Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 4 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
wemus Tomaten 2025
#61
Mir hatte der Alte Kommunist nicht so doll geschmeckt,  ich mach den nimmer. War vor Jahren eine must have Sorte, dann die Enttäuschung. 
Dein Lucky Tiger ist süß!
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
#62
(12.07.25, 13:10)wemu schrieb: Danke Steffi, bin gespannt ob die nächsten dann noch im Aroma eine Kleinigkeit zulegen?
Positiv ist auf alle Fälle daß bis jetzt noch keine BEF zu sehen ist, kommt im GWH ja eher vor als im Freiland.


Eine nette Variante der "Lucky Tiger"

[Bild: 49823097sm.jpg]

LG und schönes WE
Werner

Kleines "Teufelchen" .. :devil:  :thumbup:  hat was.. .
Zitieren
#63
Mehr geht an einem Fruchtstand nun wirklich nicht mehr:

[Bild: 49865464vk.jpg]

normalerweise sind es etwas weniger

[Bild: 49865465rz.jpg]

Bin nun auf den Geschmack und das Fruchtfleisch gespannt.

[Bild: 49865466yg.jpg]

Da ich bei meinem vor 3 Jahren gekauften Samen meiner Standardsorte Agro F1 eine sehr besch....... Keimquote von nur 10% hatte wollte ich beim lokalen Gärtner
notgedrungen Pflanzen kaufen. Er hatte seit vielen Jahren ebenfalls die Agro F1 im Anbau.
Leider hat er dieses Jahr anstelle der Agro die Sorte Pozanno F1 herangezogen. 
So bekam ich von ihm 10 Keimlinge die noch nicht pikiert waren (Stk für 40ct)

Nun bin ich mal gespannt ob Geschmack und Konsistenz vom Fruchtfleisch ähnlich unserer "Einweck" Tomate Agro ist.

Ein markanter positiver Unterschied habe ich schon mal festgestellt. Die Pozanno ist im Vergleich zur Agro überhaupt nicht für BEF anfällig.

Die restlichen Details werden sich ja bald zeigen.

LG  Werner
Zitieren
#64
Bild 1 die linke Tomate - ist das BEF?
M.f.G.
Zitieren
#65
Wow,die trägt aber auffallend reichlich Früchte.. .

Die dürfte -Daumen drück - auch deinem Geschmack/Anliegen entsprechen.

Bei mir sind diese Saison die Blütenstände eher verhalten.. .
Zitieren
#66
(23.07.25, 22:20)Yomogi schrieb: Bild 1 die linke Tomate - ist das BEF?

Nein, definitiv nicht, BEF wäre bei den Flaschentomaten normalerweise an der kompletten Spitze vorne.
Ich habe insgesamt 10 Pflanzen dieser Sorte und bis jetzt gerade mal 3 Früchte mit BEF abgemacht.
Neben diesen 10 Pflanzen steht noch eine Agro, an der (2 triebig wie alle anderen auch) waren es schon an die 10Stk mit BEF.
Der Unterschied ist sehr sehr deutlich.
Ich kann Dir morgen ein Foto machen von Früchten mit BEF von der Agro..............

LG  Werner
Zitieren
#67
Super 10  10  10

Ich bin dieses Jahr sehr zurückhaltend, es war zu heiß an den Hauswänden. Viele Spitzen sind verdorrt in der Hitze. Langsam erholen sich die Tomaten auf der Terasse und Balkon. Blütenentfäule nur auf der Terasse, da waren die Temperaturen am höchsten .
Gruss Bärbel
                     

Es gibt nichts schöners als ein blühender Garten und Tomaten in allen Farben
Zitieren
#68
(23.07.25, 22:20)Yomogi schrieb: Bild 1 die linke Tomate - ist das BEF?

[Bild: 49866717ze.jpg]
Das ist das typische BEF Aussehen an den Flaschentomaten.
Bei Fleischtomaten sieht es eher großflächiger aus.

LG  Werner
Zitieren
#69
Das sieht nach einer Rekordernte aus :-)
Drücke die Daumen bzgl. Geschmack
Beste Grüße - andreas
Zitieren
#70
Da sind ja mega viele Früchte an einer Rispe, respekt.
Wir sind aus dem Urlaub zurück ich muss gleich mal bei meiner Amish Paste schauen ob die auch BEF hat.
Gruß Steffi
Zitieren