Beiträge: 3.225
Themen: 74
Registriert seit: 02 2012
(17.07.18, 13:04)wemu schrieb: Guido, die Brandywine Yellow ist süß und aromatisch.
Sie war letztes Jahr deutlich besser als die rote Brandywine.
Warum gibt's hier den keine Funktion "Geschmacksprobe" senden, das wäre mal ne super Erfindung!
Du musst sie einfach mal anbauen und testen.
LG Werner
Merci..
Süß aromatisch..ist -für mich - ok.
Nur bei zuckersüß.. dafür gibt es Honigmelonen.
LG..
Beiträge: 13.728
Themen: 67
Registriert seit: 05 2011
Hallo Guido,
bau die an, die ist toll! Ich mag ja fast alle Brandywines...da liegst immer richtig.
Diese Saison hab ich nur die Brandywine Cherry - einfach klasse und die Suddoth's Strain. Die rote wurde ein Pilz Opfer...die Pflanze steht aber noch...
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 811
Themen: 20
Registriert seit: 09 2017
Hallo Werner!
Was für eine schöne Tomate!!
Ich bin auch für die Funktion "Geschmacksprobe senden"!!!
Weiterhin viel Freude beim Ernten und Verkosten wünscht
Spotty
Beiträge: 1.998
Themen: 45
Registriert seit: 03 2015
(17.07.18, 22:07)Spotty schrieb: Hallo Werner!
Was für eine schöne Tomate!!
Ich bin auch für die Funktion "Geschmacksprobe senden"!!!
Weiterhin viel Freude beim Ernten und Verkosten wünscht
Spotty
Da stimme ich Spotty vollkommen zu und würde mich auch gern an der
Geschmacksprobe beteiligen.
Liebe Grüße
virgi
Erfolg hat drei Buchstaben: T U N
Johann Wolfgang von Goethe
Beiträge: 2.608
Themen: 95
Registriert seit: 11 2015
Die Orange Russian 117 geht auch in der Kategorie "Fleischtomate":
Die Nonna hatte die richtige Größe für meine Vesperpause heute morgen:
Die entnommenen Samenkörnchen waren im Vergleich zum Gewicht eher spärlich.
und noch ein Teil der kleineren Sorten:
Die übrige Ernte der letzten 3 Tage hat meine Frau inzwischen eingekocht:
LG Werner
Beiträge: 1.998
Themen: 45
Registriert seit: 03 2015
Hallo Werner,
deine beiden Brummer sehen aber richtig gut aus und Kompliment an deine Frau, die so
schön eingekocht hat. Gibt es dafür ein bestimmtes Rezept?
Liebe Grüße
virgi
Erfolg hat drei Buchstaben: T U N
Johann Wolfgang von Goethe
Beiträge: 811
Themen: 20
Registriert seit: 09 2017
Hallo Werner!
Das sieht wirklich lecker aus!! Und deine Tomaten sind wieder wunderschön!! Sie sehen wieder aus, als ob du sie extra für das Foto poliert hättest!!
Weiterhin viel Spaß beim Ernten und

wünscht
Spotty
PS: Meine Pepinos blühen wie der Teufel und setzen viele kleine Früchte an (von denen ich nicht weiß, ob sie noch rechtzeitig reif werden), aber die 3 größeren Früchte wollen sich einfach noch nicht umfärben... Keine lila Streifen... Ich übe mich in Geduld...
Beiträge: 2.608
Themen: 95
Registriert seit: 11 2015
@virgi: ist kein bestimmtes Rezept, sozusagen nur die Rohware ohne Zutaten.
Tomaten in Stücke schneiden und kochen. Danach durch ein Sieb pürieren.
anschließend köcheln lassen bis genügend Wasser verdampft ist.
Entweder dann kochend heiß in Gläser füllen, oder so wie meine Frau es praktiziert
nach dem Abkühlen in Einweckgläser und dann im Einkochautomat für 20min bei 90°
fertig einkochen.
@Spotty: Die Pepinos erfordern viel Geduld. Meine blühen auch noch kräftig, bin mir aber fast sicher
das es inzwischen zu spät ist um davon noch reife Früchte zu bekommen.
Ich hoffe bald die ersten reifen Honigmelonen ernten zu können, bis jetzt "riechen" sie aber noch nicht!
Da für die komplette nächste Woche täglich um die 30° angesagt sind sollte es dann bald soweit sein.
LG Werner
Beiträge: 1.998
Themen: 45
Registriert seit: 03 2015
Halo Werner,
danke für deine Beschreibung. Im Prinzip mache ich es auch so, allerdings streiche ich sie erst
durchs Sieb, wenn ich meine, dass sie genug eingekocht sind. Werde es aber auch mal nach
deiner Methode versuchen. Meine letzte Tomatensuppe habe ich mit Kokosmilch gekocht,
die ist sehr lecker geworden.
Liebe Grüße
virgi
Erfolg hat drei Buchstaben: T U N
Johann Wolfgang von Goethe
Beiträge: 2.608
Themen: 95
Registriert seit: 11 2015
Hallo Virgi,
muß mich korrigieren. Meine Frau hat noch fein geschnittene Zwiebel zusammen mit Knoblauch mit etwas Öl angedämpft und dies anschließend
der Tomatensoße beigefügt. Die Soße wurde dann noch mit Salz und anderen Gewürzen abgeschmeckt.
Gestern gab es dann die 2. und letzte Runde für Tomatensoße:
Knapp über 10kg Tomaten wurden verarbeitet:
dabei waren 3,5kg Ochsenherz, 2,7kg Orange Russian 117 sowie diverse andere Sorten.
wünsche allen eine gute (vermutlich sehr heiße Woche)
LG Werner