Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 5 Bewertung(en) - 2.8 im Durchschnitt
wemu's Tomaten 2021
Danke für eure Rückmeldungen. Give_rose

Wenn ich ehrlich bin haben mich die Dwarfs bis jetzt nicht so wirklich begeistern können.
Die kompakte Wuchsform ist doch etwas gewöhnungsbedürftig, ab einer bestimmten Größe werden sie irgendwie "kopflastig",
die Bambusstäbe halten dann nicht mehr richtig in meinen 20L Kübeln.

Die Pflanzen kommen anscheinend auch nicht so gut mit meiner Substratmischung zurecht wie andere "normalwüchsige" Sorten.
Zumindest die älteren Blätter haben Anzeichen von diversen Mangelerscheinungen, habe schon entsprechend reagiert.

Nun lasse ich mich mal überraschen was den Geschmack angeht, Susanne (@Susa) hat mich mit ihrem Lob für die Sarandipity
natürlich neugierig gemacht.

LG  Werner
Zitieren
(29.07.21, 21:45)Susa schrieb: Hallo Werner,

die Sarandipity ist ein geschmacklicher Traum!!!

Selten sowas Leckeres gegessen. Ich habe vor einigen Tagen die ersten paar geerntet.

Lg Susanne

Hallo Susanne,

wie hast du den richtigen Erntezeitpunkt festgestellt?
Druckprobe? oder nur nach der Farbgebung?

LG  Werner
Zitieren
Hallo Werner,

durch Druckprobe. Farblich sind die reifen sehr intensiv gestreift.

Ich habe diese Saison zwei Dwarfs zum Ausprobieren.
Die Golden Gypsy blüht gerade mal... Von fast allen anderen Pflanzen ernte ich bereits.
Bei mir sind die Dwarfs eine Ergänzung zu den normalen Pflanzen.

Lg Susanne
Zitieren
Danke Susanne für die Info über die Sarandipity Give_rose
Bin ich mal gespannt, bis jetzt ist sie noch zu fest bei der Druckprobe.

Geernted habe ich heute die Dwarf Confetti:
Von der Optik gefällt sie mir sehr gut

[Bild: 41747685tn.jpg]

geschmacklich konnte sie bis jetzt aber nicht überzeugen.
Fruchtig aber leider etwas säuerlich, da gibt es deutlich bessere

[Bild: 41747686xe.jpg]

dagegen sehr fruchtig mit richtig gutem Aroma finde ich die Lucky Cross. Die erinnert mich manchmal mehr an Pfirsich oder Nektarine als an Tomate.
Die ist für mich immer noch vergleichbar mit der Orange Russian 117

[Bild: 41747693tr.jpg]

Für garantiert jeden Geschmack etwas dabei ist auf diesem Teller von heute:


[Bild: 41747688qt.jpg]

Sorten:   bei der 6Uhr Stellung und dann im Uhrzeigersinn

               Ernteglück
               Lucky Tiger    (Susanne, da stimme ich Dir zu, ist wirklich eine der besten)
               Blush
               Candy Sweet Icicle
               leider unbekannte Sorte, dafür sehr gutes würziges Tomatenaroma, aber mit etwas harter Schale, braucht lange um richtig gut abzureifen
               Black Cherry

das wechselhafte Wetter geht leider mal wieder in eine neue Woche......

LG  Werner
Zitieren
Schöner Fruchtstand an einer Agro F1
Mehr geht fast nicht wink 

[Bild: 41777143ss.jpg]

LG  Werner
Zitieren
Super!
Gibt wenigstens 1 Glas voll!
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
(06.08.21, 21:07)asmx91 schrieb: Super!
Gibt wenigstens 1 Glas voll!

Aber nur wenn sie dann irgendwann dieses Jahr noch reif werden. wink wink

Habe ja diesesmal noch mehrere Vergleichssorten für Einkochtomaten:
Das wären: Mexicaine, Manzano Nano, Abbathista und Hugo

LG  Werner
Zitieren
Ich hab als einzige Soßen Tomate die Pomodoro oblungo Verde im Anbau. War uralter Samen, die hat aber noch super gekeimt und die Pflanze ist gesund und trägt wie der Teufel, aber alle noch grün...
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
Der Fruchtstand der Agro F1 ist wirklich grandios Werner. 
Ich bin ja auch noch auf der Suche nach einer robusten Einkochtomate, mal sehen - wie sich der Alte Kommunist so macht. Bisher hält er sich aber recht tapfer im Freiland.
LG Peter
Zitieren
Hallo Werner,

Was da an deiner Agro hängt ist wirklich nicht mehr zu toppen, das ist was besonderes und hat Seltenheitswert :clapping: :clapping: :clapping:.

Kann mich nicht erinnern hier auch nur mal annähernd so eine Rispe gesehen zu haben.
Du bist ein Profi, ich ein Amateur.

LG Markus
Zitieren