Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 3.5 im Durchschnitt
Anne Rosmarins bunte Tomaten und anderes
Hallo Anne,
die Tarasenko 2 ist kein Verlust - lass mal die faltige, vielleicht kommt was tolles raus, die Tarasenko 2 hat nicht mal in der Soße geschmeckt.
Ich meine, dass die Brandywine Glicks normalblättrig und kartoffelblättrig sein kann - abwarten!
Glückwunsch zu Deiner neuen Camera...meine Männer haben auch so tolle Knipskisten und ich komme mit denen nicht klar. Bleibe bei meiner Aldi...
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
(14.06.16, 20:23)Anne Rosmarin schrieb: Hier mein blog: http://rosendame.blogspot.de , steht auch in meinem Profil. Schreibe da unregelmäßig über dies und das, meist Gewerkeltes.
Die ersten Übungs-Fotos sind gemacht...als es mal paar Minuten nicht geregnet hat. Muß noch verkleinern und hochladen...kommt bald.

Bin schon ganz gespanntSunSun

Liebe Grüße Marion
Tomaten sind rot! Und die Erde eine Scheibe! ;p


Zitieren
,@Anneliese, auf unserem Boden(leichter Sandboden) und unseren Bedingungen(Folienhaus)war die Hybrid Tarasenko ganz gut. Hatte die schon 2x. Normale Salattomate, sehr ertragreich, besonders beliebt bei Schwutter.
Aber auf Überraschungen bin ich auch gespannt. Die zufallssämlinge kamen dies Jahr erst im Juni, leider zu spät für mich. Wenn die im Mai kommen, lasse ich immer welche stehen um zu gucken, was rauskommtbiggrin.

So, schaun wir mal, jetzt kommen die Schnellbilder(wegen Regen)
Eine von den dicken Feuerwerk-Blüten
   
das ist eine kleine Berner Rose, ein Röschen sozusagen, läßt sich gut Freistellen , dass der Hintergrund unschärfer ist.
   
So blüht die Reinhards green heart bei mir, sieht fast verschämt aus, mit dem Kelchblatt so vorm Gesicht
   
die gekaufte veredelte Salatgurke(Sortennamen wußten sie nicht auf dem Wochenmarkt) liefert schon
   
ein paar Johannisbeer-Spoon-Kümmerlinge sind jetzt auch im Käfig
   
die sleeping Lady(rechts) ist größer als die anderen dwarfs, wie könnte es auch anders seinwink
   
Unter dem Rosenbaum sitze ich gerne(Birne mit Pauls Himalayan musk und Polstjärnan)
   

auch hier sitze ich gerne. Am Miniteich ist es im Sommer schön kühl. Das Brett hat mein Mann mir angebracht, sa sitze ich gerne, mit den Beinen im Wasser
   
Nicole Mioulane hat schöne Blüten, aber die Blätter! Kränklich wie sonstwas(eine dieser modernen Zickenrosen). Das Löwenmaul hat sich selbst ausgesät...ich mags
   
Die Centifolie Christata hat schon recht spezielle Knospen! Wird auch Chapeau de Napoleon genannt
   

Der Trompeter von Säckingen, eine sehr frostharte Kletterrose, hier bisher nur 1m hoch(im 2. Standjahr)
   

Puh, für den Anfang bin ich zufrieden, muss noch weiter Camera kennenlernen, da sind mir ein paar Funktionen noch rätselhaft).
Es ist übrigens diese https://www.amazon.de/gp/product/B0033AG...ie=UTF8&me= , nichts Besonders mag man meinen, aber ich bin ziemlich glücklich damit. Wir backen hier kleine Brötchenwink. Werde die Tage fleißig Rosen fotografieren(so der Regen es zuläßt), damit wir endlich mal alle bei uns stehenden dokumentieren können...























Liebe Grüße von Anne Rosmarin
und für uns alle ein gutes Gedeihen der geliebten Pflanzen !

Wir gärtnern in Mittelfranken
Zitieren
Hallo Anne,

die Bilder mit der neuen Kamera sind ja schon gut gelungen. Tolle Fotos !!!

Liebe Grüße
virgi



Erfolg hat drei Buchstaben: T U N
Johann Wolfgang von Goethe
Zitieren
Hallo Anne,

Deine Pflanzen sind super! Ich habe ja auch einige Dwarfs, dieses Jahr sind sie sehr schön, zwei Knubbeln auch schon .... alle sind gesund, sie scheinen robuster gegen TMV zu sein. smile

Ich hab auch mal in Deinen Blog geschaut, toll, was Du alles werkelst, sehr kreativ. Die weiss glasierten Keramikschalen gefallen mir sehr, da bekomme ich richtig Lust, sowas auch mal zu versuchen. Das wäre ein Hobby für den Winter....:whistling: Auch das Selbstfärben mit Amaranth finde ich sehr interessant, die verschiedenen Farbabstufungen sehr schön. :thumbup:


Viele Grüße,
Annett
Zitieren
Guten Morgen Anne!

