Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 5 Bewertung(en) - 2.8 im Durchschnitt
wemu's Tomaten 2021
Hallo Spotty,

Das ist (leider) eine unbekannte Sorte, davon hatte ich letztes Jahr von einer Freundin welche zum probieren bekommen.
Sie haben ein sehr ausgeprägtes  intensives dunkles Aroma mit viel Süße. Sie hat es bei mir diese Saison auf Platz 1 bei den kleinen
Sorten gebracht.
Die Reifezeit ist allerdings für eine kleine Sorte recht lange.
Habe davon 2 Pflanzen im GWH die nicht ausgegeizt werden, ansonsten wäre der Ertrag sehr begrenzt.
Dadurch entstand doch ein ziemlicher Dschungel mit nun vielen Früchten dran.

[Bild: 42103109rb.jpg]


LG  Werner
Zitieren
Vielen Dank für das tolle Bild! :heart:  
Dürfte ich Dich um ein paar Körnchen bitten?

Ich habe heuer auch festgestellt, dass manche Cocktails deutlich mehr tragen, wenn sie etwas mehr wuchern dürfen. Obwohl ich einige Kübel mehr unter das Tomatendach gequetscht habe und es doch sehr feucht war, hatten die Pflanzen keine großen Probleme mit der Enge.

Viele Grüße,
Spotty
Zitieren
Ich weiss Sortenraten ist nicht erlaubt….


Aber die Sorte da oben hat eine leichte Ähnlichkeit mit Boars Tooth.

Lg
Zitieren
@Spotty:  Selbstverständlich gerne Give_rose

@Susa:  Danke für den Tipp.
             Warum soll es nicht erlaubt sein?  Ich wüßte allzu gerne um welche Sorte es sich handelt wink
             Bin dankbar für jeden Hinweis, die Boars Tooth scheint aber auf den Fotos die ich im Netz finde deutlich größer zu sein.
                Farblich gehen manche Bilder der Boars Tooth in die richtige Richtung, Aufgeschnitten sieht sie jedoch auch deutlich unterschiedlich aus.
                Muß mal ein paar Detailfotos einstellen. 

LG  Werner
          
Zitieren
Ja gerne, bitte Bilder einstellen, Sortenraten macht Spass.

Lg
Zitieren
Da hier im Nordschwarzwald in den nächsten Tagen Bodenfrost möglich ist habe ich heute
mal das Folienhaus abgeräumt sowie die letzte überdachte Freilandpflanze abgeernted.

Es sind fast ausschließlich noch Soßentomaten an den Pflanzen gewesen, die anderen Sorten
sind nahezu komplett reif geernted worden.

Im überdachten Freiland hat sich die Hugo sehr gut gehalten:

[Bild: 42210826ji.jpg]

[Bild: 42210830mf.jpg]

Neben der Hugo waren es hauptsächlich noch die Mexicain sowie die restlichen Agros.

[Bild: 42210833tv.jpg]


Im Tomaten-GWH sind noch alle Pflanzen OK, es hängen auch noch einige Früchte dran die schon teilweise Farbe haben.
Hier sollte es noch vielleicht 2-3 Wochen weiter gehen.
Allerdings hat sich die weiße Fliege inzwischen ausgebreitet, ist etwas lästig aber kein wirkliches Problem, werde da um diese Jahreszeit nichts mehr unternehmen.

Im Chili GWH stehen noch 4 Tomatenpflanzen in 20L Kübeln, da ist bis jetzt kein Schädlingsproblem vorhanden.
Sie wachsen und blühen auch immer noch munter weiter.

Hier zum Beispiel die braun-rote Dattel aus Fuerteventura:

[Bild: 42211057pl.jpg]

auch die Revilla steht noch sehr gut da:


[Bild: 42211076wf.jpg]


Da ich morgen 3 große Rocotopflanzen im Chili GWH unterbringen muss könnte es für die 4 Tomatenpflanzen allerdings etwas eng werden :whistling:

@susa:  sorry, das mit den Detailfotos der unbekannten Sorte habe ich mal wieder vergessen.
              Kommen aber noch!!

allen ein schönes WE

LG  Werner
Zitieren
Hallo Werner,
wir hatten heute Nacht Frost....bei mir stehen aber nicht mehr viele...
Dann war ich heute auf meinem Feld ernten...die Kürbisse (Blätter) sind verfroren...hoffe, dass die Kürbisse nichts abbekommen haben. 
Hoffe auch, dass meinen Auberginen nichts passiert....die werde ich morgen abmachen.
Ansonsten sieht es bei Dir noch super aus!
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
Moin Werner,
da hast du ja noch eine schöne Ernte eingefahren. Klasse!
Für die nächste Saison habe ich auch 3 für mich neue "Flaschentomaten" am Start, darunter auch eine Sorte namens Opalka.
LG Peter
Zitieren
Opalka ist eine leckere reichtragende Soßentomate :thumbup:
Hatte dieses Jahr 2 Pflanzen im Freiland.
LG Petra
Zitieren
(09.10.21, 10:33)Pewe schrieb: Opalka ist eine leckere reichtragende Soßentomate :thumbup:
Hatte dieses Jahr 2 Pflanzen im Freiland.
LG Petra

Hallo Petra,
so, so.
Eigentlich wollte ich diese Sorte ja bereits in diesem Jahr anbauen....
Wie hat die sich denn so geschlagen? Freiland oder GWH.

Sorry Werner, für mein gekritzel in deinem Faden. Give_rose
LG Peter
Zitieren