Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 5 Bewertung(en) - 2.8 im Durchschnitt
wemu's Tomaten 2021
(09.10.21, 17:07)Painkiller schrieb:
(09.10.21, 10:33)Pewe schrieb: Opalka ist eine leckere reichtragende Soßentomate :thumbup:
Hatte dieses Jahr 2 Pflanzen im Freiland.
LG Petra

Hallo Petra,
so, so.
Eigentlich wollte ich diese Sorte ja bereits in diesem Jahr anbauen....
Wie hat die sich denn so geschlagen? Freiland oder GWH.

Sorry Werner, für mein gekritzel in deinem Faden. Give_rose

Steht doch oben, Freiland smile
Ich hab sie Anfang Mai schon ins Beet gepflanzt, war nicht so gut. Sie sind mir fast erfroren, aber sie haben sich berappelt, hingen den geschützten aber deutlich nach. Juni und Juli waren bei uns an der Küste sehr warm und trocken. Ich hatte sie 3- triebig. Der Ertrag war ganz ordentlich, allerdings hatten viele Früchte leider Grünkragen. Der Braunfäule haben sie lange standgehalten, trotz dass auf der anderen Zaunseite wochenlang an Krautfäule verendete Kartoffelpflanzenmumien standen. Vorbeugend hatte ich aber auch Milch und Zwiebelschalentee gespritzt.
Sie sind wenig saftig, also perfekt für Soße und schmecken sehr gut. Könnte man auch in den Salat tun. Die schwerste Frucht brachte 275g auf die Waage.

LG Petra
Zitieren
@painkiller und @pewe:  alles gut, solche Infos sind immer willkommen. :thumbup: :thumbup: 

@susa:  nun versuche ich mal die versprochenen Detailfotos meiner unbekannten Sorte nachzuliefern.
             Fotoqualität ist nicht so überragend, müsste ich so einen Beruf ausüben würde ich glatt verhungern :lol: 

[Bild: 42225746sx.jpg]

das erste Foto war ohne Blitz und entspricht am Besten dem original Farbbild.
Nachfolgend ein Foto mit Blitz, da verschwinden irgendwie die grüntöne:
[Bild: 42225762sq.jpg]

Hier noch ein Foto mit den Früchten an der Pflanze:

[Bild: 42225877sq.jpg]

[Bild: 42225750zc.jpg]

[Bild: 42225751rw.jpg]

[Bild: 42225753mn.jpg]


Habe 2 Pflanzen im GWH die nicht ausgegeizt wurden. Dadurch sind sie zu einem richtigen Dschungel zusammengewachsen. Der Ertrag ist sehr gut, sie brauchen jedoch recht lange bis zur Vollreife. Die ersten Früchte hatten noch eine sehr harte Haut, das hat sich inzwischen deutlich gebessert.
Geschmacklich haben sie ein sehr intensives dunkles Aroma, würzig und trotzdem süß.
Werde nächstes Jahr wieder 2 Pflanzen im GWH haben.
Bei Bedarf gebe ich gerne Samen (unverhütet) weiter, einfach per PN melden.

LG  Werner
Zitieren
Hallo Werner,

stimmt die hat bei näherer Betrachtung mit der Boars Tooth nicht mehr viel gemein.

Sie auf jeden Fall super aus und der Ertrag ist ja auch spitze.

Eigentlich sind Sortennamen zweitrangig, schmecken müssen sie.

Lg
Zitieren
Die Tomatensaison 2021 geht auch hier nun zu Ende.
Vergangene erste Novemberwoche wurde das Tomaten GWH ausgeräumt und auch die letzten Topfpflanzen entsorgt.
Neben vielen grünen kleinen und auch einigen grünen Fleischtomaten gabs noch einen schönen Nachschlag mit reifen
Früchten meiner unbekannten Lieblingssorte:

[Bild: 42402584in.jpg]

mal sehen ob von den kleinen Sorten noch etwas brauchbares nachreift

[Bild: 42402585tk.jpg]

meine letzte Pflanze dieser Saison, die braun-rote Dattel bekommt noch etwas Galgenfrist. Sie steht im Chili GWH, dort ist es wärmer als im schon ausgeräumten Tomaten GWH.

[Bild: 42402586so.jpg]

[Bild: 42402587jn.jpg]

ebenfalls bei den Chilis stand eine Revilla im 20L Topf, die letzten reifen Tomaten von dieser Pflanze.
Die Früchte der Revilla sind übrigens extrem platzfest, es ist nicht eine einzige der reifen Tomaten aufgeplatzt obwohl auch hier teilweise Tiefsttemperaturen von nur noch 3° in der Nacht waren. Reif geerntede Tomaten kann man im Keller problemlos bis zu 10 Tage lagern ohne das sie matschig werden!
Geschmacklich ordne ich diese Sorte auch im oberen Bereich ein, die Reifezeit ist allerdings relativ lang.

[Bild: 42402588nv.jpg]


Trotz des schwierigen Sommers war 2021 eines meiner besten Tomatenjahre. Da ich nur sehr wenige Pflanzen im nicht überdachten Freiland hatte war der Ausfall durch
die überall grassierende Blatt- und Stängelfäule vernachlässigbar. Die geschmackliche Qualität war mit Ausnahme der kalten Periode im August und Anfang September
gut bis sehr gut. Und zum ersten mal überhaupt hatte ich auch bei den Flaschentomaten (Soßentomaten) keinerlei Probleme mit Blütenendfäule.

LG  Werner
Zitieren
Hallo Werner, da kannst noch eine Weile Tomaten essen 
Bei mir stehen noch 3 Pflanzen, war aber schon ein paar Tage nimmer im Garten. Muss morgen mal gucken. 
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
Das sind ja wieder mal 'Kalenderbilder', Wemu, besonders das 4.    :clapping:
Zitieren
Jaaa  :clapping: 10 10 10
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
Hallo Werner, 

So viele schöne Tomaten, und das fast mitte November, das hat schon was.
Würde am liebsten ins Foto greifen und mir eine ganze Handvoll davon pflücken  Yahoo

Ich werde entgegen meiner Gewohnheit im nächsten Jahr auch mal die ein oder andere Cocktail Sorte ausprobieren. Deine Sorten haben mich einfach überzeugt.

Interessant das Du dieses Jahr für dich als eines deiner besten Tomatenjahre verbuchst. 
Ich konnte diesem Tomatenjahr gar nichts abgewinnen. Nicht nur wegen der hier grassierenden Stängel und Krautfäule. Mir fehlte es auch an Aromen und Fruchtzucker. 
Ich hoffe auf 2022.  Nyam

LG Markus
Zitieren
Echt super! Großen Respekt!
Let´s make our tomatoes great again!
Zitieren
So ein GWH bringt was. Schöne Pflanzen und super Ernte zu dieser Zeit.
Wenn sich alle Experten einig sind, ist Vorsicht geboten.


Bertrand Russell
Zitieren