![[Bild: 49866005jx.jpg]](https://up.picr.de/49866005jx.jpg)
![[Bild: 49866006cn.jpg]](https://up.picr.de/49866006cn.jpg)
![[Bild: 49866007ew.jpg]](https://up.picr.de/49866007ew.jpg)
![[Bild: 49866008jl.jpg]](https://up.picr.de/49866008jl.jpg)
![[Bild: 49866009eo.jpg]](https://up.picr.de/49866009eo.jpg)
![[Bild: 49866010kw.jpg]](https://up.picr.de/49866010kw.jpg)
![[Bild: 49866011ks.jpg]](https://up.picr.de/49866011ks.jpg)
![[Bild: 49866012ps.jpg]](https://up.picr.de/49866012ps.jpg)
![[Bild: 49866013ln.jpg]](https://up.picr.de/49866013ln.jpg)
![[Bild: 49866014by.jpg]](https://up.picr.de/49866014by.jpg)
![[Bild: 49866015fn.jpg]](https://up.picr.de/49866015fn.jpg)
Das Wetter ist wenig sommerlich sondern eher schon frühherbstlich. Badewetter ist weit und breit nicht in Sicht. Tageshöchsttemeperaturen von 20 bis höchstens mal 25 Grad am späten Nachmittag sind kein Hochsommer und deswegen reifen die Tomaten auch ganz schlecht. Es fehlt an Sonne und Wärme im Moment.
Die Rostmilben sind immer noch am Werk haben aber mit der kühlen und teilweise auch nassen Witterung und den sich jetzt vermehrenden Macrolophus nicht mehr so ideale Bedingungen wie vor ein paar Wochen.
Deswegen haben sich die tomaten von unten her etwas erholt durch markanten Neuwuchs.
Die Zucchini macht spaß, so das ich heute schon wieder 2 schöne goldgelbe Früchte ernten kann. Die Farbe erinnert mich an Gold, irgendwie schön.
Der Hokkaido hat dieses Jahr auch wieder nur einen Kürbis geschafft. Vermutlich ist der Kübel (90 Liter) zu klein für mehr oder die Engerlinge sind noch in der Erde.
Wenn ich ihn geerntet habe werde ich die Erde in die neuen 110 Liter Pflanzgefäße umfüllen und mal schauen ob die Engerlinge noch in der Erde sind und die Nematoden überlebt haben oder ob sie weg sind.
Die eine Tomate an der C. S. musste ich mit einem Band sichern damit sie nicht abbricht. Mal sehen wie groß sie wird, zumal die Rostmilben sich auch schon wieder an der C. S. einige Blätter geholt haben.
https://wetterstationen.meteomedia.de/?s...vorhersage
Wenn man sich die Wettervorausschau der nächsten 4 Tage anschaut könnte man denken es ist Ende September. Aber zum Glück ist der Siebenschläfer in 3 Wochen vorbei. So lange scheint sich das unbeständige Wetter noch zu halten zumal am 27. Juni auch so ein Wetter war. Es war bedeckt und wenig warm und erst zum späten Nachmittag wurde es besser. Also können wir auf schöneres Wetter in 2 - 3 Wochen hoffen.
Wenn sich alle Experten einig sind, ist Vorsicht geboten.
Bertrand Russell
Bertrand Russell


![[Bild: 49916657lc.jpg]](https://up.picr.de/49916657lc.jpg)
![[Bild: 49916658ev.jpg]](https://up.picr.de/49916658ev.jpg)
![[Bild: 49916659ti.jpg]](https://up.picr.de/49916659ti.jpg)
![[Bild: 49916660xf.jpg]](https://up.picr.de/49916660xf.jpg)
![[Bild: 49916661mi.jpg]](https://up.picr.de/49916661mi.jpg)
![[Bild: 49916662mf.jpg]](https://up.picr.de/49916662mf.jpg)
![[Bild: 49916663oq.jpg]](https://up.picr.de/49916663oq.jpg)
![[Bild: 49916664gh.jpg]](https://up.picr.de/49916664gh.jpg)
![[Bild: 49916665ze.jpg]](https://up.picr.de/49916665ze.jpg)
![[Bild: 49916666fo.jpg]](https://up.picr.de/49916666fo.jpg)
![[Bild: 49916667kp.jpg]](https://up.picr.de/49916667kp.jpg)
![[Bild: 49916668ax.jpg]](https://up.picr.de/49916668ax.jpg)
![[Bild: 49916669pm.jpg]](https://up.picr.de/49916669pm.jpg)
![[Bild: 49916670ks.jpg]](https://up.picr.de/49916670ks.jpg)