Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
Karls Früchte aus dem Paradies
#81
Hallo Karl!
Das sieht sehr, sehr gut aus bei Dir!
:clapping: :clapping: :clapping:
LG
Paradeisoma
Zitieren
#82
Ich nehme an ihr seid alle am säen, deshalb freue ich mich euch mitzuteilen
dass ich gestern Abend 9 verschiedene Samen von Feuerwerk in die Keimbecher gebracht habe.
Dieses Jahr werde ich rund 100 Sorten bzw. auch Vergleichssamen anziehen.
Die Becher stehen auf einer Heizmatte bei 27 Grad.

[Bild: 28477429fa.jpg]

LG Karl
Zitieren
#83
Hallo Karl

Ist schon interessant ,wieviele Möglichkeiten es zur Keimung gibt :clapping:

LG
Rosalie
Zitieren
#84
Hallo Karl,
sieht klasse aus!!! und die "Fummelei"....ich mach es so wie Alfred, geht bedeutend schneller...
Wünsche Dir eine super tolle Ernte!
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
#85
Status 5.3.2017

Die ersten 7 haben gekeimt !

[Bild: 28506626lp.jpg]
Costoluto di Parma

Morgen wird in 100 ccm pikiert

LG Karl
Zitieren
#86
Na denn herzlichen Glückwunsch; jetzt geht das sicher Schlag auf Schlag :clapping:
Let´s make our tomatoes great again!
Zitieren
#87
Gibt es einen Grund dafür, dass du die so lange da drin lässt bis zu lange Hälse bekommen, oder ging das einfach zu schnell?
Zitieren
#88
(05.03.17, 23:55)Galapagos schrieb: Gibt es einen Grund dafür, dass du die so lange da drin lässt bis zu lange Hälse bekommen, oder ging das einfach zu schnell?




Ich habe das gleiche "Problemchen" 
Das liegt-scheinbar-an der Heizmatte darunter.

Am Vorabend nichts erkennbares , am nächsten Morgen die ersten "Schwanenhälse" . 

   
Zitieren
#89
Ich habe meine Anzuchttöpfchen immer auf der Fußbodenheizung stehen. immer 4-5 Korn pro Topf. Um das vergeilen zu vermeiden kontrolliere ich sehr regelmäßig und setze die Töpfchen, sobald ich die ersten Keimblätter sehen kann, unter die Kunstlichtanlage. Ich warte nicht bis alle auf sind! Unter dem Kustlicht (Neonröhren kaltweiß) hab ich kanppp 20 Grad. So hab ich selten Probleme mit den langen Hälsen smile 

LG Manfred
Nur Tomaten bringen das Seelenheil
Zitieren
#90
(05.03.17, 20:54)Franken Karl schrieb: Status 5.3.2017

Die ersten 7 haben gekeimt !

[Bild: 28506626lp.jpg]
Costoluto di Parma

Morgen wird in 100 ccm pikiert

LG Karl
Das geht ja los. Yes
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Zitieren