Beiträge: 2.611
Themen: 95
Registriert seit: 11 2015
Danke für die "Blumen"

,
um auf die Frage von Karl zurück zu kommen:
Das mit der Zeit ist so ne Sache und nicht pauschal zu beantworten.
Würde mal schätzen so 2-5 Std täglich dürften schon zusammen kommen,
kann aber am WE auch mal 10Std sein. Ist sehr unterschiedlich je nach Jahreszeit,
Wetterlage, andere Termine oder notwendige Arbeiten.
Eigentlich ist so ein Gemüsegarten + restlicher Garten rund ums Haus nahezu ein Fulltime Job und ideal für jemand der in Rente ist.
Geht man "nebenher" noch Arbeiten muß man es irgendwie arrangieren.
Da kommt es schon hin und wieder mal vor das ich auch morgens vor der Arbeit um halb sechs wichtige Dinge im Garten erledige.
Allen einen guten Wochenstart
LG Werner
Beiträge: 685
Themen: 64
Registriert seit: 01 2016
15.07.19, 10:43
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.07.19, 10:45 von Franken Karl.)
Hallo Werner
ok ich vermute eher 5 Stunden täglich. Ich mache ca. 2 Stunden täglich, oft hilft meine Frau noch mit.
Habe aber viel mit neuen Dingen, wie zum Beispiel am Wochenende ein Fundament für eine Stützmauer, zu tun.
LG Karl
Beiträge: 2.611
Themen: 95
Registriert seit: 11 2015
Die Hitze ist diesesmal ohne Unwetter hier zu Ende, der Regenwasservorrat wieder aufgefüllt.
Langsam aber sicher bekommen die ersten Fleischtomaten Farbe, wenns am Anfang auch "nur" die
etwas kleineren sind:
Brandywine Yellow:
Marzano "Eiertomaten" (gekaufte Pflanze)
meine Nonna hat aktuell "nur" 4 Früchte dran, eine davon wird vielleicht interessant auf der Waage:
(Ist etwas schwierig zu fotographieren)
Allen eine schöne Woche bei nun angenehmen Sommertemperaturen
LG Werner
Beiträge: 13.735
Themen: 67
Registriert seit: 05 2011
Hallo Werner
die sehen gut aus! Es hat abgekühlt...im Nachbar Ort - Hagel....ich wurde verschont.
Ich denke, dass ich morgen auch die etwas größeren ernten kann.
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 3.225
Themen: 74
Registriert seit: 02 2012
meine Nonna hat aktuell "nur" 4 Früchte dran, eine davon wird vielleicht interessant auf der Waage:
OHA..das wird ein Brummer.
Meine damalige Nonna hatte 1060g,aber deine dürfte das noch toppen.
Bin gespannt,du wirst ja sicherlich berichten.
LG...
Beiträge: 642
Themen: 59
Registriert seit: 02 2016
Super....ich bin mal gespannt was meine Nonna hervor bringt.
Glaube aber nicht das sie das Gewicht von letztem Jahr schafft ( fast 1 Kg ).
Alles liebe
Peti
Trau keinem Ort an dem kein Unkraut wächst
Beiträge: 2.611
Themen: 95
Registriert seit: 11 2015
Danke Anneliese, Peti und Guido.
Ich habe eigentlich keine Ambitionen extra große oder schwere Früchte zu bekommen.
Es wächst so wie es wachsen will.
Das Abreifen dieser Brummer funktioniert meist auch nicht so gleichmäßig, speziell
bei der Nonna hatte ich schon letztes Jahr mehrere Früchte die auf einer Seite schon dunkelrot
und fast weich waren, auf der anderen fast noch grün.
Guido, Danke für den Tipp wegen dem Abreißen. Vielleicht sollte ich der noch eine
zusätzliche "Aufhängetasche" spendieren.
LG Werner
Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Beiträge: 1.998
Themen: 45
Registriert seit: 03 2015
Hallo Werner,
deine Nonna ist ja wirklich ein Schwergewicht. Sieht im Verhältnis größer aus als deine
Hand. Da hat man dann richtig was zum Reinbeißen. Guten Appetit!
Liebe Grüße
virgi
Erfolg hat drei Buchstaben: T U N
Johann Wolfgang von Goethe
Beiträge: 2.611
Themen: 95
Registriert seit: 11 2015
Nun kann sie ganz entspannt reif werden:
Nonna in der Hängematte
gleich daneben gibt es jetzt Farbe bei den Chocolate Stripes:
LG Werner