Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
Nataschas Tomaten & Co. 2018
#51
(06.07.18, 13:17)grill-fan schrieb: WOW.. :thumbup:

 Deine Hortensien.. was für Brummer.
Nur beim letzten Bild - so viel Schmeichelei muss "leider" sein  - lenken mich zwei schöne Augen etwas ab.   Yes

Hallo Natascha,

zuerst muss ich Guidos Kommentar zu Deinen Hortensien noch nachträglich bestätigen, besser hätte ich es nicht formulieren können wink .

Hier sieht es ähnlich aus wie auf Deinen aktuellen Fotos.
Die Hitze lässt zu viele Früchte auf einmal reifen, vorallem die Fleischtomaten sind innerhalb weniger Tage von noch grün auf vollreif.
Die Vorräte bis zur nächsten Saison sind inzwischen eingemacht, alles was nun nicht selber verzehrt werden kann wird verschenkt.

Da bei diesen Temperaturen viele Blüten nicht mehr befruchtet werden wird es vermutlich Ende August / Anfang September nur noch eine
beschränkte Auswahl geben.

Weiterhin gutes Gelingen

LG  Werner
Zitieren
#52
Hallo Natascha,
bei mir sieht es auch so aus....man könnte fast meinen, die Tomaten machen eine "Notreife".
Macht aber bei nichts aus - koche schon fest ein und kann auch noch verschenken.
Zu Deiner "Samen" Frage. Die schwarzen Stellen an den Samen kommen von der Hitze. Das musst Du Dir so vorstellen wie bei der Blütenendfäule. Man kann aus Tomaten die Blütenendfäule haben Samen gewinnen. Das ist keine Krankheit sondern eine physiologische Störung. Fermentierst Du Deine Samen? Wenn ja, passe beim Abgießen auf: Du lässt Wasser in das Glas in dem die Samen vergären mit einem starken Strahl. Wartest ein paar Sekunden. Alles was nicht auf den Boden absinkt ist NICHT keimfähig. Ist eine sehr sichere Methode.
Das ist aber nicht von mir, das hat Carolyn Male geschrieben.
Ganz liebe Grüße
Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
#53
Danke liebe Anneliese und lieber Werner.
Ich fermitiere die samen nicht, einfach auf Küchenrollepapier oder kaffefilter wie der Guido.
Ich bin auch fleißig beim einkochen und einmachen:

[Bild: 33338911cd.jpg]

[Bild: 33338912nl.jpg]

[Bild: 33338913cl.jpg]

[Bild: 33338914qr.jpg]
Liebe Grüße Natascha
Zitieren
#54
Hallo Natascha,
ich hab es auch viele Jahre so gemacht - finde, dass die "keimfähiger" sind und das  längere Jahre.
aber - ich tausche ja sehr viel - und da wird vorausgesetzt, dass die Samen fermentiert sind. 
Wer mich und meine alten Samen kennt, nimmt auch gerne die.
Ganz liebe Grüße
Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
#55
Guido, ich wollte heute von deiner Nonna Samen gewinnen. Eine fast 500 gr. Tomate hate gerade 2 Samen :lol:
Liebe Grüße Natascha
Zitieren
#56
Natascha, der war es auch zu heiß!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
#57
(26.07.18, 20:26)asmx91 schrieb: Natascha, der war es auch zu heiß!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ja, Anneliese, so einen Sommer kenne ich nur aus meiner Heimat, Kasachstan...
Liebe Grüße Natascha
Zitieren
#58
Hallo Natascha!
Super Ernte, ich bin begeistert!
Darf ich ums Rezept für die eingelegten Tomaten bitten, ich brauche Ideen wie ich meine Ernte verarbeiten kann!
Danke!  Give_rose
LG
Paradeisoma
Zitieren
#59
(26.07.18, 20:48)Paradeisoma schrieb: Hallo Natascha!
Super Ernte, ich bin begeistert!
Darf ich ums Rezept für die eingelegten Tomaten bitten, ich brauche Ideen wie ich meine Ernte verarbeiten kann!
Danke!  Give_rose
LG
Paradeisoma
Danke Paradeisoma,
Das Rezept habe ich letztes Jahr schon gepostet.
Hier bitte schön
https://www.tomaten-forum.com/thread-3146-page-4.html
Liebe Grüße Natascha
Zitieren
#60
Danke!  Give_rose Give_rose Give_rose
Zitieren