Die letzten 3 Jahre hatte ich an meinen Agro Soßentomaten immer wieder vermehrtes Auftreten der BEF (Blütenendfäule) was zu einem spürbaren Minderertrag führte.
Deswegen war ich auf der Suche nach einer vielleicht weniger anfälligen Sorte mit gutem Ertrag und brauchbarem Geschmack.
Somit hatte ich dieses Jahr 4 zusätzliche Kandidaten im Anbau.
Die Sorten Mexicain, Hugo, Abbattista und Manzano Nano
Geschmacklich waren die Mexicain und die Hugo ähnlich der Agro und etwas besser als die Abbattista, die Manzano Nano war völlig geschmacklos und fade.
Am besten getragen haben die Agro, gefolgt von Hugo und Mexicain, Abbattista und Manzano Nano mit doch gut sichtbarem geringeren Ertrag.
Die Gewichts- und Größenunterschiede der einzelnen Sorten sind enorm.
Mexicain brachte die schwersten Früchte:
![[Bild: 42074230zt.jpg]](http://up.picr.de/42074230zt.jpg)
gefolgt von der Hugo:
dann die Agro:
Abbattista
und wie der Name schon vermuten lässt eher klein ausgefallen die Manzano Nano
Bemerkenswert ist die Tatsache das es (mit Ausnahme der Manzano Nano) bei keiner Sorte BEF gab.
Den Hauptgrund sehe ich beim Wetter, dieses Jahr gab es keine längeren Hitzeperioden.
Als weitere Maßnahmen gegen die BEF habe ich vorallem die Agros ab Fruchtansatz täglich gegossen, an heißen Tagen auch 2x
Zusätzlich gab es ab Blütenbeginn (nur für die Agros) 5 x im 2Wochenabstand eine Blattdüngung mit Wuxal Calciumdünger
2 x wurde der Wuxal Calcium Dünger auch dem Gießwasser beigemischt.
Am schnellsten reif waren die Manzano Nano gefolgt von Abbattista und Agros.
Am längsten bis zur Reife brauchten die Mexicain.
Standort war bei allen Sorten im Folienhaus, nur die Hugo stand im überdachten Freiland. bei der Hugo haben einzelne Früchte einen Grünkragen bekommen.
Werde also weiterhin der Agro treu bleiben, der Ertrag ist sehr gut, Geschmack passt ebenfalls und die Verarbeitung zum Einkochen in Würfelstückchen
ist am einfachsten im Vergleich zu den anderen Sorten. Auch die Lagerfähigkeit ist bei der Agro am besten. Alternativ würde ich die Mexicain oder Hugo empfehlen.
Allen ein schönes WE
LG Werner