25.06.16, 14:24
Habe mal ein Paar Fotos gemacht von den ersten Dwarf-Früchten. Mitlerweile haben alle & Sorten welche, aber erst bei 3 Sorten lohnt sich ein Foto:
Emerald Dwarf Giant(bisher kleinste Pflanze, soviel zu Giant
Sleeping Lady, hat die meisten Früchte und ist der größte Dwarf:
Sarandipity, mittelgroß:
Dann meine beiden verbliebenen Anthos:
Gargamel, schön dunkel, die ganze Pflanze und besonders die Früchte:
Amethyst Jewel, nur zart bläulich gefärbt, leider unscharf:
Amethyst Jewel ist hier sehr wüchsig. Ich wollte die nur 2 triebig ziehen(GWH, Fleischtomate), aber die hat unten noch einen gemacht, den ich erst bersehen hatte, jetzt hat sie 3 Triebe.
Emerald Dwarf Giant(bisher kleinste Pflanze, soviel zu Giant
Sleeping Lady, hat die meisten Früchte und ist der größte Dwarf:
Sarandipity, mittelgroß:
Dann meine beiden verbliebenen Anthos:
Gargamel, schön dunkel, die ganze Pflanze und besonders die Früchte:
Amethyst Jewel, nur zart bläulich gefärbt, leider unscharf:
Amethyst Jewel ist hier sehr wüchsig. Ich wollte die nur 2 triebig ziehen(GWH, Fleischtomate), aber die hat unten noch einen gemacht, den ich erst bersehen hatte, jetzt hat sie 3 Triebe.
Liebe Grüße von Anne Rosmarin
und für uns alle ein gutes Gedeihen der geliebten Pflanzen !
Wir gärtnern in Mittelfranken




. 3 für einen großen Kübel, 2 als Testballons ins kleine Gewächshaus(da war letztes Jahr Tomatenpause wegen Samtfleckenkrankheit) und noch einen fürs Beet. Also insgesamt 7 Pflanzen

und blüht wie verrückt. die ersten Knubbel sind ungefähr so weit wie bei dir, selbe Größe und eine leichte Färbung. 

Vielleicht brauchen wir noch was. Das Wetter ist momentan unberechenbar.
, die brauchen wir doch gaaarnicht 

