Beiträge: 13.734
Themen: 67
Registriert seit: 05 2011
Hallo Werner,
ich habe das selbe beobachtet.
Meine Tomaten am 1. befruchten Blütenstand sind richtig winzig....weiter oben werden die größer. Im Moment reifen bei mir sehr viele ab und ich hoffe, dass ich von allen Samen gemacht habe...und nicht alle gleich verspeist habe...
Bei den spanischen Sorten sind wieder wirklich super schmeckende Sorten dabei. Die Ochsenherzen sind aber sehr mild (das mag ich gar nicht), die wandern dann eben ins Glas.
Mein spanischer Tauschpartner hat heute eine kartoffelblättrige Sorte verkostet und ist beinahe ins Koma gefallen, so gut war die...da ist nach oben doch noch Potential drin... werde fast nur noch spanische Sorten anbauen.
Ich halte Dir die Daumen, dass noch eine super gute Ernte einfährst.
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 392
Themen: 6
Registriert seit: 04 2014
Hallo Werner,
das mit dem besseren Geschmack in diesem Jahr ist bei mir nicht der Fall. Bei mir waren 2018 fast alle gut bis sehr gut.
In diesem Jahr habe ich noch keine wo ich "wow" sagen würde. Es sind aber auch noch nicht alle reif. Ich habe erst Ende Juli
die ersten ernten können. Ich komme aus dem Bergischen Land 40 km östlich von Köln und da war es im letzten Jahr auch
über lange Zeit sehr warm.
Gruß Marina
P.S. dein Chocolate ist der Wahnsinn.
Beiträge: 2.611
Themen: 95
Registriert seit: 11 2015
Gestern Abend war es Zeit für die Nonna Ernte.
Alle 3 noch an der Pflanze hängenden Früchte waren reif, darunter auch die
"Hängematte Tomate".
Spannend war natürlich der Blick auf die Waage da ich noch nie zuvor so eine große Tomate an einer
Pflanze hatte:
1673g ist dann doch etwas viel für eine einzelne Tomate.
Die berechtige Frage: Was macht man mit so einem Brummer: natürlich Tomatensoße
sie wird heute in den Kochtopf kommen zusammen mit den anderen beiden Nonna Leichtgewichten die "nur zwischen 650 und 750g lagen.
Warum der Brummer so groß wurde? Keine Ahnung, einfach eine Laune der Natur.
Von der Unterseite her sieht sie etwas wild aus:
Die Pflanze hatte bis jetzt insgesamt nur 5 Früchte, alle weiteren Blüten sind abgefallen.
Mal sehen ob noch bis zum Ende der Saison welche nachkommen.
LG Werner
Beiträge: 1.103
Themen: 17
Registriert seit: 09 2014
Wau, was für ein dicker Brocken, klasse Werner, ich habe noch nie so eine dicke Tomate gehabt.
Es gibt nichts schöners als ein blühender Garten und Tomaten in allen Farben
Beiträge: 13.734
Themen: 67
Registriert seit: 05 2011
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 1.998
Themen: 45
Registriert seit: 03 2015
Hallo Werner,
was für eine Wahnsinnstomate, die Größe kann ich mir gar nicht so richtig vorstellen.
Für einen Tomatensalat hätte sicher auch diese eine gereicht.
Hast du auch ein Stück aus dem Inneren probiert?
Liebe Grüße
virgi
Erfolg hat drei Buchstaben: T U N
Johann Wolfgang von Goethe
Beiträge: 3.225
Themen: 74
Registriert seit: 02 2012
13.08.19, 19:40
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.08.19, 19:41 von grill-fan.)
KLASSE WERNER..gratuliere
Tu dir selbst einen gefallen.
Koch diese Nonnas separat für sich ein.
Im tiefsten Winter so ein "Spezialglas" zu öffnen..man bemerkt/riecht/schmeckt einen minimalen Unterschied zu den anderen leckeren Sorten.
Könnte natürlich auch an dem aufkommenden "Kopfkino" liegen..
Beiträge: 897
Themen: 26
Registriert seit: 05 2016
Also echt, Werner, das ist ja im wahrsten Sinn des Wortes 'ein dickes Ding'. War denn die Zeitung da, ehe ihr sie schnöde zerschnippelt habt?
Ich musste mir's richtig angewöhnen, auch schöne Tomaten im Kochtopf oder Salat 'untergehen' zu lassen. Eigentlich möchte ich sie alle zelebrieren....

... auf'm Butterbrot.
Aber so'n Klopper ... wie viele Brote gäbe das?
Beiträge: 2.611
Themen: 95
Registriert seit: 11 2015
Gestern wurde das dicke Ding zerschnippelt für den Soßentopf.
Ich war überrascht wie gleichmäßig die komplette Frucht durchgereift war.
Hatte schon mehrfach Nonnas gehabt die sehr ungleichmäßig abgereift waren was hier jedoch nicht der Fall war.
Habe einige Stücke davon so verspeist, Geschmack war Nonnatypisch samtig mild mit sehr wenig Säure.
Sie war geschmacklich genau so gut wie deutlich kleinere Exemplare.
@grill-fan: Danke für den Tipp Guido, da habe ich nicht dran gedacht, sind noch einige weitere recht große Fleischtomaten dazu gekommen bis der große Topf voll war.
Habe eigentlich kein Bestreben extra große Tomaten zu bekommen, eine schöne und interessante Erfahrung war es aber trotzdem.
LG Werner
Beiträge: 117
Themen: 5
Registriert seit: 12 2014
Wahnsinn wie schwer und schön die ist. meine größte Tomate bisher war knapp 500