. Es entstanden während der Arbeit erste Gedanken wie man das nächste Saison neu erstellen kann. Hierfür habe ich ja auch bereits Anregungen erhalten. Das Dach ist ja nun bereits vorhanden.
Von der Nachbarin habe ich große Schraubgläser bekommen. Eine Bekannte bringt irgendwann auch noch welche vorbei. Ich hoffe dass ich die noch alle füllen kann.
Vorspeise zum Abendessen war dann wieder das obligatorische Tomaten mit Büffel Mozzarella.
Liebe Grüße