Beiträge: 2.611
Themen: 95
Registriert seit: 11 2015
Heute der zweite Morgen mit leichtem Bodenfrost,
da hilft nur abdecken:
Tomaten Folienhaus bekam eine Haube aus dicker Luftpolsterfolie, hinter der grünen Folie ist noch Fließ angebracht
Die Kübelpflanzen an der Westseite:
alles andere empfindliche im Garten wie z.B. Zuccinis, Rocotos, Süßkartoffeln etc.
Ab Sonntag sind die Nächte dann wieder milder...........................
allen ein schönes WE
LG Werner
Beiträge: 956
Themen: 8
Registriert seit: 02 2019
Jetzt schon Bodenfrost ?
Wieviel Meter über dem Meeresspiegel wohnst Du denn ?
Das kommt alles von der bösen Klimaerwärmung.
Wenn sich alle Experten einig sind, ist Vorsicht geboten.
Bertrand Russell
Beiträge: 2.611
Themen: 95
Registriert seit: 11 2015
(20.09.19, 11:21)kuno schrieb: Jetzt schon Bodenfrost ?
Wieviel Meter über dem Meeresspiegel wohnst Du denn ?
Das kommt alles von der bösen Klimaerwärmung.
Ist ziemlich normal um diese Jahreszeit und hat mit dem Klimawandel sicher nichts zu tun.
Ist häufig im Herbst wenn von Norden her polare Kaltluft einfließt und gleichzeitig ein Hochdruckgebiet vorhanden ist.
Dann fehlt nachts die wärmende Wolkendecke und es kühlt ordentlich runter.
Dasselbe gilt leider auch fürs Frühjahr!
Bin hier auf 508mNN, richtig kalt wird es aber in Muldenlagen oder Senken, das sind dann gleich nochmal 2 oder 3° weniger.
Tagsüber, so wie heute auch, knallt dann die Sonne runter und ab Mittag muß ich dann das GWH wieder beschatten sonst gehts über 30° rauf
trotz offener Fenster und Türe.
Hauptsache die Tomaten reifen noch eine Zeit weiter...................
LG Werner
Beiträge: 956
Themen: 8
Registriert seit: 02 2019
508 Meter ist ja auch schon kein Flachland mehr.
Man sagt grob, alle 100 Meter Höhe zwischen 0,5 und ein Grad weniger.
Du hast natürlich recht, dass gab es früher auch schon bei der Wetterlage. Es war von mir auch scherzhaft gemeint, denn "Klimawandel" hat es immer gegeben, seit es Menschen gibt.
Mal wurde es wärmer und mal wieder kälter und unsere Vorfahren mussten sich anpassen oder wegziehen.
Vor 10.000 - 12.000 Jahren ist Eiszeit gewesen und große Teile Norddeutschlands lagen unter kilometerdicken Gletschern.
Das ist erdgeschichtlich erst ganz kurz her.
Wenn sich alle Experten einig sind, ist Vorsicht geboten.
Bertrand Russell
Beiträge: 685
Themen: 64
Registriert seit: 01 2016
21.09.19, 09:10
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.09.19, 09:11 von Franken Karl.)
Hallo Werner
ich hatte gestern auch 0 Grad und ich liege 272 m hoch.
LG aus Eibelstadt Karl
Beiträge: 1.674
Themen: 30
Registriert seit: 09 2018
21.09.19, 18:44
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.09.19, 18:47 von womotomate.
Bearbeitungsgrund: noch was vergessen
)
Hallo Zusammen,
das ist aber auch eine komische Wetterlage dieses Jahr im Herbst.
Wohne in Mannheim, 97m ü.NHN.
Wir waren bis gestern in Urlaub, haben Info's über unsere Gartengießer erhalten, demnach hatte es letzte Woche Nachts 8Grad und tagsüber 24Grad, unsere Pfleger dachten Okay da müssen wir nicht viel machen, kamen vor zwei Tagen zurück, alles vertrocknet, weil hier die Meinung herrschte da müssen wir nicht gießen. Da ich alles in Kübeln anbaue sehr fatal, für mich ist somit die Saison zu ende.
PS.: normalerweise hat es bei uns im Sept nicht unter 12Grad, das verwirrt hier alle.
Gruß Steffi
Beiträge: 2.611
Themen: 95
Registriert seit: 11 2015
Auch zum 1.Oktober gehts hier noch recht entspannt weiter:
Doppelherz aus Frankreich wird langsam reif:
Die von einigen gelobte Cheste Rosa liefert weiterhin noch recht große Früchte:
Brandywine Yellow hat zum Schluß eher kleinere Früchte, die reifen dafür schneller als die dicken Brummer:
Nonnas sind weiterhin am reifen:
meist nur zum Saisonanfang beachtet schmeckt auch im Herbst noch immer gut: Blush
noch 2 herbstliche Erntebilder von heute:
LG Werner
Beiträge: 1.998
Themen: 45
Registriert seit: 03 2015
Hallo Werner,
da bin ich wirklich überrascht, was du noch alles ernten kannst. Bei mir ist die Saison vorbei,
hatte ja dafür eine sehr frühe Ernte. Der Garten ist inzwischen fast winterfest und bei meinem
Hochbeet fehlen nur noch Leisten. Aber bei dem Schmuddelwetter und dem Sturm in den
letzten Tagen bei uns konnte ich draußen nichts machen.
Liebe Grüße
virgi
Erfolg hat drei Buchstaben: T U N
Johann Wolfgang von Goethe
Beiträge: 13.733
Themen: 67
Registriert seit: 05 2011
super, super super!
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 252
Themen: 6
Registriert seit: 04 2019
Wow, echt beeindruckend!
LG
Meralin