Beiträge: 895
Themen: 25
Registriert seit: 02 2012
Grade angeschaut, jetzt hab ich Hunger! Dieser Gennaro ist ja seeehr leidenschaftlich....

Wenn man aber auch so aus dem Vollen schöpfen kann...
Ich freue mich , dank Dir im Voraus!

[/i]
Viele Grüße,
Annett
Beiträge: 589
Themen: 44
Registriert seit: 03 2015
(22.01.17, 17:32)Schmatzefein schrieb: Hallo Anneliese,
zugegeben, ich habe aus reiner Neugier eine klitzekleine Rispe gekauft.
Der Geschmack war nicht schlecht, etwas besser als die üblichen Wassertomaten. Es ist eine niederlândische Züchtung, ich könnte mir vorstellen, dass die Sorte im Sommer mit echter Sonne besser ist. Habe aber keinen Samen genommen, habe zu viele sehr gute Sorten (auch dank Dir und vieler anderer User hier
), die noch angebaut werden wollen, da mache ich momentan keine Experimente mit dem Nachbau von Supermarkt-Tomaten.
Hallo,
das ist auch besser so ;-).
Bei mir wurde 2015 aus den selbstentnommenen Samen der holländischen Honigtomate eine grüne nichtssagende Cocktailtomate. Besser ist man da mit Samen der mexikanischen Honigtomate oder der Rideau Sweet dran.
LG
Beiträge: 895
Themen: 25
Registriert seit: 02 2012
Hallo Karl,
Dein Brief ist heute angekommen, herzlichen Dank dafür! Ein schönes Samentütchen hast Du gestaltet, sehr liebevoll gemacht!
Ich bin schon gespannt auf die Sorte und wie sie sich bei mir entwickeln wird....
Liebe Grüße, Annett
Viele Grüße,
Annett
Beiträge: 685
Themen: 64
Registriert seit: 01 2016
31.01.17, 21:48
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.01.17, 21:51 von Franken Karl.)
Statusbericht 31.1.2017
Hallo Ihr Lieben
so langsam sind meine Chilikinder robuster geworden und ich glaube das genügend für mein Chili--Haus erwachsen werden.
Mit den Rocotos ist es nichts geworden. Außerdem warte ich noch auf Ancho San Luis.
Ich habe heute Piment de Espelette (No 160) pikiert. In einem Saatbecher hatte ich 6 Körner gelegt, alle sechs perfekt gekeimt. Weitere Saatbecher schweigen.
LG Karl
Beiträge: 2.574
Themen: 21
Registriert seit: 05 2011
Sieht gut aus. Super.
Du könntest bei den grösseren die Becher auffüllen bis unter den Rand.
Das hilft gegen vergeilen und sie machen oben meistens oben auch noch Wurzeln.
Ich nehme auch die untersten Triebblätter weg, die faulen sonst.
Beiträge: 685
Themen: 64
Registriert seit: 01 2016
Das ist Gedankenübertragung!
Ich habe heute Morgen die Becher gefüllt.
LG an Alfred
LG Karl
Beiträge: 100
Themen: 15
Registriert seit: 01 2017
01.02.17, 15:13
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.02.17, 15:14 von Sunnie.)
Die Piennolo ist ja wirklich total spannend! Ich hab grad mal ein bischen darüber gestöbert ...
Eigentlich versuche ich mich ja schon die ganze Zeit, fest auf die Hände zu setzen und zu sagen: das reicht völlig, was du dir für dein erstes Jahr vorgenommen hast ... aber bei denen würde ich glaub ich doch noch schwach werden

Ein Glück vermutlich dass ich noch nichts gefunden habe wo man die Samen herkriegt.
Wie waren denn deine Erfahrungen mit dem Trocknen? Wie lange hast du sie aufbewahrt? Ich hab gelesen dass man sie für die Pendel vor der Vollreife ernten sollte ...
Liebe Grüße Antje
Wer nie vom Wege abkommt lernt die Gegend nicht kennen.
Beiträge: 685
Themen: 64
Registriert seit: 01 2016
Hallo Antje
Samen kannst Du von mir haben.
Ich habe die Sorte von Rosalie.
Es ist eine Tomate zum lagern, es ist jetzt Februar und ich habe noch ca, 60 Stück auf Lager.
Ich habe diese vollreif geerntet, die Sorte kann das so. Ich will nur wissen ob sie tatsächlich bis April lagerfähig ist. Im Moment sieht es so aus. Der Geschmack ist super, sowohl als Kirschtomate wie auch als Pastatomate.
Wenn du willst, bitte PN - ich möchte gerne dem Forum etwas gut machen.
Der Ertrag hält sich aber in Grenzen. Habe die Sorte in 20 Liter Eimern angebaut, sie ist sehr robust aber ich glaube je Pflanze habe ich nicht mehr als ein Kilogramm geerntet, Deswegen baue ich dieses Jahr wieder 8 Stück an.
LG Karl
Beiträge: 100
Themen: 15
Registriert seit: 01 2017
Hab dir eine pn geschickt ...
Wie hast du sie denn bis jetzt gelagert?
Liebe Grüße Antje
Wer nie vom Wege abkommt lernt die Gegend nicht kennen.
Beiträge: 85
Themen: 9
Registriert seit: 08 2012
(31.01.17, 21:48)Franken Karl schrieb: Weitere Saatbecher schweigen.
LG Karl
Hallo Karl,
Deine Becher gefallen mir. Hättest Du für mich einen Link wo man diese günstig beziehen kann?
LG
Heinz
Liebe Grüße aus Oberfranken
Heinz