Sehr schöne bilder:clapping:
Der Trompeter von Säckingen ist doch auch so eine Sorte die wegen dem Namen gekauft wurde oder?biggrin:laugh: schön ist sie aber auch. Yes
Ich als Rosen -nicht- Experte hätte mich bei der Chapeau de Napoleon schon gefragt ob das so in Ordnung ist. Sieht ja stark aus.:w00t:

Liebe Grüße Marion
Tomaten sind rot! Und die Erde eine Scheibe! ;p


Zitieren
Guten Morgen Anne,

tolle Fotos. Freut mich, dass du mit der neuen Kamera so zufrieden bist, und schöne Fotos macht sie auch.
Eine Berner Rose steht bei mir auch, die ist ungefähr so weit wie deine, auch mit Miniröschen.

Ja, der Regen. Es ist zum kot... und keine Änderung in Sicht. Scheint, die letzten 2 trockenen Jahre werden jetzt aufgewogen. Heut morgen saßen 3 recht nasse Katzen vor der Tür, und wenn die mal mehr als feuchte Pfoten haben, dann heißt das was.
Viele liebe Grüße
Rotkehlchen
Zitieren
(14.06.16, 21:37)virgi schrieb: Hallo Anne,

die Bilder mit der neuen Kamera sind ja schon gut gelungen. Tolle Fotos !!!

Liebe Grüße
virgi

Danke dir! Bin noch am Üben, was die Camara alles hergibt(und das Bildbearbeitungsprogramm :laugh:)




Liebe Grüße von Anne Rosmarin
und für uns alle ein gutes Gedeihen der geliebten Pflanzen !

Wir gärtnern in Mittelfranken
Zitieren
(14.06.16, 21:38)Schmatzefein schrieb: Hallo Anne,

Deine Pflanzen sind super! Ich habe ja auch einige Dwarfs, dieses Jahr sind sie sehr schön, zwei Knubbeln auch schon .... alle sind gesund, sie scheinen robuster gegen TMV zu sein. smile

Ich hab auch mal in Deinen Blog geschaut, toll, was Du alles werkelst, sehr kreativ. Die weiss glasierten Keramikschalen gefallen mir sehr, da bekomme ich richtig Lust, sowas auch mal zu versuchen. Das wäre ein Hobby für den Winter....:whistling: Auch das Selbstfärben mit Amaranth finde ich sehr interessant, die verschiedenen Farbabstufungen sehr schön. :thumbup:

Danke dir. Meine Dwarfs machen mir auch Freude und Knubbeln schonYahoo Wenn sie noch rubust sind- Umso besser:thumbup:

Keramik mache ich wirklich gerne, hatte schon mal in jungen Jahren. Momentan mache ich Schilder für meine Kräuter und staune, wie viele ich habe(über 40:w00t:)

Die Amaranthfärbung ist leider nur bedingt lichtecht. Habe schon viele andere Färbungen gemacht, die das besser können(auch im Blog) , aber Rot (und Blau)aus Pflanzen, die man selbst anbauen kann ist eher selten, da gibts dann nur noch Krapp. Die meisten Heimischen machen eher gelb, braun und grün.




Liebe Grüße von Anne Rosmarin
und für uns alle ein gutes Gedeihen der geliebten Pflanzen !

Wir gärtnern in Mittelfranken
Zitieren
(15.06.16, 06:10)Tomatenhexe schrieb: Guten Morgen Anne!

Sehr schöne bilder:clapping:
Der Trompeter von Säckingen ist doch auch so eine Sorte die wegen dem Namen gekauft wurde oder?biggrin:laugh: schön ist sie aber auch. Yes
Ich als Rosen -nicht- Experte hätte mich bei der Chapeau de Napoleon schon gefragt ob das so in Ordnung ist. Sieht ja stark aus.:w00t:

Ja, die Rosen haben auch eine große Vielfalt, oft kennt man nur die modernen, aber ich mag auch raritäten(wie bei Tomaten :laugh: ). Den Trompeter haben wir allerdings wegen der schönen Blüten gekauft. Leider schafft auch die neue Camera das tiefe Rot nur teilweise sad .



Liebe Grüße von Anne Rosmarin
und für uns alle ein gutes Gedeihen der geliebten Pflanzen !

Wir gärtnern in Mittelfranken
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Anne Rosmarins Anbau mit Hindernissen 2017 Anne Rosmarin 29 14.011 19.05.17, 22:32
Letzter Beitrag: virgi