Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 5 Bewertung(en) - 2.8 im Durchschnitt
wemu's Tomaten 2021
(07.08.21, 09:25)Painkiller schrieb: Der Fruchtstand der Agro F1 ist wirklich grandios Werner. 
Ich bin ja auch noch auf der Suche nach einer robusten Einkochtomate, mal sehen - wie sich der Alte Kommunist so macht. Bisher hält er sich aber recht tapfer im Freiland.

Ich bin mit der Agro eigentlich immer sehr zufrieden gewesen.
Allerdings hatte sich das BEF Problem die letzten Jahre immer mehr verstärkt.

Dieses Jahr habe ich bei meinen 8 Agro Pflanzen 4 x Blattdüngung mit Wuxal Calciumdünger gemacht
sowie 2 x mit demselben Dünger gegossen.
Außerdem habe ich mit wenigen Ausnahmen (wenn es keine Sonne gab) dieses Jahr täglich gegossen. In den Jahren zuvor meistens nur jeden 2. Tag, außer bei großer Hitze.

Bis jetzt (Betonung auf "bis jetzt") hat noch keine einzige Agro - Tomate auch nur die kleinsten Anzeichen von BEF.

Leider weiß ich jetzt nicht welche Maßnahme letztendlich den Unterschied brachte, vermutlich alle zusammen + die sehr wenigen wirklich heißen Tage
dieses "Möchte gern Sommers" der ja kein Sommer ist.

Es bleibt also spannend, auch in Bezug auf den Vergleich meiner 5 Soßentomatensorten (wenn sie dann endlich mal Farbe bekommen würden :noidea: )

Aber wie soll auch etwas reif werden bei diesem Mistwetter, heute schon wieder bis zu 8 Std Dauerregen   :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown: 

LG  Werner
Zitieren
(07.08.21, 16:54)Goldapfel schrieb: Hallo Werner,

Was da an deiner Agro hängt ist wirklich nicht mehr zu toppen, das ist was besonderes und hat Seltenheitswert :clapping: :clapping: :clapping:.

Kann mich nicht erinnern hier auch nur mal annähernd so eine Rispe gesehen zu haben.
Du bist ein Profi, ich ein Amateur.

LG Markus

Nee Markus, wäre ich Profi würde ich ja mein Geld mit Tomaten verdienen müssen, als Hobby macht das viel mehr Spaß :lol: :lol: 

Die "normalen" Rispen haben in der Regel 8 Früchte dran, es gibt aber welche die sich gleich am Anfang nochmal geteilt haben.
Dann sind es 2 x 8 (theoretisch).
Die F1 Sorten sind ja auch sicherlich auf entsprechend großen Ertrag gezüchtet. Die Agro ist bei mir aber die einzige F1 im Bestand,
alle anderen sind ausnahmslos Samenfest.

LG  Werner
Zitieren
Die Hitze Ende letzter Woche hat doch etwas zur weiteren Reifung beigetragen.
Die Erntemengen sind aber noch gut beherrschbar mit dem täglichen Frischverzehr.

Bei der FUE Dattel hat allerdings die Haupternte begonnen, gestern waren es rund 1kg
bevorzugte Anbehmer: meine 4 Enkelkinder :lol:

[Bild: 41854622vx.jpg]

bisher 1 reife geernted, es war einer der besten dieses Jahr, die Revilla  (Danke an Anneliese für die Samen)

[Bild: 41854624uy.jpg]

Bei der Abbathista zeigt sich endlich auch etwas Farbe, wie bei einigen anderen Sorten hat die Pflanze sichtbaren Magnesiummangel.


[Bild: 41854626hz.jpg]

Auch bei der Cabin Fever tut sich jetzt was. Typisch für dieses komische Tomatenjahr ist der hauptsächliche Fruchtansatz im oberen Bereich der Pflanzen,
da viele Blüten im mittleren Bereich der Pflanzen wegen dem kalten Wetter nicht befruchtet wurden.

[Bild: 41854628ke.jpg]

Das Angebot fürs heutige Abendessen

[Bild: 41854636tr.jpg]


LG  Werner
Zitieren
Hallo Werner,
Toll! Freu Dich!
Von meinen heute geernteten gingen die doppelten an meinen Sohn. Ich koch nix ein.. Ist auch mal schön.
Dafür hält die Gurken Schwämme an. Paprika schleppend 
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
Inzwischen reifen einige weitere Sorten und es reicht fürs schrittweise Soße kochen:

[Bild: 41898459zk.jpg]


Die erste KBX wird reif:


[Bild: 41898495su.jpg]

Von meinen 3 Dwarft Sorten ist die Firebird Sweet bisher die beste.
Schöne Optik und richtig schön süß, mal sehen ob die weiteren Früchte genauso gut sind

[Bild: 41898473sv.jpg]

Ich denke nächste Woche gibt es eine größere Menge von meinen Agro (Einkochtomaten) zu ernten

[Bild: 41898500oy.jpg]


LG  Werner
Zitieren
Hallo Werner,
Klasse!!!!!
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
Hallo Werner,

deine Pflanzen sehen echt TOP aus!

Die KBX schaut lecker aus. Habe die Kellog‘s Breakfast heuer.

Lg
Zitieren
Wow, wunderschoene Pflanzen und Fruechte!
Da laeuft mir schon am fruehen Morgen das Wasser im Munde biggrin
Zitieren
Schöne Ernte !
Wenn sich alle Experten einig sind, ist Vorsicht geboten.


Bertrand Russell
Zitieren
Super Früchte Werner!
Dann lasse es Dir mal schmecken.
LG Peter
Zitieren