24.06.25, 20:16
Ja, ist schon interessant. Zumal ich neben den Rostmilben dieses Jahr sogar Blattläuse an den Tomaten habe. Dafür haben sich Marienkäfer massig vermehrt und ich habe sie auch schon an den Tomaten beobachtet.
Aber vermutlich fressen die nur die Blattläuse, die Rostmilben sind denen bestimmt zu winzig.
Interessant finde ich, dass der Neuaustrieb von unten bis jetzt keinen Milbenbefall erkennen lässt. Vielleicht hat sich dort irgendein Insekt eingefunden, das die Milben in Schach hält. Genau weiß ich es jedoch nicht.
Also Abwarten und Tee trinken.
Beste Grüße Jörg
Aber vermutlich fressen die nur die Blattläuse, die Rostmilben sind denen bestimmt zu winzig.
Interessant finde ich, dass der Neuaustrieb von unten bis jetzt keinen Milbenbefall erkennen lässt. Vielleicht hat sich dort irgendein Insekt eingefunden, das die Milben in Schach hält. Genau weiß ich es jedoch nicht.
Also Abwarten und Tee trinken.
Beste Grüße Jörg
Wenn sich alle Experten einig sind, ist Vorsicht geboten.
Bertrand Russell
Bertrand Russell


![[Bild: 49768587df.jpg]](https://up.picr.de/49768587df.jpg)
![[Bild: 49768588lg.jpg]](https://up.picr.de/49768588lg.jpg)
![[Bild: 49815958cv.jpg]](https://up.picr.de/49815958cv.jpg)
![[Bild: 49815959yp.jpg]](https://up.picr.de/49815959yp.jpg)
![[Bild: 49815960lf.jpg]](https://up.picr.de/49815960lf.jpg)
![[Bild: 49815961ep.jpg]](https://up.picr.de/49815961ep.jpg)
![[Bild: 49815962bb.jpg]](https://up.picr.de/49815962bb.jpg)
![[Bild: 49815963fh.jpg]](https://up.picr.de/49815963fh.jpg)
![[Bild: 49815964vo.jpg]](https://up.picr.de/49815964vo.jpg)
![[Bild: 49815965xx.jpg]](https://up.picr.de/49815965xx.jpg)
![[Bild: 49815966un.jpg]](https://up.picr.de/49815966un.jpg)
![[Bild: 49815967nm.jpg]](https://up.picr.de/49815967nm.jpg)